Was ist mit dem Eisberg -Projekt der VAE passiert? Der ehrgeizige Plan, einen kolossalen Antarktischen Eisberg an die Küste von Fujairah zu transportieren | Weltnachrichten

Was ist mit dem Eisberg -Projekt der VAE passiert? Der ehrgeizige Plan, einen kolossalen Antarktischen Eisberg an die Küste von Fujairah zu transportieren | Weltnachrichten


Was ist mit dem Eisberg -Projekt der VAE passiert? Der ehrgeizige Plan, einen kolossalen Antarktischen Eisberg an die Küste von Fujairah zu bringen
Das Eisberg -Projekt der Vereinigten Arabischen Emirate plante, einen massiven Antarktis -Eisberg 6.480 Seemeilen nach Fujairah zu schleppen, stand jedoch vor großen Herausforderungen und bleibt unerfüllt/ repräsentativ

In einer Region, in der Regen selten und Wasser kostbarer als Öl ist, hatten die Vereinigten Arabischen Emirate einst im kühnen Ingenieurwunder: Schleppen eines gigantischen Antarktis-Eisbergs an die sonnengebrauchte Küste, um den Durst zu stillen, Wolken zu beschwören und möglicherweise sogar Klimamuster neu zu formen. Aber ab 2025 schwebt das einzige Gletschereis, das es nach Dubai geschafft hat, nicht vor der Küste, sondern die Hochballgläser in Bars auf Dach, mit freundlicher Genehmigung eines Boutique Greenland Startup.

Der VAE ICEBERG -Projekt: Kalte Ambitionen in einer heißen Wüste

Das im Jahr 2017 vom National Advisor Bureau Limited, einem in Abu Dhabi ansässige Unternehmen ansässige Unternehmen, in Abu Dhabi ansässige Eisberg-Projekt versuchte, ein massives tabelläres Eisberg zu schleppen, das rund 2 Kilometer lang ab 500 Metern breit, von Antarktis bis Fujairah, einem Küstenemirat am Gulif von Oman, misst.

VAE ICEBERG

3D -Konzept des Eisbergs stationiert ungefähr 3 Kilometer vor der Küste von Fujairah für die Ernte/ Image: National Advisor Bureau Ltd.

Laut Abdulla Alshehi, dem Geschäftsführer des Unternehmens und des Hauptarchitekten des Projekts, war die Logik unkompliziert: Ein durchschnittlicher Eisberg hat über 20 Milliarden Gallonen frisches Wasser, genug, um 1 Million Menschen für fünf Jahre zu liefern. „Dies ist das reinste Wasser der Welt“, sagte er 2017 gegenüber Gulf News. Die VAE konsumierten 15% des weltweit entsalzten Wassers und das Erreichen des Grundwassers innerhalb von 15 Jahren nicht in der Lage, unkonventionelle Ideen zu ignorieren.Der Eisberg, der über Satellit in der Nähe von Heard Island im Süden des Ozeans ausgewählt wurde, würde ein 12.000 Kilometer (~ 6.480 Seemeilen), 10-monatige Reise über die südliche, indische und arabische Meere durchführen, um die Küste von Fujairah in den VAE zu erreichen. Von großen Meeresschiffen abgeschleppt, fuhr es nach Norden durch den Indischen Ozean, bevor es in den Golf des Oman eintrat. Bei der Ankunft würde es ungefähr 3 Kilometer vor Fujairahs Küste stationiert sein. Die Ernte würde sofort beginnen, mit dem Ziel, Trinkwasser innerhalb von zwei bis drei Monaten vor einem erheblichen Schmelzen zu extrahieren. Computersimulationen, die von dem Unternehmen in Auftrag gegeben wurden, prognostizierten, dass bis zu 30% der Masse des Eisbergs während der Reise verloren gehen könnten, eine Herausforderung, die das Team hofft, seine Ankunft während der Wintersaison der VAE zu mildern, wenn die Meerestemperaturen niedriger sind und das Schmelzen verlangsamt.Um die Trennung während der langen Reise zu verhindern, entwickelte die Firma von Alshehi einen patentierenden Metallgürtel, eine Art verstärktes Korsett, das den Eisberg gegen Wellenspannung und Temperaturgradienten intakt hält. Im Jahr 2020 gewährte das britische Büro des geistigen Eigentums Alshehi ein Patent für seine Erfindung, das „Eisberg -Reservoirs“ -System genannt wird. Das Patent wurde als Glaubwürdigkeitsschub gefördert, um Investitionen anzuziehen und die technische Machbarkeit des Projekts zu verstärken.

System

Im Jahr 2020 wurde das „Iceberg -Stauseen“ des Eisberg -Projekts in den Vereinigten Arabischen Emiraten vom britischen Büro/ Image des geistigen Eigentums in das britische Eigentum patentiert: National Advisor Bureau Limited

Ein Pilotprojekt, das zwischen 60 und 80 Millionen US -Dollar gekostet wurde, wurde für 2019 angekündigt. Ein kleinerer Eisberg sollte als Nachweis des Konzepts nach Kapstadt oder Perth geschleppt werden. Das vollständige VAE -Projekt hatte einen Preis von 100 bis 1550 Millionen US -Dollar.Trotz eines spritzigen Website -Starts (www.icebergs.world), Versprechen wissenschaftlicher Panels und einer Vision einer globalen humanitären Wasserhilfe wurde nie bestätigt, dass er stattgefunden hat. Ab 2025 gab es keinen betrieblichen Fortschritt, keine aktualisierte Logistik und keine offizielle Stornierung, nur längeres Schweigen.

Die Regenmaker -Fantasie

Was den Vorschlag besonders unvergesslich machte, war sein nahezu mystisches Sekundärziel: Klimaschutz. Alshehi behauptete, dass das Vorhandensein eines kolossalen Eisbergs, der vor der Küste der VAE schwimmt, lokalisierte Wetteränderungen induzieren könne.„Die kalte Luft, die von einem Eisberg in der Nähe des Arabischen Meeres schwärmt, würde einen Trog und Regenstürme verursachen“, sagte er gegenüber den lokalen Medien. Der Eisberg, so argumentierte er, könnte „einen Wirbel schaffen“, der Wolken aus der gesamten Region anziehen würde und das ganzjährige Regen für das Wüsteninnere erzeugt. Dies könnte dazu beitragen, die Wüstenbildung umzukehren und trockene Landschaften in üppige Grünflächen zu verwandeln, mit Vorteilen für die Landwirtschaft, die biologische Vielfalt und das breitere Ökosystem.Meteorologen wurden nicht verkauft. Während einige anerkannte lokalisierte Effekte wie die kleinere Wolkenbildung aufgrund von Temperaturdifferentialen anerkannten, sagten Experten wie Linda Lam von Weather.com, dass die regionalen Regenstürme aufgrund der Komplexität der atmosphärischen Dynamik unwahrscheinlich waren.

Wasserkrise und der Fall für Verzweiflung

Die akuten Wasserprobleme der Vereinigten Arabischen Emirate bilden das Fundament der Gründe des Projekts. Das Land erlebt jährlich dürftige 120 Millimeter Niederschlag, und laut einem Bericht von Associated Press von 2015 könnte sein Grundwasser innerhalb von 15 Jahren vollständig erschöpft werden. Inzwischen haben die Golfstaaten die höchsten Wasserverbrauchsraten der Welt: rund 500 Liter pro Person und Tag.Die Entsalzung ist zwar kritisch, ist energieintensiv, kostspielig und umweltschädlich. Alshehi warnte vor Entsalzungsanlagen, die konzentrierte Salzlake zurück in den Golf pumpen, den Salzgehalt erhöhten und das Leben des Meeres schädigen. Er behauptete, seine Eisberg-Initiative würde nicht nur langfristig billiger, sondern auch umweltfreundlicher sein, obwohl sie sich über Bedenken hinsichtlich einer 100.000 Jahre alten Eismasse auf der ganzen Welt ziehen würden.Er behauptete, dass die Bewertungen der Umweltauswirkungen durchgeführt worden seien, und die Ergebnisse deuten auf eine minimale Störung der Ökosysteme hin, obwohl nie eine unabhängige Überprüfung von Drittanbietern veröffentlicht wurde.

Eis, neu gestaltet: Ein Grönland -Startup findet den Sweet Spot

Während Alshehis antarktische Ambitionen in bürokratischer Schwebe ins Stocken erscheinen, hat ein kleineres, schrappigeres Unternehmen in Grönland eine bescheidene Version seiner Vision, nicht als humanitäre Wasserquelle, sondern als luxuriöser Genuss.Arctic Ice Ships wurde 2022 von grönländischen Unternehmern gegründet und von Grönlands Fjords bis zu High-End-Bars und Restaurants in Dubai geerntet. Ihre erste kommerzielle Sendung, rund 22 Tonnen, kam kürzlich ein und bot das „sauberste H₂o auf der Erde“, das in Eiswürfel für Cocktails, Eisbäder und Gesichtsmassagen in Dubais Spas rasiert werden soll.

Arctic Ice Dubai

Arktische Eisernte alte Gletscherfragmente aus Grönlands Fjorden, testet sie und Schiffe gereinigte Stücke nach Dubai für Luxusgebrauch/ Bild: Arktiseis

Der Prozess ist handwerklich: Mit einem von Kran ausgestatteten Boot sammeln die Arbeiter natürlich kalvierte Eisberge aus dem Nuup Kangerlua fjord in der Nähe von Nuuk. Es wird nur das klarste, blasenfreie Eis, das lokal als „schwarzes Eis“ bezeichnet wird, ausgewählt. Es wird angenommen, dass diese über 100.000 Jahre alt sind und noch nie Boden oder Verunreinigungen berührt haben.Jeder Chunk wird mit sanitären Kettensägen geschnitten, in isolierten Kisten mit Lebensmitteln gespeichert und für die Laboranalyse befragt, um nach alten Mikroorganismen oder schädlichen Bakterien zu untersuchen. Das Eis wird über gekühlte Behälter an Bord von Frachtschiffen versendet, die bereits aus Grönland aus leer zurückkehren, wodurch zusätzliche Emissionen minimiert werden. Das zweite Bein von Dänemark nach Dubai vervollständigt die gefrorene Lieferkette.Trotz des karbonneutralen Engagements des Unternehmens war die Rückschläge heftig. Kritiker Online lambasten das Konzept als „Klimadystopie“ und argumentieren, dass Gletschereis nicht befestigt werden sollten, insbesondere angesichts der beschleunigenden Schmelze der Grönlandeissee. Mitbegründer Malik V. Rasmussen sagt, dass einige Botschaften über die Todesdrohungen verurteilt sind.Dennoch besteht arktisches Eis darauf, dass es wirtschaftliche Möglichkeiten für ein finanziell abhängiges Grönland schafft, wobei 55% des Budgets von Dänemark subventioniert werden. „Wir verdienen all unser Geld mit Fisch und Tourismus“, sagte Rasmussen. „Ich wollte schon immer etwas anderes finden, von dem wir profitieren können.“

Die feine Linie zwischen Innovation und Spektakel

Beide Projekte, der riesige Eisberg -Schlepptau aus der Antarktis und die Boutique -Gletscherwürfel aus Grönland, heben eine dringende Spannung hervor: Wie weit geht die Menschheit, um Wasser zu sichern, und zu welchem Preis?Alshehis Vision ist mutig, aber voller logistischer und ethischer Herausforderungen. Eisbergs sind nicht endlos erneuerbar und schleppt sie über die Hemisphären, fühlt sich mehr Science-Fiction als nachhaltig an.Das Unternehmen von Arctic Ice hat inzwischen eine kontroverse Nische gefunden, die Neuheit, Luxus und Symbolik kombiniert. In einer Zeit der Klimaangst bietet es eine eisige Illusion der Kontrolle, gefrorene Fragmente einer schmelzenden Welt, die in Cocktailkugeln gefertigt werden.Ob Klimaschutz oder Spektakel, diese Ideen werfen wichtige Fragen auf: Wem gehört natürliches Eis? Kann es verantwortungsbewusst geerntet werden? Und wie wächst die Wasserknappheit, wie können wir die lokalen Bedürfnisse mit globaler Pflege in Einklang bringen?Im Moment bleibt der riesige Eisberg der Vereinigten Arabischen Emirate ein Traum, und Dubais Cocktails sind so kalt wie immer, nur aus etwas weiter nördlich und in kleineren, funkelnden Dosen.

(Tagstotranslate) VAE ICEBERG -Projekt (T) Antarktischer Eisberg -Schlepptau (T) Wasserknappheit in den Vereinigten Arabischen Emiraten (T) Klimaschutz (T) Arctic Ice Grönland