VAE: Dubai, um über 200 Ultra-schnelle EV-Ladestationen für Taxis ab diesem Jahr auszuschließen | Weltnachrichten

VAE: Dubai, um über 200 Ultra-schnelle EV-Ladestationen für Taxis ab diesem Jahr auszuschließen | Weltnachrichten


VAE: Dubai, um mehr als 200 ultraschnelle EV-Ladestationen für Taxis ab diesem Jahr auszuschließen
Dubai startet 208 ultraschnelle EV-Ladegeräte für Taxis und EVs, kürzlich Kosten, Ladezeit und Steigerung der grünen Mobilität /KI-Repräsentant, nur für veranschaulichende Zwecke

Die Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) und die Dubai Taxi Company (DTC) haben einen langfristigen Vertrag über die Einführung von 208 ultraschnellen EV-Ladepunkten im gesamten Emirat unterzeichnet-ein Schritt, der darauf abzielt, die Elektrifizierung der Taxi-Flotte zu beschleunigen und die Transportemissionen zu senken. Der Deal wurde bei Wetex 2025 unterzeichnet und ist Teil des EV Green Charger -Programms von Dewa.

Dewa-DTC-Deal-Details-208 Ultra-schnelle Ladegeräte, zwei Hubs zum Starten

In der ersten Phase werden zwei Haupt-Ladestellen: DTCs Depot in der Nähe des internationalen Flughafens Dubai und des DTC-Hauptquartiers in Muhaisnah. Die Stationen werden Ladegeräte der nächsten Generation mit Kapazitäten von bis zu 360 kW umfassen, die für die wachsende elektrische Taxiflotte und die Unterstützung von schneller Abwicklungszeiten für Fahrzeuge gedacht sind. Die Rollout von 208 Punkten erfolgt über die Vertragszeit und stimmt mit den breiteren Transformationsplänen der DTC -Flotte überein.

Kosten, Rollout -Datum und wie Fahrer auf Dubais EV -Ladegeräte zugreifen können

Dubais neue ultraschnelle EV-Ladestationen werden Ende 2025 offiziell beginnen, wobei die ersten beiden großen Hubs in der Nähe des internationalen Flughafens Dubai (DTC Depot) und Muhaisnah 4 (DTC-Hauptquartier) in Betrieb genommen werden. Das gesamte Netzwerk von 208 Ladepunkten wird voraussichtlich in den nächsten 12 bis 18 Monaten nach und nach abgeschlossen, um eine breitere Abdeckung für Taxi -Flotten und öffentliche EV -Nutzer zu gewährleisten.Für Fahrer ist der Ladeservice erschwinglich und bequem ausgelegt. Dewa hat bestätigt, dass die Preisgestaltung den Standardzölle von EV Green Charger folgen wird, wobei potenzielle Sonderpreise für Flottenbetreiber wie Dubai Taxi Company den Übergang zu Elektrofahrzeugen unterstützen. Die Fahrer können mit der mobilen App, Smartcards oder kontaktlosen Zahlungsmethoden von DEWA an jeder Station bezahlen, wodurch der Prozess unkompliziert ist: Taxiunternehmen und einzelne EV -Eigentümer können sich über das Dewa EV Green -Ladegerät oder die App registrieren, den nächstgelegenen verfügbaren Ladegerät auswählen und sofort mit dem Gebühren eingeladen werden. Die ultraschnellen Ladegeräte mit Kapazitäten von bis zu 360 kW können die Ladezeiten erheblich reduzieren und es Taxis ermöglichen, in weniger als 30 Minuten an Hochleistungsstationen in den Service zurückzukehren.Dieser Rollout stellt sicher, dass die Fahrer minimale Ausfallzeiten ausgesetzt sind, Routen effizient auf Ladepunkten planen und von einer wachsenden, zuverlässigen EV -Infrastruktur profitieren können. Mit sorgfältiger Planung können die Flottenbetreiber die Zeitpläne optimieren und die Betriebskosten senken und gleichzeitig zu Dubai’s Green Mobility- und Carbon Reduction -Zielen beitragen.

Wie Dubais EV -Ladegeräte die Kohlenstoffemissionen senken werden

DEWA und DTC schätzen, dass die Anfangsphase jährlich um etwa 37.939 Tonnen CO₂ reduziert wird. In Kombination mit den bestehenden Ladegeräten von DTC könnten die jährlichen Einsparungen rund 49.654 Tonnen erreichen. Dieser Beitrag unterstützt die Green Mobility Strategy 2030 in Dubai und die Net Null 2050 -Ziele der Vereinigten Arabischen Emirate. Das Projekt wird ausdrücklich als Klima-Schritt wie ein Infrastruktur-Upgrade eingerahmt.

Dubai Taxi Flotte Elektrifizierung: schnelleres Gebühren für Fahrer und Fahrer

DTC zielt darauf ab, bis 2040 seine gesamte Taxis- und Limousinenflotte zu elektrisieren. Die EV -Flotte wird voraussichtlich bis 2030 2.500 Fahrzeuge übertreffen. Ultraschnelle Ladegeräte (bis zu 360 kW) werden das Ladefenster verkürzen und die betriebliche Effizienz für Fahrer verbessern, wodurch die Taxis schneller zurückkehren können. Dieser Vertrag ergänzt andere private Rollouts in Dubai, um die Gebührenzeiten auf „unter 30 Minuten“ an vielen ultraschnellen Standorten auf „unter 30 Minuten“ zu verkürzen. Zusammen machen diese Bewegungen den täglichen EV -Betrieb für kommerzielle Flotten und Fahrer praktischer.

Wie dies zu Dubais größerem EV -Plan passt

Die EV Green Charger -Initiative von Dewa, die 2014 eingeführt wurde, unterstützt bereits 1.500 Ladepunkte in Dubai. Die neue DTC -Vereinbarung fügt die Kapazität hinzu, die auf die Flottenbedürfnisse abzielt und gleichzeitig das Ökosystem der öffentlichen Ladevorgänge stärkt. Andere jüngste Projekte (privat und öffentlich) möchten in den nächsten 12 bis 24 Monaten Hunderte weitere ultraschnelle Punkte an hochvertriebsberechtigten Standorten, Einzelhandelszentren, Wohncluster und Transportknoten installieren. Dieser Layered-Ansatz (Fleet Hubs + öffentliche Ultra-schnelle Standorte) soll die Angst der Reichweite reduzieren und die EV-Einführung in der Stadt beschleunigen. DEWA-DTC-Deal ist ein praktischer Schritt zur Elektrifizierung der Transportschicht von Dubai: Es kombiniert Hochleistungsladegeräte mit klaren Flottenzielen und messbaren Kohlenstoffeinsparungen. Für Fahrer, Flottenbetreiber und Bewohner bedeutet dies sauberere Fahrten, kürzere Ladewartungen und einen schnelleren Weg zu einer grüneren Stadt.