Die Einwohner von Mallorca machen wachsende Frustration über überfüllte Busse aus, da die öffentlichen Verkehrsmittel Schwierigkeiten haben, sowohl mit der lokalen Nachfrage als auch mit der boomenden Touristenzahlen der Insel Schritt zu halten. Busse – insbesondere diejenigen auf Strecken, die große Touristengebiete mit Palma und Flughafen verbinden – haben insbesondere in den Hauptsommermonaten mit voller Kapazität in Betrieb. Dies wurde teilweise von einer kostenlosen Reiseinitiative für Anwohner getrieben. Während das Programm dazu gedacht ist, den Gebrauch öffentlicher Verkehrsmittel zu fördern, wurde versehentlich verpackte Busse erstellt, wobei die Passagiere häufig für lange Strecken gezwungen sind.
Rafael Roig, Präsident der Balearic Transport Federation, forderte ein besseres Management von Touristenströmen, um den Druck auf das System zu verringern, und erklärte, dass „die Nachfrage in der Wohnung immer an erster Stelle stehen muss“. A strong defender of the Balearic Government’s sustainability pact for the future tourism model, Mr Roig said: „We need to cushion and regulate the influx of tourists. If it’s better regulated and planned, the impact would be less, society would experience it with less pressure, and businesses could provide better, more efficient service. We must prioritise the wellbeing of those of us who live here, but without closing the door to those who visit and feed us.“
„Dieses Gleichgewicht beinhaltet eine bessere Verwaltung der Auswirkungen des Tourismus, wenn er so konzentriert werden kann (zum Beispiel) Flüge, die gleichzeitig ankommen, Kreuzfahrten, die an einem einzigen Tag zusammenfallen“, fügte er hinzu, berichtete die Mallorca Daily Bulletin. „Wir müssen uns an den Markt anpassen, Produkte mit höherem Wert schaffen, die Saison verlängern und versuchen, wettbewerbsfähige Preise aufrechtzuerhalten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
„Und balancieren Sie dies immer mit dem Wohlbefinden der Bewohner, ohne zu vergessen, dass der Tourismus der Hauptwirtschaftsfahrer ist.“
Die Situation wurde im Sommer durch Unruhen verschärft. Im Juli starteten Fahrer von TIB (Transport de Les Illes Balears) einen Streik über ungelöste Streitigkeiten, einschließlich der Forderungen zu höheren Bezahlungen und verbesserten Arbeitsbedingungen. Der Streik führte zu erheblichen Störungen und zwang viele Routen, um eine reduzierte Kapazität zu betreiben oder insgesamt abgesagt zu werden.
Eine Lösung später im Monat lieferte den Fahrern Gehaltserhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen, aber das Chaos zeigte die anhaltenden Herausforderungen im öffentlichen Verkehr der Balearic Island.
Herr Roig gab zu, dass die Sommersaison 2025 schwächer war als im letzten Jahr, „aber sie kann nicht als schlecht bezeichnet werden“.
„Ein Rückgang des deutschen Marktes war auffällig“, fügte er hinzu. „Dies betroffene Juli und August, aber Juni und September haben sich gut entwickelt.“
Er stimmte auch mit zuvor gemeldeten Aussagen zu, dass der wichtigste Markt von Majorca unter niedrigeren Touristenausgaben leidet und mehrere Faktoren hinter der Krise anführte.
„Die Touristen kommen immer noch an, verbreiten aber vorsichtiger. „Dies bedeutet, dass ein Großteil ihres Budgets aufgebraucht wird, bevor das Komplementärangebot verwendet wird. Das Reisendeverhalten hat sich ebenfalls geändert. Immer mehr Touristen reisen unabhängig, sie reduzieren die Freizeit und die Speiseausgaben. Es gibt ein Profil von Touristen, der die Absicht hat, genau die rechte Menge zu konsumieren: die sogenannte Diesel-Touristen.“

