Die NATO aufgeteilt Cyber ​​Fightback gegen Russland | Welt | Nachricht

Die NATO aufgeteilt Cyber ​​Fightback gegen Russland | Welt | Nachricht


Die NATO kämpft darum, sich auf eine gemeinsame Reaktion auf russische Cyberangriffe zu einigen, die die Allianz verletzlich und die Experten gestern Abend wollten. In den letzten Monaten wurden in ganz Europa eine Reihe hochkarätiger Cyberangriffe in ganz Europa geführt. Marks & Spencer, die Koop- und Harrods haben alle Verstöße gemeldet, wobei M & S-Schätzungsverluste von 300 Mio. GBP geschätzt werden. Jaguar Land Rover war gezwungen, die Produktion zu pausieren, und Flughäfen in Berlin, Brüssel und London wurden nach einem Ransomware-Streik gegen ein Collins Aerospace-Check-In-System mit Wochenendverzögerungen konfrontiert.

Der Ausfall, den die Beamten bestätigten, wurde durch einen „Ransomware-Angriff von Drittanbietern“ verursacht, nur vier Tage, nachdem Collins einen NATO-Vertrag ausgezeichnet hatte. Kanzlerin Rachel Reeves verband den Vorfall mit breiteren geopolitischen Spannungen. „Deshalb erhöhen wir den Druck auf Russland“, sagte sie. „Russland respektiert die Stärke und das ist die einzige Botschaft, die sie gelesen haben.“

Die Ermittler haben den Collins -Angriff keinen staatlichen Schauspieler zugeschrieben, obwohl westliche Agenturen Moskau für andere jüngste Operationen verantwortlich gemacht haben, einschließlich der Sabotage eines norwegischen Damms und der Hackung von Grenzüberwachungskameras.

NATO -Nationen halten sich jedoch von Cyber ​​-Vergeltungsmaßnahmen zurück.

Die unzusammenhängende Natur der Cyber ​​-Haltung der NATO wird durch die Ausbildung und den Rat der NATO Cooperative Cyber ​​Defense Center of Excellence (CCD COE) in Estland getragen, das nach russischen Cyberstrikes im Jahr 2007 gegründet wurde.

Die 73 Mitarbeiter, einschließlich der Mitarbeiter, die von Partnernationen wie Finnland, Schweden, Österreich, Irland, Südkorea und Japan abgezogen wurden, bieten rechtliche Anleitung und robuste Schulung durch Verteidigungsübungen wie „gesperrte Schilde“ und offensive Szenarien wie „Crosed Swords“.

Aber Col Christoph Kuhn, ein deutscher Offizier und stellvertretender Direktor des Zentrums, bestätigte letzte Woche, dass „die NATO keine beleidigende Cyber ​​-Fähigkeit hat. Die Verteidigung liegt in Ihrem eigenen Netzwerk. Sobald Sie nach draußen überqueren, wird sie beleidigend und das bleibt bei den Nationen.“

Stattdessen, erklärte er, liefert das Zentrum Parameter.

„Wir geben die rechte und die linke Grenze, und es ist die Regierung, die entscheidet. Einige Verbündete sind offensiver, andere defensiv. Unsere Aufgabe ist es, die Parameter-legal, technisch, operativ-und die Nationen zu zeigen.“

Lauri Almann, Mitbegründerin von Cybexer Technologies und ehemaliger stellvertretender Verteidigungsminister estnischer, sagte, die NATO habe bereits einen langen Weg zurückgelegt, Russland öffentlich zu benennen und zu beschämen.

„Die Zuschreibungsentscheidung war erheblich“, sagte er.

Er warnte, dass sich in einigen Fällen Vergeltungsmaßnahmen als kontraproduktiv erweisen könnten, indem sie in Kriegszeiten benötigte Netzwerke und Fähigkeiten enthüllen. „Schlagen Sie uns, wir haben Sie wahrscheinlich nicht funktioniert. Auge für ein Auge funktioniert in Cyber ​​nicht – es macht technisch keinen Sinn“, sagte er.

„Die erfolgreiche Angriffe russische Flughäfen wäre für unsere Sicherheit wahrscheinlich schädlicher. Wir würden bestimmte Methoden und Präsenz aufzeigen.“

Aber Hans Horan, Cyber ​​-Experte im Haager Zentrum für strategische Studien, beschrieb die breitere Haltung der NATO als „ein HodgePodge“.

„Sie sagen den Mitgliedern nicht,“ wenn Russland das tut, tun Sie das „, sagte er.

„Tier One -Staaten – Baltics, Finnland, Polen, Deutschland, Frankreich, Großbritannien – sind tägliche Einfälle ausgesetzt. Spanien oder Portugal befinden sich nicht in dieser Liga, und der Unterschied in der Bedrohungsebene führt zu dem Unterschied in der Investition.“

Diese Unebenheit, so argumentierte er, ist genau das, was Moskau sucht.

„Russland will ein unzusammenhängendes Europa. Es untersucht ständig – Spionage, Störung, Versuche, die Belastbarkeit zu testen – zu wissen, dass die NATO nicht harmonisiert ist.“

(Tagstotranslate) NATO (T) Cybersicherheit (T) Cyber ​​-Angriff (T) Russische Cyberangriffe (T) Cyber ​​-Verteidigung (T) Geopolitische Spannungen