VAE: Wer steckt hinter Dubais massives Plantationsprojekt von 300.000 Bäumen und wie viel hat es wirklich gekostet? | Weltnachrichten

VAE: Wer steckt hinter Dubais massives Plantationsprojekt von 300.000 Bäumen und wie viel hat es wirklich gekostet? | Weltnachrichten


VAE: Wer steckt hinter Dubais massives Plantationsprojekt von 300.000 Bäumen und wie viel hat es wirklich gekostet?
Das Landschaftsgestaltungsprojekt in AED 190 Millionen deckt mehr als drei Millionen Quadratmeter ab, einschließlich intelligenter Bewässerung und einheimischer Baumarten Pflanze/ repräsentatives Image

Tl; Dr.

  • Dubai pflanzte in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 300.000 Bäume über Hauptstraßen.
  • Die Bemühungen kosteten 190 Mio. AED und deckten über 3 Millionen Quadratmeter ab.
  • Einheimische und dekorative Arten wurden verwendet, die alle von intelligenten Bewässerungssystemen unterstützt wurden.
  • Dieses Projekt entspricht dem Dubai 2040 Urban Master Planen Und Grüner Dubai Initiative.
  • Gemeinde Dubai fährt die Mission, die Stadt nachhaltiger und lebenswerter zu machen.

Zwischen Januar und Juni 2025 absolvierte die Gemeinde Dubai eine weitreichende Aufforstungs- und Landschaftskampagne für wichtige Kreuzungen und arterielle Straßen. Dies waren keine zufälligen Grünflächen, sie wurden strategisch entworfen, koordiniert und sorgfältig entwickelt, um sowohl die visuelle Ästhetik zu verbessern als auch langfristige Umweltgewinne zu erzielen.

Key Landscaped Orte:

  • Al Khail Road × Latifa Bint Hamdan Street
  • Scheich Zayed bin Hamdan Street × tripolische Straße
  • Scheich Rashid Street (aus Sheikh Khalifa bin Zayed Street nach Al Mina Road)
  • Sheikh Zayed Road (7. Austausch, Dubais Tor von Abu Dhabi)
  • Al Khawaneej Street × Al Amardi Street

In diesen Gebieten pflanzte die Gemeinde:

  • Über 300.000 Bäume und Sämlinge
  • 222.500 Quadratmeter Bodendeckel und saisonale Blumen

Um diese Skala zu unterstützen, verwendete die Stadt Smart Water Management durch nachhaltige unterirdische Pumpenbewässerungssysteme, die alle mit IoT-fähigen Fernbedienungsnetzen verbunden sind. Diese Technologien ermöglichen eine Echtzeitüberwachung des Wasserverbrauchs und tragen dazu bei, Wasser zu sparen und gleichzeitig sicherzustellen, dass jede Anlage eine angemessene Flüssigkeitszufuhr erhält, was im trockenen Klima Dubais kritisch ist. Die Pflanzenauswahl war gleichermaßen bewusst und balancierte einheimische Arten aus Belastbarkeit mit dekorativen Arten für Schönheit und Vielfalt.

Arten gepflanzt inklusive:

  • Native: Sidr, GHAF, Neem
  • Zierdauer: Chorisia, Washingtonia, Royal Poinciana, Millingtonia, Albizia, Bougainvillaea

„Die Landschaftsbauprojekte wurden gemäß den spezifischen städtischen und Umweltkriterien entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf der Auswahl verschiedener Pflanzenarten, die an das lokale Klima angepasst wurden, ausgewählt wurden“, sagte Bader Anwahi, CEO der öffentlichen Facilities Agency der Gemeinde Dubai. Er fügte hinzu, dass viele der Pflanzen aus der eigenen Kindergärten der Gemeinde Dubai stammten und weiter nachhaltig und lokaler Anpassung hervorgehoben wurden. Um das Aussehen der Stadteingänge von Dubai zu vereinen, installierte die Gemeinde auch dekorative Zäune mit einer sorgfältig kuratierten Farbpalette, die die Identität der Stadt widerspiegelt und ein Gefühl der Begrüßung für Besucher bietet.

Wer pflanzt all diese Bäume? Die Menschen und Prozesse hinter der Grünmaschine

Das Pflanzen von 300.000 Bäumen in sechs Monaten ist keine gewöhnliche Aufgabe, es erfordert mehr als ein Landschaftsgestaltungsteam. Es erfordert ein volles logistisches Ökosystem. Obwohl die Gemeinde Dubai keine spezifischen Zahlen zum Einbindung von Arbeitskräften veröffentlicht hat, war die Operation eindeutig erforderlich:

  • Dutzende von Projektplanern und Landschaftsarchitekten
  • Hunderte von Feldarbeitern, Ausrüstungsbetreibern und Kindergartenpersonal
  • Bewässerungsingenieure und -techniker zur Installation und Überwachung intelligenter Watering -Systeme

Der Pflanzprozess umfasst mehrere Schritte:

  1. Anbau in Kindergärten, zugeschnitten auf Dubais Klima
  2. Bodenvorbereitung und Bodenbehandlung an bestimmten Stellen
  3. Baumtransport und -installation mit schweren Maschinen und manuellen Arbeit
  4. Verbindung zu unterirdischen Bewässerungsnetzen
  5. Kalibrierung von intelligenten Bewässerungssystemen für eine effiziente Wasserverteilung

„Unser Ziel ist es, Dubais unverwechselbare städtische und ästhetische Identität zu verstärken und seine Position als führende nachhaltige globale Stadt zu festigen“, sagte Marwan Ahmed bin Ghalita, Generaldirektor der Gemeinde Dubai. „Wir versuchen, ein lebendiges und gesundes Wohnumfeld zu bieten, das die höchsten Lebensqualitätsqualität für die Bewohner und Besucher einhält und gleichzeitig ein harmonisches Gleichgewicht zwischen städtischer, architektonischer und Umweltlandschaft aufrechterhält.“ Neben Flora wurden visuelle Designelemente wie die vertikalen Beleuchtungsstangen integriert, die von der traditionellen arabischen Architektur an der Kreuzung von Al Khail -Latifa Bint inspiriert wurden. Diese Lichter verändern die Farbe während der nationalen Feierlichkeiten und werden mit dem umliegenden Grün harmonisiert, um ein unvergessliches urbanes Feature zu schaffen.

Grüner, schlauer, teurer – was es kostet

Der Gesamtpreis für die Planting-Kampagne in der ersten Halbzeit? AED190 Millionen. Das Budget behandelte nicht nur Bäume und Blumen, sondern auch: auch:

  • Landschaftsdesign und Bodenvorbereitung
  • Unterirdische Bewässerungsinfrastruktur
  • Smart Überwachungssysteme
  • Dekorative Zäune und städtische Elemente wie Beleuchtung
  • Im Jahr 2024 pflanzte Dubai 216.500 Bäume – ca. 600 pro Tag
  • In der ersten Hälfte von 2025 stieg die Zahl auf 300.000+
  • Bis zum Ende von Q1 2025 verwaltete die Gemeinde Dubai:
    • 5,5 Millionen Bäume und Sämlinge
    • 8,7 Millionen m² m. von Grünflächen
    • 2 Millionen m² m. von saisonalen Blumen
    • 6,3 Millionen m² m. von Bodenabdeckungen
    • 1,3 Millionen lineare Meter Pflanzenzäune

Die Grünflächen von Dubais erweiterten sich im Jahr 2024 auf 391,5 Hektar, gegenüber 234 Hektar im Jahr 2023, einem Anstieg von 67% innerhalb von nur einem Jahr. Diese Zahlen sprechen nicht nur auf ästhetische Transformation, sondern auch auf ein tieferes kommunales Ambitionen: eine grüne Infrastruktur zu einem Teil der Identität der Stadt, der Klimaanpassungsstrategie und des Lebensfähigkeitsindex zu machen.

Der Motor hinter allem: Gemeinde Dubai

Wenn Dubais neue grüne Korridore die Ausgabe sind, ist die Gemeinde Dubai die Maschinerie dahinter, ein weitläufiger Bürgermotor, der rund um die Uhr arbeitet, um die Stadt nicht nur zu funktionieren, sondern auch zu gedeihen. Die Gemeinde Dubai wurde 1954 von seiner Hoheit Sheikh Rashid Al Maktoum gegründet und ist die älteste Regierungsbehörde des Emirats. Die heutigen Verantwortung erstreckt sich weit über Parks und Bäume hinaus und umfasst jede Dimension des städtischen Lebens.

Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:

  • Stadtplanung und Gesetzgebung
  • Verwaltung öffentlicher Parks, Strände und Erholungsbereiche
  • Betrieb von Lebensmittelsicherheitssystemen und Gesundheitsinspektionen
  • Überwachung von Arbeitnehmerunterkünften und Gesundheitsstandards für öffentliche Gesundheit
  • Abwasser, Abwasser und Bewässerungsinfrastruktur
  • Verbraucherschutz, Produktkonformität und Tests
  • Verschönerung und Erhaltung des städtischen Erbes

Die Gemeinde arbeitet:

  • 2 Sektoren
  • 4 Agenturen
  • 37 Abteilungen
  • Liefert 150 öffentliche Dienstleistungen
  • Überwachung über 800 tägliche Operationen

Die Gemeinde Dubai leitet von seinem offiziellen Mandat und zielt darauf ab, Dubai jeden Tag schöner, nachhaltiger, wegweisender und lebenswerter zu machen.Frage: Wer hat 300.000 Bäume in Dubai gepflanzt? Die Gemeinde Dubai leitete die Initiative im Rahmen ihrer groß angelegten Landschafts- und Nachhaltigkeitsbemühungen.

  • Frage: Wann fand dieser Baumanpflanzung statt?

Die Pflanzung ereignete sich in der ersten Hälfte von 2025 von Januar bis Juni.

  • Frage: Wo wurden die Bäume gepflanzt?

Sie wurden an großen Kreuzungen und Straßen wie Al Khail Road, Sheikh Zayed Road und mehr gepflanzt.

  • Frage: Welche Arten von Bäumen wurden gepflanzt und woher kamen sie?

Eine Mischung aus einheimischen Arten (wie GHAF, SIDR, Neem) und Zierbäumen (wie Bougainvillaea und Washingtonia) wurden verwendet, viele kultivierten in der Kindergärten der Dubai.

  • Frage: Warum pflanzt Dubai so viele Bäume?

Verbesserung der städtischen Ästhetik, zur Unterstützung von Nachhaltigkeit und zur Erreichung der Ziele im Rahmen des Masterplans von Dubai 2040.