Das Sharjah Entrepreneurship Center (Sheraa) und das Startup Middle East haben ein weitreichendes Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet, um die Beziehungen zwischen den VAE und Indiens Startup-Ökosystemen zu vertiefen. Die Vereinbarung bildet die Grundlage für die strategische, grenzüberschreitende Zusammenarbeit und beinhaltet die Schaffung eines neuen India-Startup-Hubs in Sharjah. Diese Initiative ist Teil einer größeren Bemühungen, die Innovation voranzutreiben, den Markteintritt zu erleichtern und indische Unternehmer mit dem schnell wachsenden unternehmerischen Ökosystem Sharjahs zu verbinden.
Strategische Partnerschaft zur Brücke zum Start -up -Ökosystem
Die MoU wurde am 25. August 2025 in Sheraas Hauptquartier in Sharjah offiziell unterzeichnet. Die Unterschriften waren Sara Abdulaziz Al Nuaimi, CEO von Sheraa, und Siby Sudhakaran, CEO von Startup Middle East. An der Unterzeichnung nahmen Anoop Ambika, CEO der Kerala Startup Mission, zusammen mit verschiedenen Beamten und Vertretern indischer Startup -Unternehmen teil. Die Vereinbarung beschreibt eine kollaborative Roadmap zur Verbesserung der bilateralen Start -up -Beziehungen und umfasst prominent die Einführung des Sharjah Center of India Startup Hub (ISH), eine engagierte Plattform, um indischen Unternehmern direkten Zugang zu Sharjahs Innovationsressourcen und -chancen zu ermöglichen. Dieses Zentrum wird als Brücke dienen, die indische Startups mit Sharjahs unternehmerischer Infrastruktur verbindet, einschließlich der fünf freien Zonen, der Sharjah Chamber of Commerce, und der IBPC Sharjah. Der Hub wird als Katalysator für die Ermöglichung der Markterweiterung und des innovationsgeführten Wachstums in beiden Ländern beschrieben.Siby Sudhakaran, CEO von Startup Middle East, beschrieb den neuen Hub als „eine wegweisende Initiative, die von der dauerhaften Vision von Expo 2020 Dubai inspiriert ist, um die Dynamik des indischen Startup -Ökosystems zu präsentieren und gleichzeitig Türen für globale Möglichkeiten zu eröffnen.“ Er fügte hinzu, dass Sheraas Führung entscheidend war, um diese Vision umsetzbar zu machen: „Dieser Hub wird als mächtiger Katalysator dienen und indische Innovatoren mit Sharjahs blühender unternehmerischer Landschaft verbinden.”
Fokusbereiche und Integration von Ökosystemen
Die Partnerschaft unterstützt die laufende Mission von Sheraa, sich in globale Innovationsökosysteme zu integrieren. Es wird seine Schlüsselprogramme stärken, einschließlich:
- Sheraa Deal Dock
- Sharjah Startup Studio (S3)
- Zugang zu Sharjah Challenge
Diese Initiativen sollen Start-ups End-to-End-Unterstützung bieten, von der Finanzierung des Zugangs und der regulatorischen Unterstützung bis hin zur strategischen Mentoring und der Entwicklung des Produktmarkts. Darüber hinaus erstreckt sich die Zusammenarbeit auf wichtige Ereignisse des indischen Start -up -Ökosystems wie:
- Huddle Global
- Startup Mahakumbh
- ScaleUp im Emirates Business Summit
- Indien Startups Confluence 2025
Es wird erwartet, dass diese Integrationen neue Wege für indische Start-ups schaffen, um den Markt für den Nahen Osten zu erkunden, und für die in den VAE ansässigen Unternehmungen, um die riesige Innovationslandschaft Indiens zu nutzen.Sara Abdulaziz Al Nuaimi, CEO von Sheraa, kommentierte die breitere Bedeutung dieser grenzüberschreitenden Bemühungen: „Die Zusammenarbeit liegt im Herzen von Sheraas Mission, ein global verbundenes Startup -Ökosystem aufzubauen. Diese Vereinbarung mit Startup Middle East bringt indische Gründer näher an die unternehmerische Gemeinschaft von Sharjah und schafft neue Möglichkeiten für unsere Startups, in einen der weltweit dynamischsten Märkte zu expandieren. “ Sie fügte hinzu, dass die Partnerschaft „die Grundlage für ein lebendiges Ökosystem der Innovation zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Indien legt, die Wachstum, Auswirkungen und gemeinsame Wohlstand freischalten wird.”Die Initiative nimmt auch strategisch in bestehende sektorale Expertise aus Indien ein. Anoop Ambika, CEO von Kerala Startup Mission, hob den Diaspora -Vorteil hervor: „Mit über 1 Million Malayalees in den Vereinigten Arabischen Emiraten, die fast 40% über Öl und Gas, Versand, Logistik und Tourismus arbeiteten, schafft das von Startup Middle Ost entwickelte India Startup Hub Hub -Sharjah.”
Über die Moderatoren
Sharjah Entrepreneurship Center (Sheraa) Sheraa wurde 2016 gegründet und ist ein von der Regierung unterstütztes Unternehmen, das mit der Entwicklung von Sharjahs unternehmerischem Ökosystem beauftragt ist. Sheraa im Sharjah Research Technology and Innovation Park betreibt zwei weitere Hubs der American University of Sharjah und der University of Sharjah. Die Initiativen von Sheraa umfassen die volle unternehmerische Reise, einschließlich Inkubation, Skalierung und Gemeinschaftsaufbau. Bemerkenswerte Erfolge umfassen:
- Ermächtigung von über 20.945 Jugendlichen durch das Startup DOJO -Programm
- Unterstützung von mehr als 450 Gründern
- Inkubieren von mehr als 180 Unternehmungen
- Erzielung von Umsatz von 372 Millionen US -Dollar
- Investitionen in Höhe von 297 Millionen US -Dollar sammeln
- Schaffung von 2.697 Jobs
Sheraa betreibt auch Exzellenzzentren für Startups in Sektoren wie Kultur- und Kreativindustrie, fortschrittliche Fertigung, CleanTech und nachhaltige Technologien sowie Edtech. Diese Zentren bieten Zugang zu Unternehmenspartnerschaften, Regulierungsunterstützung, technologischen Ressourcen und Finanzierungsmöglichkeiten. Das jährliche Sharjah Entrepreneurship Festival, das seit 2017 von Sheraa veranstaltet wird, hat über 30.000 Teilnehmer begrüßt und Sharjah als lebendiges Ziel für Unternehmer, Changemacher und Investoren positioniert.Startup Naher Osten Startup Middle East wurde im Jahr 2022 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Dubai. Er ist eine Plattform, die sich der Förderung des Unternehmertums in der Region widmet. Die von Achieverati verwaltete Plattform bietet:
- Markteintrittsunterstützung
- Weiche Landungsprogramme
- Erleichterung der Investition
- Monatliche Pitch- und Networking -Events
- Startup -Veröffentlichungen
- Marktexpositionsinitiativen
Startup Middle East dient als Launchpad für Startups, die in der GCC- und breiteren MENA -Region expandieren möchten, und bietet einen strukturierten Zugang zu Geschäftsressourcen, Kapital- und Partnerschaftsnetzen.
(Tagstotranslate) Sharjah Entrepreneurship Center (T) India Startup Hub (T) VAE-India Startup Collaboration (T) Startup-Ökosysteme (T) Anoop Ambika
