Berichten zufolge wurde ein in Gaza lebender palästinensischer Social-Media-Influencer, der den Terroranschlag der Hamas auf Israel am 7. Oktober lobte, erschossen. Saleh Aljafarawi, online als Herr FAFO bezeichnet, soll am Wochenende bei Zusammenstößen zwischen rivalisierenden Banden und der Hamas getötet worden sein, die im Machtvakuum kämpften, das durch den Abzug der israelischen Truppen im Rahmen des Friedensplans entstanden war.
Nach dem Hamas-Terroranschlag am 7. Oktober 2023, den er damals lobte, wurde Aljafarawi im Netz zu einer prominenten Persönlichkeit. Seine Anhängerschaft wuchs, als er den anschließenden Krieg zwischen Israel und der Hamas dokumentierte, der bis vor ein paar Tagen tobte, nun wurde ein Friedensplan aufgestellt.
In einer brutalen Wendung scheint es, dass Aljafarawi den Krieg überlebt hat, nur um bei Kämpfen zwischen rivalisierenden Gruppen von Palästinensern, die nun um die Macht in dem Gebiet wetteifern, getötet zu werden.
Aljafarawi filmte während des Konflikts oft die Folgen israelischer Bombardierungen und zeigte sich dabei schluchzend während der Luftangriffe. In den folgenden Monaten erschien er in mehreren viralen Videos, in denen er angeblich einen verwundeten Patienten, einen Arzt, einen Journalisten und einen Hamas-Kämpfer verkörperte.
Während des Konflikts veröffentlichte die US-Aktivistengruppe Students for Justice in Palestine auf Instagram ein Bild von Aljafarawi mit der Überschrift: „Tod der Besatzung. Tod dem Zionismus. Tod den Kollaborateuren.“
Berichten zufolge wurde Aljafarawi am Sonntag bei einem bewaffneten Zusammenstoß zwischen der Hamas und der rivalisierenden Doghmush-Gruppe in Gaza-Stadt getötet. Er soll eine tödliche Kopfwunde erlitten haben. Nach Angaben des Anti-Hamas-Aktivisten Ahmed Fouad Alkhatib begleitete er die Saham-Einheit der Hamas, möglicherweise als Kameramann.
Pro-israelische Aktivisten hatten Aljafarawi den abfälligen Namen „Mr. FAFO“ gegeben, was „rumspielen und herausfinden“ bedeutet.
Alkhatib sagte: „Umstrittener Gaza-Aktivist, der aufgrund seiner performativen Possen abfällig als ‚Herr FAFO‘ bezeichnet wird und für seine Unterstützung der Hamas bekannt ist.“
„Saleh Aljafarawi wurde heute von unbekannten Angreifern getötet.“
Die von Palästinensern geführte Protestgruppe Within Our Lifetime mit Sitz in New York sagte, der Influencer sei von „zionistischen Kollaborateuren in Gaza „ermordet“ worden, nachdem er monatelang von der Besatzung ein Ziel auf dem Rücken gehabt habe.
Die Gruppe teilte einen Teil von Aljafarawis letztem Testament mit, in dem er seinen Anhängern sagte: „Ich fordere Sie auf, am Widerstand, an dem Weg, den wir gegangen sind, und an der Sache, an die wir geglaubt haben, festzuhalten.“
„Wir haben für uns keinen anderen Weg gekannt und keinen Sinn im Leben gefunden, außer indem wir darauf standhaft geblieben sind.“
Rama Duwaji, die Frau des New Yorker Bürgermeister-Spitzenkandidaten Zohran Mamdani, teilte auf Instagram Stories einen Beitrag über den „geliebten“ Influencer, in dem er neben vier Emojis mit gebrochenem Herzen in einer Pressejacke abgebildet war.

