Tausende von Reisenden, die im September von und nach Frankreich auf dem Weg sind, stehen vor Störungen, nachdem die größte Gewerkschaft der Flugverkehrskontroller des Landes jetzt Pläne für Streik angekündigt hat. Die SNCTA-Union, die rund 60% der französischen Flugverkehrskontroller ausmacht, hat offiziell eine Kündigung für einen Streik ab dem Morgen des 18. Septembers eingereicht, der bis Ende Freitags, dem 19. September, durchläuft. Der Streik könnte alle Flughäfen in ganz Frankreich betreffen, wenn andere Gewerkschaften die Joje-Gewerkschaftsjungtier und auch große Hubs wie Paris Charles-Gaulle-Flughafen, das Land des Landes, mit über 70-Millionen-Päsern mit über 70-Millionen-Passagern in 208 Flughäfen mit über 70-Millionen-Päsern im 20-Millionen-Flughafen in 208.
Es wird erwartet, dass diese Störung Verzögerungen und Stornierungen nicht nur für Flüge von und nach Frankreich, sondern auch für andere europäische Strecken verursacht, die den französischen Himmel übertragen. Diese industrielle Aktion erfolgt nach längeren Spannungen und erfolglosen Verhandlungen über Löhne und Arbeitsbedingungen.
Die Forderungen der Gewerkschaft konzentrieren sich auf die Lohnanpassungen, um mit der Inflation und den erheblichen Änderungen der Managementpraktiken in Frankreichs Flugverkehrskontrollvorgängen Schritt zu halten.
Die SNCTA zitierte einen „Versagen des sozialen Dialogs“ als Grund für die geplante Aktion. SNCTA fordert vollständige Lohnanpassungen, um die Inflation im Jahr 2024 sowie Änderungen an der Regierungsführung und dem Management des Berufs zu berücksichtigen.
Die Gewerkschaft sagte, es gab laufende Probleme mit den Managementstilen und einer Aufschlüsselung des konstruktiven Dialogs und drängte sie, diesen drastischen Schritt zu unternehmen, nachdem sie zuvor die Teilnahme an anderen Streiks, die Anfang dieses Sommers stattfanden, und stark gestörte Flüge vermieden hatten.
Anfang Juli führte ein Streik anderer französischer Flugverkehrskontrollgewerkschaften dazu, dass etwa 3.000 Flüge abgesagt wurden und viele Verzögerungen.
SNCTA schrieb in einer Pressemitteilung: „Seit mehreren Jahren ist die Governance der Flugsicherung durch Misstrauen, Strafverfahren und erniedrigende Managementmethoden gekennzeichnet.
„Es ist klar, dass dieser fruchtlose Dialog jetzt jede Aussicht auf Fortschritte und Reformen blockiert.“
Während genaue Details des Ausmaßes der Flugstornierungen näher an den Streikdaten der französischen Zivilluftfahrtbehörde bekannt gegeben werden, werden die Reisenden aufgefordert, in regelmäßigem Kontakt mit ihren Fluggesellschaften zu bleiben und sich auf potenzielle Verzögerungen vorzubereiten.
Da die SNCTA die größte Gewerkschaft in diesem Sektor ist, könnte dieser Streik möglicherweise noch mehr Störungen verursachen als die früheren Aktionen in diesem Sommer.
(Tagstotranslate) Frankreich (T) Flughäfen (T) Flüge (T) SNCTA UNION (T) Französische Flugsicherungstreik

