Die Abteilung für islamische Angelegenheiten und gemeinnützige Aktivitäten in Dubai (IACAD) hat im Rahmen seiner IACAD-X-Projekte eine neue Initiative mit dem Titel „Entwicklung von Moscheestunden und Vereinheitlichung von Predigtinhalten“ eingeführt. Dieses Programm soll die Qualität und Konsistenz religiöser Lektionen in Moscheen in ganz Dubai verbessern und sie relevanter und engagierter für die heutige vielfältige Gemeinschaft machen.
Struktur und moderne Relevanz für Moscheeunterricht bringen
Das Hauptziel dieses Projekts ist die Verbesserung der Moscheeunterricht, indem sie ihre Inhalte in einem modernen Predigtgerüst standardisieren. Dieser Rahmen schafft ein Gleichgewicht zwischen der Aufrechterhaltung der religiösen Authentizität und der Anpassung genug, um die Realitäten der zeitgenössischen Gesellschaft anzugehen. Es erkennt die wichtige Rolle an, die Moscheen bei der Erziehung der Gemeinschaft spielen, und zielt darauf ab, diese Rolle zu stärken, indem strukturierte, leicht verständliche religiöse Botschaften bereitgestellt werden. Der Lehrplan ist sorgfältig in Bezug auf wesentliche Themen und Kernkonzepte organisiert, die das Alltagsleben der Menschen ansprechen. Der Inhalt ist auch auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten, wobei Kinder und Jugendliche besondere Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Diese Lektionen werden mit interaktiven Methoden zum Erzählen von Geschichten geliefert, wodurch sie ansprechender werden. Insbesondere ist jede Lektion präzise und wirkungsvoll und dauert nicht länger als fünf Minuten, um die Aufmerksamkeit zu behalten und das Verständnis zu maximieren.
Ein qualitativer Sprung, der von den Grundwerten geleitet wird
Jasem Mohammed Al Khazraji, das Projektleiter, erklärte, dass diese Initiative eine signifikante Verbesserung der Religionsunterricht darstellt. „Diese Initiative stellt einen qualitativen Sprung in der Methodik der Verbreitung religiöser Lektionen dar“, sagte er. Das Programm basiert auf sechs Grundwerten, die über zwei Monate zyklen untersucht werden. Jedes Jahr werden diese Werte durch Erzählungen erfrischt, die aus den Geschichten der Propheten, der Biographie des Propheten Muhammad und den relevanten kuranischen Versen stammen. Was dieses Projekt auszeichnet, ist seine herzliche und relatable Sprache, die speziell für die neue Generation entwickelt wurde. Anstelle einer Einweg-Vorlesung fördern die Lektionen das Live-Engagement mit dem Publikum und machen die Lernerfahrung interaktiver und sinnvoller.
Diene der gesamten Community mit drei Hauptspuren
Das Projekt umfasst drei Hauptbildungsstrecken, die den Bedürfnissen aller Moschee -Besucher erfüllen sollen. Daneben gibt es ein besonderes wiederkehrendes Segment namens „Kinder und Familien der Nachbarschaft“. Dieses Segment zielt darauf ab, die Bindung zwischen Familien und der Moschee zu stärken und die Moschee als zentralen Ort für die Förderung positiver Werte und Erziehung innerhalb der Gemeinschaft zu positionieren. Insgesamt ist diese Initiative ein zukunftsgerichteter Schritt bei der Umgestaltung der Religionsunterricht in Dubais Moscheen, um sicherzustellen, dass die Lehren nicht nur in der Tradition verwurzelt sind, sondern auch intensiv bei den täglichen Erfahrungen und modernen Realitäten der Menschen intensiv sind.
Über IACAD
Die Abteilung für islamische Angelegenheiten und gemeinnützige Aktivitäten (IACAD) in Dubai, die nach Recht Nr. (2) von 2011 gegründet wurde, überwacht islamische Angelegenheiten und gemeinnützige Arbeiten im Emirat. Es fördert islamisches Wissen, überwacht religiöse Inhalte und lizenziert gemeinnützige Organisationen, Moscheen und islamische Institutionen. IACAD verwaltet auch Hajj- und Umrah -Angelegenheiten, organisiert religiöse Ereignisse und schärfe das Bewusstsein für Zakat und Wohltätigkeit. Die Rolle von 1969 aus dem Ministerium für Stiftungen von 1969 wurde die Rolle von IACAD in den Jahren 1994 und 2011 durch Gesetze erweitert, um gemeinnützige, islamische und moppelbezogene Aktivitäten abzudecken.
(Tagstotranslate) Dubai Moschee Bildung (T) Moderne religiöse Lektionen (T) Islamische Angelegenheiten und gemeinnützige Aktivitäten Abteilung (T) Einheitliche Predigtinhalte (T) Community Engagement in Moscheen
