Das wunderschöne kleine Land, das jahrzehntelang vor Touristen „versteckt“ wurde | Welt | Nachricht

Das wunderschöne kleine Land, das jahrzehntelang vor Touristen „versteckt“ wurde | Welt | Nachricht


Wenn es um Europareisen geht, mögen Spanien und Griechenland die Gedanken der Reisenden schon lange dominiert haben, aber Montenegro ist das kleine europäische Land, das große Aussichten bietet. Während beliebte Reiseziele zunehmend als überfüllt und sogar überbewertet gelten, ist der kleine Balkanstaat an der Grenze zu Serbien und Kroatien für seine zerklüftete Küste, tiefe Schluchten, reiche Tierwelt und dramatische Berglandschaften bekannt.

Obwohl das Land etwa 18-mal kleiner als Großbritannien ist, gibt es viel zu unternehmen und Reisende haben sogar das Gefühl, dass es noch viel mehr zu bieten hat. Begeisterter Reisender Hendrik In seinem Reiseführer TikTok teilt er sogar mit, dass Montenegro nicht nur das „Juwel des Balkans“ ist, sondern auch das kleine europäische Land, das sechs Weltrekorde hält.

Er behauptet, dass die Tourismusbranche dies „jahrzehntelang verheimlicht“ habe, und sagt über Montenegro, dass es nicht nur die tiefste Schlucht Europas, sondern auch die höchstgelegene bewohnte Stadt auf dem Balkan habe, die sich im Winter in ein „Schneekönigreich über den Wolken verwandelt, in dem die Sterne so hell leuchten, dass sie sich in zugefrorenen Seen spiegeln“.

Montenegro beherbergt auch Europas „unmöglichstes Kloster“, das tatsächlich direkt in eine senkrechte Felswand 900 Meter über dem Talboden gehauen ist. Und am Skadar-See „blühen hier jeden Sommer Millionen von Seerosen und bilden schwimmende Gärten, die vom Weltraum aus sichtbar sind, während Europas größte Pelikankolonien in seit Jahrtausenden unveränderten Gewässern fischen.“

Mit seinem pulsierenden Nachtleben, den Strandbars und den Cocktails am Abend ist Budva, einer der belebtesten Orte, auch als „montenegrinisches Miami“ bekannt.

Mittlerweile wird die Bucht von Kotor mit ihrem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Altstadtkern beschrieben Einsamer Planet als „ein Durcheinander von engen Straßen und Gassen, umgeben von Mauern und unterbrochen von weitläufigen Plätzen und hübschen Palästen im venezianischen Stil, Bijou-Kirchen und einer großen imposanten Kathedrale.“

Abgesehen von majestätischen Sehenswürdigkeiten und einer reichen Artenvielfalt gibt es in Montenegro jede Menge köstliche Balkanküche zu genießen. Was das Wetter angeht, ist Montenegro ein ganzjähriges Reiseziel, von sonnenverwöhnten Sommern an der Adriaküste über angenehmes, mildes Wetter im Frühling und Herbst (mit Durchschnittstemperaturen um die 18 °C) bis hin zum Skifahren im Winter.

Über ihren einwöchigen Aufenthalt in Kotor und Umgebung berichtete ein Besucher auf TripAdvisor: „Was wir entdeckten, war keine Überraschung, dass wir früh aufstehen und die Altstadt vor 9 Uhr morgens erkunden konnten. Es ist einfach magisch, die Straßen sind ruhig, Kirchenglocken, das Licht wechselt ständig und die Katzen sind am kühleren Morgen wach und schlendern überall umher.“

Reiseschriftsteller Lindsay Narey fügt hinzu, dass sich Montenegro „wie mehrere Feiertage in einem“ anfühlt. An einem Tag stürzten wir uns vom Deck eines Schnellboots aus in türkisfarbenes Höhlenwasser, an einem anderen überwanden wir bröckelnde mittelalterliche Stufen in schlecht beratenen Schuhen.