Die Vereinigten Arabischen Emirate stellen erstmals eine VR-Rekonstruktion von Mekka und Medina aus der Zeit des Propheten vor, die mit erstaunlichen Details gerendert wurde | Weltnachrichten

Die Vereinigten Arabischen Emirate stellen erstmals eine VR-Rekonstruktion von Mekka und Medina aus der Zeit des Propheten vor, die mit erstaunlichen Details gerendert wurde | Weltnachrichten


Die VAE stellen erstmals eine VR-Rekonstruktion von Mekka und Medina aus der Zeit des Propheten vor, die mit erstaunlichen Details wiedergegeben wird
Auf der Sharjah Book Fair erkunden Besucher mit VR-Headsets die alten Straßen von Mekka und die Heilige Kaaba/das repräsentative Bild

Besucher der Sharjah International Book Fair können jetzt das Herz des frühen Islam wie nie zuvor erleben. Eine neue Virtual-Reality-Installation (VR), entwickelt von Ana Al Madina, versetzt die Teilnehmer mehr als 1.400 Jahre zurück in die Vergangenheit und bietet eine immersive Begegnung mit den Straßen, Häusern und spirituellen Wahrzeichen von Mekka und Medina. Das Erlebnis verbindet sorgfältige historische Rekonstruktion mit fortschrittlicher VR-Technologie und ermöglicht es Benutzern, das Leben, die Kultur und die transformativen Ereignisse der Ära des Propheten Mohammed in lebendigen, fast greifbaren Details mitzuerleben.

Rekonstruktion der Straßen des antiken Mekka

Die VR-Reise beginnt im Herzen des vorislamischen Mekka, der Geburtsstadt des Propheten. Die Teilnehmer steigen durch den Weltraum ab, bevor sie in einer geschäftigen Metropole landen, wo sich um sie herum enge Gassen und offene Märkte entfalten. Raue Steine ​​bilden die Kaaba, umgeben von den Götzenbildern, die einst dort standen. Händler verkaufen Waren, Bewohner bewegen sich durch überfüllte Straßen und die Erzählung gibt Einblick in das tägliche Leben, einschließlich sozialer Normen und der Stellung von Frauen und jungen Mädchen vor dem Islam.Anschließend führt die Simulation die Zuschauer durch das frühe Leben des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm). Zu den Schlüsselmomenten gehört sein spiritueller Rückzug in die Höhle von Hira, wo Engel Jibreel die erste Botschaft des Islam offenbarte. Die visuellen und akustischen Elemente sollen ein überwältigendes Gefühl der Präsenz erzeugen, wobei Besucher oft instinktiv nach den Höhlenwänden greifen, als ob sie die Realität des Erlebnisses bestätigen wollten.Dr. Adil Abdul Qadir, Manager von Ana Al Madina, erklärte die Absicht hinter dem Projekt: „Dieses VR-Set ist ausschließlich für Bildungszwecke konzipiert. Menschen, die es erleben, verstehen, wie Mekka und Medina vor 1.400 Jahren aussahen – die Kultur, der Lebensstil und die Art und Weise, wie Menschen miteinander umgingen.“

Zeuge der Geburt einer Gemeinschaft

Die Simulation zeigt weiterhin die Aufstellung der frühen muslimischen Armeen in Mekka, gefolgt von der Transformation der Stadt nach der Ausbreitung des Islam. Diese Sequenzen bieten sowohl historischen Kontext als auch emotionale Resonanz und gipfeln im Übergang zur modernen Kaaba. In diesem Stadium können Benutzer virtuell die Heilige Kaaba selbst betreten und ihre Struktur, goldene Lampen und die Ruhe beobachten, die den heiligen Raum ausmacht. Für viele ist die Erfahrung zutiefst bewegend.„Das Gefühl, dies zu beobachten oder zu erleben, ist erstaunlich“, sagte Dr. Adil. „Viele Menschen kommen mit Tränen in den Augen, weil es sich so real anfühlt, als wären sie wirklich in die Vergangenheit gereist. Es hilft ihnen, die Botschaft des Friedens und der Einheit zu verstehen, die der Prophet gebracht hat.“

Madina und die Prinzipien des frühen Islam

Die VR-Reise führt die Teilnehmer dann nach Medina und beleuchtet die Wanderung des Propheten und den Bau der Masjid Al Nabawi. Benutzer erhalten Einblicke in sein Zuhause, sein Gemeinschaftsleben und die von ihm geschaffenen gesellschaftlichen Strukturen. Die Simulation betont die Grundwerte der frühen islamischen Gesellschaft: Mitgefühl, Gleichheit und Gerechtigkeit. Jedes visuelle und erzählerische Element soll verdeutlichen, wie diese Prinzipien sowohl die Gemeinschaft als auch die breitere Entwicklung des Islam geprägt haben.Dr. Adil fasste den umfassenderen Zweck des Projekts zusammen: „Diese Reise verbindet Menschen durch Wissen mit dem Glauben. Wir möchten, dass Besucher die Geschichte nicht nur sehen, sondern auch spüren und die Werte erleben, die unsere Welt geprägt haben.“

Eine lehrreiche und emotionale Erfahrung

Das Ana Al Madina VR-Erlebnis ist mehr als ein technologisches Wunder; Es ist ein pädagogisches Werkzeug und eine spirituelle Brücke. Durch die Kombination historischer Genauigkeit mit eindringlichem Geschichtenerzählen ermöglicht es den Benutzern, sich auf eine Weise mit den Anfängen des Islam auseinanderzusetzen, die sowohl intellektuell aufschlussreich als auch emotional ansprechend ist. Besucher verlassen die Stadt mit einem tieferen Verständnis des Erbes von Mekka und Medina, des Lebens des Propheten und der bleibenden Werte, die er vermittelte.