Mehr als 3.600 Menschen konvertierten in der ersten Hälfte von 2025 in Dubai in den Islam, während Hunderte mehr mit islamischen Bildungsprogrammen und interaktiven Initiativen beschäftigt waren, was die wachsenden Auswirkungen der kulturellen Öffentlichkeitsarbeit der Stadt widerspiegelte.
Prominente Konvertierungen und Engagements in H1 2025
Das Mohammed Bin Rashid Center für islamische Kultur unter der Abteilung Islamic Affairs and Charitable Activity (IACAD) in Dubai verzeichnete zwischen Januar und Juni 2025 einen signifikanten Anstieg der Bekehrungen zum Islam. In diesem Zeitraum von sechs Monaten wurden insgesamt mehr als 3.600 Personen den Islam angenommen. Zusätzlich zu den Conversions haben das Zentrum über 1.300 Studenten in den verschiedenen Bildungsprogrammen eingeschrieben. Diese Initiativen sollen strukturiertes Lernen über islamische Prinzipien und Praktiken liefern. Darüber hinaus veranstaltete das Zentrum 47 Wissens- und Sensibilisierungskurse, was mehr als 1.400 Teilnehmern zugute kommt. Diese Sitzungen waren Teil seiner breiteren Bildungsbemühungen, die darauf abzielten, Werte zu fördern, die in Toleranz, kulturellem Verständnis und religiösem Wissen beruhen. Eine weitere wichtige Outreach -Initiative, der „nachhaltige Wissensraum“, erreichte über 190 Begünstigte. Dieser immersive, technologisch integrierte Bildungsraum wurde geschaffen, um das Lernen durch interaktive Erfahrungen zu verbessern. Der Direktor des Zentrums, Jassim Al Khazraji, betonte die umfassende Mission der Institution, die über die Bildung hinausgeht, um den interkulturellen Dialog zu fördern. „Wir arbeiten innerhalb einer umfassenden Vision, die darauf abzielt, Brücken der kulturellen und religiösen Kommunikation aufzubauen und ein helles Image des Islam zu präsentieren, das auf Toleranz, Wissen und Dialog beruht und auf gut untersuchten akademischen Standards beruht, die den Bedürfnissen neuer Konvertiten und denjenigen, die an der islamischen Kultur interessiert sind, gleichermaßen entsprechen“, stellte er fest.
Die Rolle und Vision von IACAD
Die Abteilung für islamische Angelegenheiten und gemeinnützige Aktivitäten (IACAD) ist die regierende Autorität für die islamischen und gemeinnützigen Bemühungen in Dubai. IACAD wurde 1969 vom verstorbenen Herrscher HH Sheikh Rashid bin Saeed al Maktoum gegründet und arbeitet mit dem zentralen Ziel, religiöses Bewusstsein und islamische Werte im gesamten Emirat zu fördern. Die Mission umfasst einen breiten Umfang der Verantwortlichkeiten, darunter:
- Bereitstellung von Fatwa (religiöse Entscheidungen) Anleitung
- Druck und Verbreitung des Heiligen Korans und der islamischen Literatur
- Organisation von Hajj- und Umrah -Pilgern
- Religiöse Texte übersetzen
- Erteilung von Lizenzen für islamische Religionslehrer
Die Abteilung verwaltet in Zusammenarbeit mit der Abteilung AWQAF und Minors Affairs auch Moscheen in ganz Dubai und stellt sicher, dass religiöse Dienste gemäß den hohen Standards der Integrität und des Engagements der Gemeinschaft erbracht werden.IACAD bietet auch eine Reihe digitaler Dienste über seine offizielle Website an, darunter:
- Online -religiöse Anfragen
- Anleitung für neue Muslime
- Ein Verzeichnis aller Moscheen in Dubai
- Gebetszeiten und islamische Urlaubspläne
- Akkreditierungsdetails für gemeinnützige Organisationen, die in Dubai tätig sind
Regulierungsrahmen und wachsendes Mandat
Nach dem Gesetz Nr. 2 von 2011 wurde IACAD offiziell umstrukturiert, um seine umfassenden Politik- und Regulierungsfunktionen zu definieren. Der erweiterte Auftrag der Abteilung umfasst:
- Entwicklung allgemeiner Politik für islamische und gemeinnützige Arbeit in Dubai
- Überwachung der Produktion und Verteilung von religiösen Aufnahmen und Veröffentlichungen
- Autorisierung von Lehrplänen im Zusammenhang mit islamischen Studien
- Vorbereitung und Genehmigung des Hijri -Kalenders
- Ausstellung von Lizenzen für:
- Gemeinnützige Gesellschaften
- Koranauswendigungszentren
- Islamische Institutionen und Forschungsgremien
- Religiöse Ereignisse, Seminare und Ausstellungen
In seiner Aufsichtsrolle überwacht IACAD sowohl administrative als auch finanzielle Aspekte lizenzierter Unternehmen. Die Abteilung koordiniert auch Hajj und Umrah Travel Logistics in Zusammenarbeit mit den zuständigen VAE -Behörden. Darüber hinaus ist es für die Verwaltung des FATWA -Systems, die Förderung von Zakat -Bewusstsein und die Sicherstellung, dass Spenden angemessen und legal verwendet werden. Die Entwicklung der Abteilung begann mit ihrer Gründung als Abteilung für Stiftungen am 24. Oktober 1969, später nach dem Gesetz Nr. 7 von 1994 formalisiert und letztendlich im Rahmen der gegenwärtigen Gesetzgebung im Jahr 2011 definiert. Sein Mandat liegt heute auf drei Grundlagen: gemeinnützige Arbeit, islamische Angelegenheiten und Mosque -Überwachung.
Innovation im islamischen Lernen: die Nachhaltiger Wissensraum
Zu den bemerkenswertesten Bildungsinnovationen von IACAD gehört der nachhaltige Wissensraum, der im Mohammed Bin Rashid Center für islamische Kultur untergebracht ist. Dieses Projekt stellt ein modernes Überdenken dar, wie islamisches Wissen geliefert wird, wobei immersive Technologien zur Verbesserung der Zugänglichkeit und des Engagements verwendet werden. Mit dem nachhaltigen Wissensraum als 360-Grad-interaktive virtuelle Umgebung konzipiert, können die Teilnehmer eine volleinstimmende Lernreise unternehmen. Der Raum integriert fortschrittliche Bildungsinstrumente mit kuratiertem islamischen Inhalt und bietet einen multisensorischen Lernansatz. Benutzer sind keine passiven Empfänger. Sie erleben das Material als aktive Teilnehmer und verbessern die Retention und Auswirkungen. Der Raum ist so konzipiert, dass es sich um verschiedene Zielgruppen und Altersgruppen handelt, mit flexiblen Anwendungen wie folgt:
- Bildungsworkshops
- Trainingseinheiten
- Religiöse Ereignisse
Ziel ist es, abstrakte Wissen in greifbare Erfahrungen zu verwandeln und für alle ein und relevanter und zugänglicher zu gestalten.

