Ein Mann aus Dezhou in der Provinz Shandong hat die Aufmerksamkeit von sozialen Medien und Nachrichtenagenturen in ganz China auf sich gezogen, nachdem er im Dezember 2024 bei einer Lotterie 10,17 Millionen Yuan (1,4 Millionen US-Dollar) gewonnen hatte und Berichten zufolge einen großen Teil seines Gewinns für Glücksspiele und weibliche Live-Streamer ausgegeben hatte, sodass seine Frau nichts übrig hatte. Der Skandal löste im Internet Empörung aus, erregte rechtliche Aufmerksamkeit und führte dazu, dass die Ehefrau die Scheidung beantragte, was die ethischen und sozialen Folgen plötzlichen Reichtums deutlich machte.
Wer ist der Gewinner der Dezhou-Lotterie, löste Empörung aus, indem er Millionen von Trinkgeldern an Live-Streamer gab
Der Mann, dessen Identität nicht bekannt gegeben wird, teilte seinen Gewinn zunächst mit seiner Frau namens Yuan und gab ihr eine Bankkarte, auf der sich angeblich 3 Millionen Yuan (420.000 US-Dollar) befanden. Aus Vertrauen überprüfte Yuan den Kontostand nicht und bewahrte die Karte in einer Schublade auf. Bald darauf änderte sich das Verhalten des Mannes drastisch: Er hörte auf, Geld mit seiner Frau zu teilen, verbrachte seine Tage mit Glücksspielen und gab weiblichen Livestreamern Trinkgelder in Millionenhöhe, darunter einmal 1,2 Millionen Yuan (168.000 US-Dollar).Im Juli wurde entdeckt, dass er einen Live-Streamer auf eine viertägige Reise mitnahm, was das Ausmaß seiner Ausgaben und seines persönlichen Engagements ans Licht brachte. Von Yuan erhaltene Chat-Aufzeichnungen ergaben, dass er den Streamer als angesprochen hatte „Honig“ während er sich selbst als bezeichnet „Ehemann.“ Yuan stellte später fest, dass auf der Bankkarte kein Guthaben vorhanden war, was sie dazu veranlasste, die Scheidung einzureichen und Henan TV die Situation öffentlich zu offenbaren. Social-Media-Nutzer äußerten große Empörung und kritisierten sein unverantwortliches Verhalten und sein ethisches Fehlverhalten.
Bild über „X“
Rechtliche und soziale Auswirkungen des Lotterie-MissmanagementsNach chinesischem Recht gelten während der Ehe erworbene Lotteriegewinne als gemeinsames eheliches Vermögen. Laut Anwalt Xi Junqi von der Anwaltskanzlei Henan Zhongdi kann die Ehefrau, wenn das Trinkgeld an Live-Streamer die normalen Familienausgaben weit übersteigt, beim Gericht beantragen, ihn von der gemeinsamen Vermögensaufteilung auszuschließen. Steht das Trinkgeld im Zusammenhang mit einer unmoralischen Beziehung, kann sie auch die Rückerstattung des Geldes verlangen.Der Vorfall hat im Internet breitere Diskussionen über den Einfluss von plötzlichem Reichtum auf Beziehungen, die Ethik übermäßigen Trinkgelds in der Online-Streaming-Kultur und die Verantwortung von Lottogewinnern gegenüber ihren Familien ausgelöst. Während das Gerichtsverfahren weitergeht, bleibt die Identität des Dezhou-Mannes vertraulich, aber der Skandal dient als warnendes Beispiel für die Folgen rücksichtslosen Finanzverhaltens.Der Dezhou-Lotterie-Skandal zeigt, wie plötzliche finanzielle Glücksfälle persönliche Beziehungen stören und öffentliche Aufmerksamkeit erregen können. Während die Identität des Mannes unbekannt bleibt, haben seine Taten, mit denen er Live-Streamern Millionen verschwendet und gleichzeitig seine ehelichen Pflichten vernachlässigt, ihn in den Fokus landesweiter Aufmerksamkeit, juristischer Debatten und Empörung in den sozialen Medien gerückt, was die ethische Verantwortung verdeutlicht, die mit erheblichem Reichtum einhergeht.
