Der neunte Mann in Großbritannien bewegt das Geschäft aus London aus

Der neunte Mann in Großbritannien bewegt das Geschäft aus London aus


John Fredriksen mit den Töchtern Kathrine Fredriksen (R) und Cecilie Fredriksen (L) (YouTube)
John Fredriksen mit den Töchtern Kathrine Fredriksen (R) und Cecilie Fredriksen (L) (YouTube)

Der neunte britische reichste Großbritannien MilliardärNorwegisch geborener Versandtycoon John Fredriksen, hat gesagt, „Großbritannien ist in die Hölle gegangen“ und hat sein Geschäft ausgezogen London im jüngsten besorgniserregenden Zeichen des riesigen Exodus des Vermögens aus der Hauptstadt.

Der 81-Jährige, der eines der angesehensten Privathäuser Londons besitzt, das alte Pfarrhaus in Chelseasoll nun die meiste Zeit verbringen, sein Reich von den Vereinigten Arabischen Emiraten zu leiten.

Der Öltanker-Magnat, dessen Vermögen in der diesjährigen Rich Times-Liste auf rund £ 13,7 Billon geschätzt wurde, ist die neueste in einer Reihe wohlhabender Einwohner von ausländisch geborenem London, die das Vereinigte Königreich aufgeben-oder zumindest ihre Verbindungen lockern-aufgrund der Schrott des Nichtdom-Steuerregimes und deren Enttäuschung mit britischen wirtschaftlichen Wirtschaftsaussichten.

Anfang dieses Monats machte er seine ausgesprochene Kritik an der Nor-Shipping-Veranstaltung in Oslo.

Gefragt vom norwegischen Titel E24 Über seine Gefühle für Großbritannien sagte Fredriksen: „Es erinnert mich immer mehr an Norwegen. Großbritannien ist wie Norwegen in die Hölle gegangen.“

Der Milliardärder vor fast 20 Jahren zypriotischer Staatsbürger wurde, fügte hinzu: „Ich versuche Norwegen so viel wie möglich zu vermeiden.“

Die Kommentare kamen, nachdem sich herausstellte, dass er das Londoner Hauptquartier von Seatankers Management geschlossen hat, eines seiner privaten Schifffahrtsgeschäfte, die auf Sloane Square basiert.

Fredriksen, der Sohn eines Oslo -Schweißers, verließ 1978 Norwegen und kaufte seinen gelisteten Riverside in Grad II Chelsea Villa für 37 Millionen Pfund im Jahr 2001 von dem konkurrierenden Theodore Angelopoulos von Greek Tanker Group Metrostar/Metrofin.

Die Immobilie wird nun auf bis zu 250 Millionen Pfund wert geschätzt, wodurch sie zu einem der wertvollsten privaten Residenzen Großbritanniens ist. Im Jahr 2004 ehemaliger Chelsea -Besitzer Roman Abramovich Berichten zufolge wurden 100 Millionen Pfund für das Haus angeboten, wurde aber abgelehnt.

Das Haus umfasst Suiten zehn Schlafzimmer und einen riesigen Ballsaal sowie einen Swimmingpool und einen Tennisplatz.

Das alte Pfarrhaus war einst die Heimat des Rektors der Chelsea Parish Church und stammt aus dem Jahr 1725. Die abgelegenen zwei Hektar Gärten gehören zu den größten privaten Wohnungen in London.

Zu den ehemaligen Rektoren gehören George Valerian Wellesley, Bruder des Herzogs von Wellington und Charles Kingsley SR, Vater von Charles Kingsley, Autor von The Water Babies. Es wird nicht angenommen, dass es derzeit auf dem Markt ist.

Wellington soll die Schlacht von Waterloo auf seinen Rasenflächen geplant haben.

Das alte Pfarrhaus in Chelsea
Das alte Pfarrhaus in Chelsea

Im Interview fügte Fredriksen, allgemein bekannt als JF in der Schifffahrtsbranche, hinzu: „Die gesamte westliche Welt ist auf dem Weg nach unten.“

„Die Leute sollten noch mehr aufstehen und noch mehr arbeiten und ins Büro gehen, anstatt ein Heimbüro zu haben.“

(Tagstotranslate) John Fredriksen (T) London (T) Norwegen (T) Charles Kingsley (T) Chelsea (T) Versand Tycoon (T) Großbritannien (T) George Valerian Wellesley