Briten in den Ferien, die als Spanien am Rande von 42c Heatwave | gewarnt werden | Welt | Nachricht

Briten in den Ferien, die als Spanien am Rande von 42c Heatwave | gewarnt werden | Welt | Nachricht


In Spanien wurde eine Hitzewellenwarnung ausgegeben, als die Landes für die Senge von Temperaturen vorhanden sind. Der Mercury Foccast stieg in einigen Gebieten auf erstaunliche 42 ° C. Der Spezielle Hitzewelle wurde von Spaniens Staatsangehörigen herausgegeben Wetter Agentur Aemet, das das gesamte Festland des Landes abdeckt, mit Ausnahme der Region Cantabria im Norden um Santander.

Es wurde am Sonntag, dem 3. August, in Kraft getreten und wird mindestens Sonntag, den 10. August, laufen, sagt die Agentur. Die erhöhten Temperaturen werden durch eine trockene Luftmasse des afrikanischen Kontinents in Kombination mit „der hohen Sonnenmenge während dieser Zeit“ verursacht, so Aemet, laut einer Google -Übersetzung. Die Mitteilung besagt, dass die Hochs am Montag voraussichtlich „38 ° C im Südwesten und südlich von Galizien überschreiten und 40-42 ° C in den Tälern der Guadiana, Guadalquivir und Tagus erreichten“.

Am Dienstag (5. August) wird „die Temperaturen voraussichtlich an der kantabrischen Küste mit geringfügigem Anstieg im Südosten mäßig sinken“.

Die Temperaturen „fast 40 ° C werden erneut um die wichtigsten, niedrig liegenden Bereiche des Südwestens der Halbinsel aufgezeichnet, wobei die Temperaturen wahrscheinlich 42 ° C um die Flüsse Guadiana und Guadalquivir überschreiten“, fügt Aemet hinzu.

Dann werden am Mittwoch und Donnerstag „abnormal warme Temperaturen in den oben genannten Gebieten weiter bestehen, wobei Hochs ähnlich oder lokal höher als am Dienstag, da sich am Mittwoch die Temperaturen in Norden der Halbinsel erholen und am Donnerstag im östlichen Drittel steigen werden“.

Die Agentur wird auch verzeichnet, dass die Temperaturen „voraussichtlich in den Hauptdepressionen im Nordosten 38-40 ° C und im Südwesten, wo Temperaturen von mehr als 42 ° C nicht um die Flüsse Guadiana und Guadalquivir ausgeschlossen sind, voraussichtlich 38-40 ° C erreichen.

Am Freitag steigt die Unsicherheit über die Wetteraussichten, sagt Aemet.

Es fügt jedoch hinzu, dass sie auf der Grundlage der Informationen, die sie derzeit haben, „das wahrscheinlichste Szenario ist, dass die Temperaturen am Freitag das Cantabrianmeer fallen, aber auf der westlichen Halbinsel wieder steigen werden, was bedeutet, dass diese Hitzewelle mindestens bis zum nächsten Wochenende bestehen wird“.

„In diesen Tagen dürften die Temperaturen von mehr als 40 ° C in den Flüssen Guadalquivir und Guadiana weiter verbreitet sein, obwohl es auch möglich ist, dass die Temperaturen im Tagus und in geringerem Maße im EBRO lokalisierter sind.“

Es warnt auch, dass die erhöhten Mindesttemperaturen jedoch „nicht so weit verbreitet oder ausgeprägt sein werden, es jedoch ausreichen wird, um signifikante nächtliche Temperaturen zu verursachen“.

„Tatsächlich wird nicht erwartet, dass die Temperaturen in Gebieten der zentralen und südlichen Halbinsel sowie entlang der mediterranen Küste unter 23-25 ° C fallen.

„Dieser Bereich mit hohen nächtlichen Temperaturen wird am Donnerstag im Südwesten von Quadrant und sogar im Ebro -Tal erweitert.“

Es kommt zu dem Schluss, dass zwar die Temperaturen auf den Kanarischen Inseln ab Montag Mittwoch, dem 6., „das Archipel nicht die Kriterien für eine Hitzewelle erfüllen wird“.

Eine interaktive Karte auf der Website von AEMET zeigt große Teile des Landes, das ab Dienstag mit Bernstein- und Gelbe Warnungen bedeckt ist.

Sie finden die neuesten Informationen und Warnungen in der Agentur der Agentur Webseite.

Die Bewohner werden aufgefordert, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um in der Wärme sicher zu bleiben, einschließlich der Vermeidung von Aktivitäten außerhalb, wenn die Temperaturen ihren Höhepunkt erreicht und hydratisiert bleiben.

„Red Risiko“ Gesundheitswarnungen wurden aufgrund der Kochbedingungen vom spanischen Gesundheitsministerium für Hunderte von Gemeinden ausgestellt.

Die lodernden Temperaturen fiel mit mehreren Waldbränden zusammen, wobei Spanien und Portugal am Wochenende in einen Alarmzustand geraten.