Die unglaublichen £ 3,7 Mrd. Afrikas größten Damm – 1 Meile breit und 475 Fuß hoch | Welt | Nachricht

Die unglaublichen £ 3,7 Mrd. Afrikas größten Damm – 1 Meile breit und 475 Fuß hoch | Welt | Nachricht


Äthiopien beherbergt heute den größten Wasserhydroeletric Dam in Afrika. Die offizielle Einweihungszeremonie des Grand Äthiopischen Renaissance -Damms (GERD) fand am 9. September statt. Es wurde als „große Leistung nicht nur für Äthiopien, sondern für alle Afrikaner“ beschrieben.

Der zwischen 2011 und 2023 gebaute Damm in Höhe von 3,7 Milliarden Pfund befindet sich auf einem Nebenfluss des Flusses Nil und wird Millionen von Einwohnern in Äthiopien Energie liefern – der zweitbesten Nation in Afrika. Laut lokalen Medien wurde der Damm mit einer installierten Kapitalzahl von 5.150 Megawatt ohne ausländische Unterstützung finanziert. Die Zentralbank der Äthiopien lieferte 91% der Finanzen, während der Rest von Äthiopiern durch Anleihenverkäufe und Geschenke bereitgestellt wurde.

Der äthiopische Premierminister Abiy Ahmed sagte, der Damm werde verwendet, um den Zugang der Bürger zu Strom zu verbessern und überschüssige Macht in die Region zu exportieren.

Das Projekt hat jedoch eine Spannung mit einer anderen großen Nation in Afrika verursacht.

Ägypten, das in den 1960er Jahren seinen eigenen Aswan High Dam am Nil baute, Berichtet Frankreich 24, dass es Bedenken hat, dass der GERD seine Wasserversorgung in Zeiten der Dürre einschränken und zum Bau anderer stromaufwärts gelegener Dämme führen könnte.

Das Land, in dem etwa 108 Millionen Menschen leben, stützt sich ebenfalls auf den Nil für 90% seines Süßwassers.

Am Montag (8. September) teilte Tamim Khallaf, Sprecher des ägyptischen Außenministeriums, Reuters mit, dass Ägypten weiterhin den blauen Nil im Auge behalten und sein Recht ausüben werde, alle geeigneten Maßnahmen zur Verteidigung und Schutz der Interessen des ägyptischen Volkes zu ergreifen.

Ägypten war von Anfang an gegen die Pläne von GERD und argumentiert, dass es eine Bedrohung darstellt und gegen Wasserverträge aus der britischen Kolonialzeit verstoßen.

Der Sudan unterstützt derzeit die Forderungen Ägyptens nach rechtsverbindlichen Vereinbarungen über die Füllung und den Betrieb des Damms, bei dem er möglicherweise von einem besseren Hochwassermanagement und dem Zugang zu billiger Energie profitieren kann.

Präsident Donald Trump unterstützte auch die Position von Kairo in dieser Angelegenheit in seiner ersten Amtszeit. Er sagte, dass es eine gefährliche Situation sei und dass Kairo „diesen Damm in die Luft jagen“ könnte, aber seine Verwaltung konnte sich keinen Deal über das Projekt abschließen.

Trotz der Gegenreaktion setzte Äthiopien das Projekt fort und intezierte, dass es ein souveränes Recht ist. Im Jahr 2020 begann das Land, den Stausee stufen, während er argumentierte, dass der Damm nicht nachgelagerte Länder schaden würde.

Im Juli sagte Herr Abiy gegenüber dem Parlament: „Der Renaissance -Damm ist keine Bedrohung, sondern eine gemeinsame Chance. Die Energie und Entwicklung, die sie erzeugen wird, um nicht nur Äthiopien zu erheben.“

Unabhängige Studien legen nahe, dass in den letzten fünf Jahren nachgelagerte Strömungen weitgehend unberührt geblieben sind, teilweise aufgrund günstiger Niederschläge und der sorgfältigen saisonalen Füllung des Reservoirs.

Der Damm hat ein Gebiet überflutet, das größer als in London ist, was nach der äthiopischen Regierung eine stetige Wasserversorgung für Wasserkraft und Bewässerung stromabwärts liefern und gleichzeitig das Risiko von Überschwemmungen und Dürre verringert.

Die Bewohner in ländlichen Gebieten müssen jedoch warten, um von der zusätzlichen Macht zu profitieren, da nur die Hälfte mit dem nationalen Netz des Landes verbunden ist.