Ist Feuerwerk in Dubai für Diwali 2025 verboten? Was ist erlaubt, was nicht und wo kann man tatsächlich feiern | Weltnachrichten

Ist Feuerwerk in Dubai für Diwali 2025 verboten? Was ist erlaubt, was nicht und wo kann man tatsächlich feiern | Weltnachrichten


Ist Feuerwerk in Dubai für Diwali 2025 verboten? Was ist erlaubt, was nicht und wo kann man tatsächlich feiern
Dubais bestätigtes Diwali-Feuerwerk wird am 17. Oktober im Al Seef und am 18., 19., 24. und 25. Oktober im Global Village stattfinden/Bild: Datei

Im Jahr 2025 hat Dubai die Bevölkerungszahl von über sieben Millionen überschritten, und fast zwei Millionen indische Auswanderer bilden die größte und engste Gemeinschaft der Stadt. Für sie ist Diwali weit mehr als ein festlicher Anlass – es ist ein wichtiger kultureller Anker in einer Stadt, die von Ehrgeiz und unermüdlichem Tempo geprägt ist.Jedes Jahr erstrahlt Dubai mit Diwali-Feierlichkeiten, die das gesamte Spektrum abdecken: spektakuläre öffentliche Veranstaltungen mit staatlich genehmigten Feuerwerken und Lasershows, aufwändige Vorführungen in Einkaufszentren und Hotels sowie intime Zusammenkünfte in indischen Wohnvierteln wie Bur Dubai, Karama und Discovery Gardens.Doch hinter dem Schein verbirgt sich ein Ordnungsrahmen. Die strengen Vorschriften Dubais regeln alles von der Verwendung von Feuerwerkskörpern und Veranstaltungsgenehmigungen bis hin zur öffentlichen Sicherheit und der Kontrolle von Menschenmengen.

Regeln und Strafen für das Diwali-Feuerwerk in Dubai

Die große Frage, die sich jeder Diwali-Feier stellt, ist einfach: Sind Feuerwerkskörper in Dubai verboten? Die Antwort ist sowohl Ja als auch Nein. Während die private Nutzung, der Verkauf und der Besitz von Feuerwerkskörpern strengstens verboten sind, ist es lizenzierten und staatlich genehmigten Veranstaltungsorten gestattet, offizielle pyrotechnische Darbietungen abzuhalten.Das bedeutet, dass Feuerwerkskörper den Himmel erhellen dürfen, allerdings nur, wenn die Behörden dies ausdrücklich genehmigt haben. Illegale Feuerwerkskörper, unabhängig davon, ob sie in Wohngebieten gezündet oder ohne Lizenz verkauft werden, werden nach dem Recht der VAE als Sprengstoffe behandelt. Zu den Strafen gehören eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Monaten oder eine Geldstrafe von bis zu 5.000 AED für den Verkauf, die Verwendung oder das Verteilen von Feuerwerkskörpern. Darüber hinaus können Eltern rechtlich zur Verantwortung gezogen werden, wenn Minderjährige an der illegalen Verwendung von Feuerwerkskörpern beteiligt sind. Vor Diwali führen die Behörden strenge Durchsetzungsmaßnahmen durch und beschlagnahmen illegale Feuerwerkskörper, um unsichere Nachbarschaftsfeiern zu verhindern. Anwohner werden aufgefordert, jeden Verdacht auf illegale Aktivitäten über die Dubai Police App oder unter der Rufnummer 901 zu melden. Für diejenigen, die berechtigterweise ein Feuerwerk veranstalten möchten, ist die Einholung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (No-Objection Certificate, NOC) der Dubai Civil Aviation Authority obligatorisch. Allerdings ist diese Option speziell für Unterhaltungszwecke nur auf Unternehmen beschränkt, nicht auf einzelne Einwohner. Der Bewerbungsprozess ist unkompliziert und umfasst eine Online-Registrierung, eine sofortige Genehmigung nach Zahlung und eine Gebührenstruktur, die 2.000 AED plus geringe Verwaltungsgebühren umfasst. Im Wesentlichen sind Feuerwerke in Dubai ein Privileg, das offiziellen, regulierten Veranstaltungen vorbehalten ist. Dieser enge Rahmen spiegelt das Engagement der Stadt für Sicherheit, Ordnung und Respekt für ihre vielfältige Bevölkerung während Diwali wider.

Offizielle Feuerwerke und Veranstaltungsorte – Wo hin?

Wo können Sie also in den Diwali-Spaß eintauchen und das schillernde Feuerwerk erleben, das den Himmel von Dubai erleuchtet? Die Stadt hat mehrere wichtige Orte bestätigt, an denen Feuerwerke und lebhafte Festlichkeiten stattfinden werden. Diese von der Regierung genehmigten Veranstaltungen sind kostenlos und für jedermann zugänglich. Sie bieten fantastische Möglichkeiten, an den Feierlichkeiten teilzunehmen und den Glanz des Festivals zu genießen.Der genehmigte Feuerwerksplan für Diwali 2025 sieht wie folgt aus:

  • Al Seef (Dubai Creek): 17. Oktober um 21 Uhr, Eröffnungsabend des Noor Festival
  • Globales Dorf: 18., 19., 24. und 25. Oktober um 21 Uhr, mit abendlichem Feuerwerk als Teil des Unterhaltungsprogramms

Aufgrund des zu erwartenden großen Andrangs sollten Besucher eine frühzeitige Anreise einplanen. Die Polizei von Dubai und das Ministerium für Wirtschaft und Tourismus (DET) überwachen diese Veranstaltungsorte aktiv, um die Sicherheit und die Kontrolle der Menschenmenge zu gewährleisten. Doch Diwali in Dubai geht über das Feuerwerk hinaus. Mehrere wichtige Orte bieten während des Festivals lebendige kulturelle Erlebnisse:

  • Souk Al Seef & Dubai Creek

Die Uferpromenade verwandelt sich im Rahmen des umfassenden Noor-Festival-Erlebnisses vom 17. bis 19. Oktober in ein kulturelles Diwali-Dorf mit traditionellem Dekor, schwimmenden Diyas, historischen Marktständen und Live-Auftritten. Der indische Pavillon wird mit kulturellen Tanzshows, Kunsthandwerk, farbenfrohem Dekor und Streetfood zum Leben erweckt. An ausgewählten Abenden erhellen Feuerwerke den Himmel und machen ihn zu einem festlichen Hotspot für alle Altersgruppen. Das Einkaufszentrum beherbergt die spektakuläre Licht- und Springbrunnenshow IMAGINE, die mit Bollywood-Hits synchronisiert ist, und bietet außerdem Einkaufsangebote zum Diwali-Thema, Pop-ups mit indischem Essen und familienfreundliche Unterhaltung an der Promenade.

  • Bwjwk Nide & Di Doctor Duwn

Erwarten Sie Lichtprojektionen im Diwali-Stil auf dem höchsten Turm der Welt und musikalische Darbietungen am Dubai Fountain, die sowohl Besuchern als auch Anwohnern dramatische Bilder und ideale Fotokulissen bieten. Diese lebhaften Viertel sind eine Reizüberflutung aus Licht, Musik und Farbe. Die Straßen sind überfüllt mit Süßwarenläden, festlichen Märkten, traditioneller Kleidung und Last-Minute-Diwali-Einkäufen bis spät in die Nacht. Zusammen spiegeln diese Veranstaltungsorte die lebendige, multikulturelle Atmosphäre von Diwali in der Stadt wider und richten sich gleichermaßen an Familien, Auswanderer, Touristen und Langzeitbewohner.Unter den vielen Diwali-Festlichkeiten in der ganzen Stadt sticht eines als offizielles, von der Regierung unterstütztes Herzstück hervor: Noor: Festival of Lights, das vom 17. bis 19. Oktober im Souk Al Seef stattfindet. Diese Flaggschiff-Veranstaltung wird vom Dubai Festivals and Retail Establishment (DFRE) des Ministeriums für Wirtschaft und Tourismus (DET) in Zusammenarbeit mit dem indischen Konsulat und Teamwork Arts organisiert und verwandelt die historische Uferpromenade in ein kulturelles Diwali-Dorf. Zu den Highlights gehören:

  • Große Prozessionen, Live-Musik und traditionelle Tanzaufführungen
  • Gedichtlesungen, Stand-up-Comedy, interaktive Workshops und Sitzungen zur Rangoli-Herstellung
  • Essensstände, Kunstausstellungen und abendliches Feuerwerk über dem Dubai Creek

„Noor“, was auf Arabisch „Licht“ bedeutet, verkörpert den Geist von Diwali und symbolisiert Einheit, Erneuerung und Zusammengehörigkeit. Die Organisatoren präsentieren es als ein „Zuhause in der Ferne“ für die indische Gemeinschaft Dubais und als eine Feier, die Kulturen innerhalb des vielfältigen Gefüges der Stadt verbindet.

Verantwortungsvolle Feier – Sicherheit, Sauberkeit und Gemeinschaftsbewusstsein

Während die Stadt mit Lichtern, Musik und Feierlichkeiten zum Leben erwacht, wird auch immer wieder klar: Bei Diwali in Dubai geht es nicht nur darum, das Spektakel zu genießen – es geht auch darum, verantwortungsvoll damit umzugehen. An einem so vielfältigen und dicht besiedelten Ort wie diesem sollten Feierlichkeiten das Gemeinschaftserlebnis bereichern und nicht stören. Behörden und Gemeindevertreter fordern die Bewohner auf, bei der Teilnahme an den Feierlichkeiten achtsam, respektvoll und sauber zu sein.Bürgerliche Richtlinien, die Sie beachten sollten:

  • Keine lauten, nächtlichen Feiern in Wohngebieten:
    Diwali ist ein freudiger Anlass, aber vielleicht feiert nicht jeder. Denken Sie daran, dass in Dubai Menschen aus vielen Kulturen und Religionen leben, von denen viele am nächsten Tag Arbeit haben werden. Vermeiden Sie laute Musik, Geschrei oder Störungen in Wohngemeinschaften.
  • Räumen Sie hinter sich auf:
    Egal, ob Sie im öffentlichen Raum oder zu Hause feiern, entsorgen Sie den Abfall ordnungsgemäß. Müll nach Feuerwerken oder Feierlichkeiten schadet öffentlichem Eigentum und der Umwelt.
  • Achten Sie auf die öffentliche Sicherheit:
    In überfüllten Bereichen muss auf die persönliche Sicherheit geachtet werden. Familien mit Kindern sollten wachsam sein, insbesondere in der Nähe von Feuerwerkszonen oder Essensständen.
  • Respektieren Sie die kulturelle und religiöse Vielfalt:
    Der Geist von Diwali sollte von Inklusivität und nicht von Unannehmlichkeiten geprägt sein. Jede öffentliche Feier sollte darauf abzielen, Menschen zusammenzubringen und nicht Lärm oder Störungen zu verursachen.

Dubais Strafverfolgungs- und Sicherheitsbehörden werden während Diwali die öffentlichen Bereiche genau überwachen. Die Bewohner werden ermutigt, alle offiziellen Veranstaltungen zu genießen, werden jedoch daran erinnert, dass illegales oder rücksichtsloses Verhalten mit energischen Maßnahmen geahndet wird.