In einer bedeutenden finanziellen Entwicklung für Saudi-Arabien stiegen die Nichtoil-Einnahmen im zweiten Quartal von 2025 um 7 Prozent stark und erreichten 169,861 Mrd. SR (39,9 Milliarden US-Dollar). Dieser Anstieg gegenüber 140,602 Mrd. SR (39,5 Milliarden US -Dollar) im zweiten Quartal 2024 spiegelt die anhaltende Dynamik in der wirtschaftlichen Diversifizierungsstrategie des Königreichs unter Vision 2030 wider. Zum ersten Mal trugen Nicht-Öl-Einnahmen zu 49,7 Prozent des Gesamteinkommens von fast der Hälfte bei, was die wachsende Stärke alternativer Umsatzquellen unterstreichte.
Einnahmen und Ausgaben Snapshot: Q2 2025
Nach Angaben des Finanzministeriums beliefen sich die Gesamteinnahmen für das zweite Quartal 2025 auf 301,595 Mrd. SR (80,4 Milliarden US -Dollar), während die Ausgaben in Höhe von 336,129 Mrd. SR (89,6 Mrd. USD) SRR betrugen. Dies führte zu einem Haushaltsdefizit von 34,534 Milliarden SR (9,2 Milliarden US -Dollar) für das Quartal. Während die Öleinnahmen gegenüber dem Vorjahr um 29 Prozent zurückgingen und auf 151,7 Mrd. SR (40,4 Milliarden US-Dollar) sanken, wurde die Lücke teilweise durch starke Leistungen in wichtigen Nicht-Öl-Kategorien ausgeglichen:
- Einkommens- und Gewinnsteuern: 73,729 Mrd. SR (3,7 Milliarden US -Dollar)
- Steuern auf Waren und Dienstleistungen: 74,950 Mrd. SR (19,9 Milliarden US -Dollar)
- Handelsbezogene Steuern: SR6,323 Mrd. SR (1,7 Milliarden US-Dollar)
- Andere Steuern und verschiedene Einnahmen: registriertes moderates Wachstum
Die staatlichen Ausgaben gingen um 9 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2024 zurück, was von 368,932 Mrd. SR (98,4 Milliarden US -Dollar) auf 336,129 Mrd. SR (89,6 Mrd. USD) zurückging, was sich spiegelt, was strengere Finanzkontrollen widerspiegelt.
Erste Halbzeit 2025: breiterer wirtschaftlicher Kontext
In der ersten Hälfte von 2025 erreichte der Gesamtumsatz 565,210 Mrd. SR (150,7 Mrd. USD) gegenüber den Ausgaben von 658,446 Mrd. SR (175,5 Milliarden US -Dollar), was zu einem kumulativen Defizit von 93,236 Milliarden SR (24,8 Mrd. USD) führte. Davon waren Nicht-Öl-Einnahmen in Höhe von 263,667 Mrd. SR (70,3 Milliarden US-Dollar), während die Öleinnahmen bei 301,543 Mrd. SR (80,4 Milliarden US-Dollar) lagen. Die Ausgaben in diesem Zeitraum waren 2 Prozent niedriger als in H1 2024, als sie 674,753 Milliarden SR (179,8 Milliarden US -Dollar) erreichten, was darauf hinweist, dass die Ausgaben konsequent sind. Gleichzeitig auf der fiskalischen Seite:Die Verschuldung der Öffentlichkeit stieg auf 1,39 Billionen SR (370,7 Milliarden US -Dollar), unterteilt in:
- Die Verschuldung der Öffentlichkeit stieg auf 1,39 Billionen SR (370,7 Milliarden US -Dollar), unterteilt in:
- SR871,3 Milliarden (232,2 Milliarden US -Dollar) in heimischen Schulden und
- SR515,136 Mrd. SR (137,4 Milliarden US -Dollar) in Auslandsschulden.
- Die staatliche Reserve stieg auf 396,954 Mrd. SR (105,7 Milliarden US -Dollar) und
- Der Leistungsbilanzsaldo betrug 102,587 Mrd. SR (27,3 Milliarden US -Dollar).
Gewinne des Nichtölsektors: Greifbare Fortschritt unter Vision 2030
Die fiskalische und wirtschaftliche Transformation in Saudi-Arabien unter Vision 2030 erzeugt messbare Ergebnisse, um die Abhängigkeit von Öl zu verringern und langfristige Widerstandsfähigkeit aufzubauen. Zu den wichtigsten Reformen gehören:
- Einnahmenmobilisierung und Energiepreisanpassungen
- Ausgabenkontrollen und die
Treasury Single Account (TSA) für zentralisierte Finanzen - Verbesserte Haushaltsrisikobewertungen, Budgettransparenz und Schuldenmanagement -Rahmenbedingungen
Diese Maßnahmen sind Teil des Nationalen Programms für Transformationsprogramme und des Haushaltsausgleichs, das sich auf das Wachstum des Nichtölssektors konzentriert, das als stabiler und beruflicher angesehen wird als die Volatilität des Ölsektors.Ein zentraler Treiber dieser Verschiebung ist die Transformation des Public Investment Fund (PIF). Sobald das PIF ein inländisches Holding -Unternehmen ist, ist er heute als globaler souveräner Vermögensfonds tätig, der Kapital in Sektoren anführt, die sich an zukünftigen wirtschaftlichen Trends ausrichten. Sein Portfolio umfasst KI -Forschung und -entwicklung, globale Startups, Big Tech, autonome/ selbstfahrende Technologie in Partnerschaften mit großen Produktionsunternehmen für Elektrofahrzeuge wie Lucid Motors, neben den Einsätzen an Firmen wie Facebook, Starbucks, Disney, Boeing, Citigigroup, Live -Nation, Marriott, Carnival Cruise Line, Relice -Einzelhandelsgeschäftsfaktoren, Retail -Einzelhandelsgeschäften sowie dem Oryx -Fund, dem Oryx -Fund, und dem Oryx -Fund und dem Oryx -Fund, und dem Oryx -Fund und dem Oryx -Fund sowie der Ventures von Oryx Fund, unter anderem. Diese globale Anlagestrategie ergänzt inländische Ziele: Erhöhung des Nicht-Oil-BIP-Anteils, der Diversifizierung der Exporte und der Erweiterung des privaten Sektors, die für die Zukunft der Wirtschaft entscheidend sind und die Beschäftigung für die wachsende Jugendbevölkerung Saudi-Arabiens generieren.
(Tagstotranslate) Saudi-Arabien-Wirtschaft (T) Nicht-Öl-Einnahmen (T) Vision 2030
