Die 7 Experten -Gartentipps, mit denen Hausbesitzer Feng Shui | erreichen können Welt | Nachricht

Die 7 Experten -Gartentipps, mit denen Hausbesitzer Feng Shui | erreichen können Welt | Nachricht


Ein schwarz -weißer amerikanischer Terrier sitzt auf einem Stuhl neben einem Tisch auf einem grünen Rasen.

Feng Shui -Praktiken können über 3000 Jahre zurückverfolgt werden, wobei Techniken aus dem neolithischen China stammen (Bild: Getty)

Feng Shui ist nicht nur für Innenräume. Diese alte chinesische Philosophie, die sich auf das Ausgleich von Energie oder „Qi“ konzentriert, kann genauso mächtig sein, wenn sie in Ihren Garten angewendet werden. Von der Steigerung des Wohlbefindens bis zur Verbesserung des Wohlstands, des Übens Feng Shui In Ihrem Außenbereich bringt Sie ruhig, fließend und Vitalität in Ihr gesamtes Zuhause.

Gartenexperte Calum Maddock bei Homehow.co.uk teilt seine Top-Erkenntnisse in die Schaffung eines Feng-Shui-freundlichen Gartens, der Harmonie, Gesundheit und Glück fördert.

1. Verwenden Sie weiche Formen und vermeiden Sie harte Ecken

Gekrümmte Linien sind ein Eckpfeiler von Feng Shui und ermutigen die Energie, reibungslos als abrupt zu fließen. Ersetzen Sie im Garten scharfkantige Wege und Winkelbeete durch sanftwickelnde Wege, abgerundete Blütenbetten und fließendes Wasser. Weiche Landschaftsgestaltung wie gekrümmte Steinmauern oder gewölbte Gitter können einen friedlichen Rhythmus schaffen, der eine positive und ruhige Atmosphäre fördert.

2. Integrieren Sie entspannende Sitzbereiche

Möbelpositionierung ist genauso draußen wie drinnen. Sitzbereiche sollten die Verbindung und Ruhe fördern – ideal für die Verbesserung von Beziehungen und das allgemeine Wohlbefinden. Wählen Sie runde Tabellen, um den Energiefluss zu fördern, und fügen Sie einen Brennpunkt wie eine Feuerstelle hinzu, um Wärme und soziale Interaktion zu fördern. Sicherzustellen, dass jeder einen Platz zum Sitzen hat, symbolisiert auch die Harmonie im Haushalt.

Gartenexperte erklärt, wann sie Rosen toten können

3. Definieren Sie den Zweck Ihres Gartens

Ohne ein klarer Zweck wird Energie stagniert. Denken Sie an Ihren Garten in Zonen: Bereiche zum Essen, Spielen, Entspannen oder Wachstum. Verwenden Sie die Bagua -Karte – ein Kern -Feng -Shui -Werkzeug -, um Platzierung und Layout zu leiten. Jeder Abschnitt der Bagua bezieht sich auf ein Lebensbereich (z. B. Familie, Reichtum, Karriere) und ein Element (Holz, Feuer, Erde, Wasser, Metall), die Ihnen dabei helfen, Ihren Raum sowohl praktisch als auch energisch zu optimieren.

Frau, die Achtsamkeitsmeditation in einer Gartenumgebung übt, umgeben von blühenden Blumen in der Nachmittagssonne

Kisten sind die grundlegenden Bausteine ​​von Feng Shui, da sie die Feng Shui Roadmap bilden. (Bild: Getty)

4. Wählen Sie Pflanzen mit positiver Energie aus

Nicht alles Grün ist gleich, wenn es um Feng Shui geht. Vermeiden Sie übermäßige stachelige oder scharfe Pflanzen, da diese positive Energie stören können. Bevorzugen weiche, lebendige und gesunde Pflanzen wie Bambus, Jadepflanzen, Pfingstrosen und Orchideen. Schneiden Sie regelmäßig tote Blätter und erhalten Sie eine gute Pflanzengesundheit, da das stirbende Laub den Qi -Fluss blockieren und Ihre Stimmung beeinflussen kann.

Gärtnerexperte teilt mit, wie Sie Ihren Agapanthus glücklich halten können

5. Halten Sie es übereinstimmungsfrei

Ein ordentlicher Garten ist ein ruhiger Garten. Entfernen Sie zerbrochene Töpfe, nicht verwendete Möbel und überwachsene Sträucher, um einen klaren und positiven Energiefluss zu fördern. Offene Wege und minimales Unordnung laden zur Häufigkeit und Ruhe ein. Fügen Sie Windglocken hinzu, um das sensorische Erlebnis zu verbessern und die erhebenden Vibrationen weiter zu unterstützen.

6. Verwenden Sie natürliche Grenzen anstelle von festem Fechten

Ersetzen Sie nach Möglichkeit harte Zäune durch weiche, lebende Grenzen. Reihen von Sträuchern, Hecken oder Bäumen fungieren als Datenschutzbildschirme und halten gleichzeitig ein natürliches und organisches Gefühl. Dies unterstützt nicht nur das „Holz“ -Element in Feng Shui, sondern verbessert auch Erdung und Schutz vor negativen äußeren Energie.

7. Balance mit Farbe und fünf Elementen

Drei weiße Töpfe mit Innenpflanzen im Regal mit vielen Pflanzen bei sonnigem Wetter.

Die Praxis hat sich weltweit ausbreitet, wobei Millionen von Menschen sie anwenden oder sie folgen. (Bild: Getty)

Farbe ist in Feng Shui zutiefst symbolisch. Erdige Töne wie Terrakotta und Grün fördern die Stabilität, während Blues und Schwarze Wasser und Reichtum darstellen. Sie können den Wohlstand und das Gleichgewicht steigern, indem Sie jedes der fünf taoistischen Elemente in Ihren Garten einbeziehen:

  • Erde: Felsen, Boden und Terrakotta -Töpfe

  • Holz: Bäume, Holzbänke, Pflanzer

  • Wasser: Vogelbäder, Brunnen, Teiche

  • Feuer: Feuerstellen, Laternen, warmfarbene Blumen

  • Metall: Windspiele, metallische Ornamente, Eisenbögen

Jedes Element sollte strategisch entsprechend der Bagua -Karte platziert werden, um seine Wirkung zu maximieren.

(Tagstotranslate) Garten