Co-Pilots vier ‚kalte‘ Worte, bevor er das Flugzeug zum Absturz brachte, um alle zu töten | Welt | Nachricht

Co-Pilots vier ‚kalte‘ Worte, bevor er das Flugzeug zum Absturz brachte, um alle zu töten | Welt | Nachricht


Eine erschütternde Sky -Dokumentation hat sich in die tragische Geschichte von Germanwings Flight 9525 befasst, die am 24. März 2015 in die französischen Alpen einging.

Das Flugzeug, das auf dem Weg von Barcelona nach Dusseldorf stand, traf ein schreckliches Ende, als es mit 430 km / h abstürzte und alle an Bord tötete.

Was als Routineflug für die Passagiere und die Besatzung begann, verwandelte sich nur eine Stunde nach der Abteilung in eine Katastrophe, als Flug 9525 gegen das bergige Gelände ausgelöscht wurde.

Die anschließende Untersuchung entdeckte schockierende Enthüllungen durch die Black Box-Daten und enthüllte, dass Co-Pilot von Andreas Lubitz den Absturz absichtlich orchestrierte.

Nach dieser Offenbarung wurden die Luftfahrtbestimmungen sofort reformiert, um zu verhindern, dass ein Pilot im Cockpit allein bleibt, berichtet die tägliche Aufzeichnung.

Das zum Scheitern verurteilte Flugzeug hob um 10 Uhr Ortszeit aus und kontaktierte zuletzt 30 Minuten später die Flugsicherung.

Tragischerweise folgte es nach dem Ausstieg von Captain Patrick Sontenheimer in die taPoratory und Lubitz ’schicksalhafte Entscheidung, ihn aus dem Cockpit herauszuschließen, dass der Abstieg begann. Die von The Cockpit Voice Recorder aufgezeichneten endgültigen endgültigen Wörter stammten von Lubitz: „Du kannst jetzt gehen.“

Sontenheimer vertrat Lubitz die Funkkommunikation, kurz bevor das Geräusch der Cockpitentür in etwa 28 Minuten ausstieg, bedeutet den Verschluss.

Zu diesem Zeitpunkt veränderte Lubitz die Höhe von Flug 9525 von 38.000 Fuß 100 Fuß, bevor er einen Abstieg in die Berge einleitete und alle Kommunikationsversuche von der Flugsicherung des Flugverkehrs überlagte, als die Ebene in Richtung der Erde stürmte.

Der Co-Pilot blieb für den Rest des Fluges unhöflich still, während Sontenheimer in einem verzweifelten Versuch, den Zugang zum Cockpit wiederzugewinnen, an der Tür klopfen hören.

Die Bemühungen des Kapitäns erwiesen sich jedoch als zwecklos, als Lubitz auch die Notfallcodes umgangen hatte, die den Eintritt der Flugbesatzung in das Cockpit ermöglicht hätten.

Dies ließ ihn allein in der Kommandozentrum mit vollständiger Kontrolle über das Flugzeug. Als Sondenheimers Verzweiflung eskalierte, kann er brüllen hören, „öffnen Sie die verdammte Tür“, während er seine Versuche fortsetzt, sie zu durchbrechen.

In den letzten Augenblicken, die auf der Aufnahme festgehalten wurden, können Passagiere kurz vor dem Absturz von Flug 9525 gegen den Bergside schreien hören. Dieser erschreckende Geräusch deutet darauf hin, dass viele der bevorstehenden Katastrophe bis zum letzten Moment nicht ahnungslos waren.

Nach dem Absturz stellte sich heraus, dass Lubitz gegen schwere Depressionen kämpfte und Anzeichen von Selbstmordtendenzen gezeigt hatte.

Er war als nicht unfähig eingestuft worden, von seinem Arzt zu fliegen, aber diese entscheidenden Informationen waren von seinem Arbeitgeber verborgen worden.

Nach dem Vorfall gab es einen erhöhten Dialog über die medizinische Vertraulichkeit, und in der Luftfahrtindustrie wurden neue Richtlinien eingeführt, um die psychische Gesundheit von Pilots anzugehen.

Ein ehemaliger Partner von Lubitz hat eine eindringliche Erinnerung an den Piloten geteilt und sich an ein Gespräch erinnert, das er vor der Tragödie mit ihr geführt hatte. Sie enthüllte einer deutschen Zeitung: „Eines Tages werde ich etwas tun, das das gesamte System verändern wird, und dann werden alle meinen Namen wissen und mich daran erinnern. Ich wusste nie, was er meinte, aber jetzt macht es Sinn.“

Dies steht im Gegensatz zu Behauptungen von Lubitz ‚Familie, die die Ergebnisse des Abschlussberichts in den Absturz bestreitet. Sie argumentieren, dass er das Bewusstsein verloren hat, bevor die Ebene unterging, anstatt absichtlich die Katastrophe zu verursachen.

(Tagstotranslate) Unfall (T) psychische Gesundheit (Abschnitt) (T) Deutschwings Flug 9525