Ein Umsatzrückgang von 20% im Juli wurde teilweise auf „Diesel -Touristen“ in Majorca verantwortlich gemacht. Dies sind Urlauber, die Berichten zufolge die Insel erkunden, aber nichts ausgeben. Im vergangenen Monat trat eine neue Art von Urlauber in der Balearics auf, wobei die Debatte und die Besorgnis unter den lokalen Unternehmen auftrieb. Mit dem Spitznamen „Sandwich Tourist“ sind diese Besucher dafür bekannt, Restaurants zugunsten des Kaufs ihres Essens aus lokalen Supermärkten zu umgehen, um ein paar Pfund zu sparen.
In ähnlicher Weise werden Diesel -Touristen durch ihre Tendenz definiert, die Insel zu erkunden, während sie so wenig wie möglich ausgeben. Im Gegensatz zu ihren Sandwich -Kollegen scheinen sie sich nicht einmal der gelegentlichen hausgemachten Mahlzeit zu verwöhnen. Diese Besucher werden dafür kritisiert, dass sie die beliebten Attraktionen von Mallorca auf Tournee touren, ohne sinnvolle Einkäufe zu tätigen. Sie wandern durch die malerischen Landschaften der Insel, entspannen sich an den Stränden und können sogar ihre eigenen Sandwiches mitbringen, aber sie vermeiden es, für Sonnenliegen, Getränke oder andere Annehmlichkeiten am Strand zu bezahlen.
Laut lokalen Geschäftsinhabern, dass diese Zurückgegebene gegen die Ausgaben von den Stränden und darüber hinaus die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Sommersaison beeinträchtigen. Reise- und Tour -Welt berichtet jedoch, dass die Kritik an Touristen häufig die Rolle übersieht, die die lokalen Behörden bei der Vorbereitung der Insel für ein nachhaltigeres Tourismusmodell spielen könnten. Anstatt sich ausschließlich auf die Ausgabengewohnheiten der Besucher zu konzentrieren, sollte die Frage vielleicht die Frage sein, wie die Tourismusinfrastruktur den unterschiedlichen Reisebedürfnissen besser gerecht werden kann und die Erschwinglichkeit mit der Qualität der Erfahrungen in Einklang bringen kann.
Die Reiseveröffentlichung schrieb: „Vielleicht liegt die wirkliche Lösung nicht darin, diese sogenannten“ Sandwich „oder“ Diesel „-Touristen zu verleumden, sondern um eine flexiblere, erschwinglichere und vielfältigere Angebote zu schaffen, die eine breite Palette von Reisenden ansprechen.“
Nach einer Reihe von Proteste berichtete das Mallorca Daily Bulletin, dass Vertreter des Hotel-, Gastgewerbe- und Transportsektors einen Rückgang der Touristenzahlen in diesem Sommer beobachtet haben.
Juanmi Ferrer von der Mallorca Restaurants Association (CAEB) warnte, dass Restaurants auf der ganzen Insel laut dem Bericht 2025 gezwungen werden könnten. In einigen Einrichtungen fällt die Kundenzahlen um bis zu 40%.
Der Tourismusminister Jaume Bauzà besteht jedoch darauf, dass die Besucherzahlen für Mallorca immer wieder stark sind. Im Jahr 2024 begrüßten die Balearic Islands schätzungsweise 15,3 Millionen internationale Urlauber.

