Prinz al-Waleed, Saudi-Arabiens „schlafender Prinz“, verschwindet: Was hat ihn im 20-jährigen Koma hinterlassen? | Weltnachrichten

Prinz al-Waleed, Saudi-Arabiens „schlafender Prinz“, verschwindet: Was hat ihn im 20-jährigen Koma hinterlassen? | Weltnachrichten


Prinz al-Waleed, Saudi-Arabiens
Mit 15 Jahren erlitt Prinz al-Waleed bei einem Autounfall von 2005 eine schwere Hirnverletzung, die sein Koma/ Bild verursachte: x
  • Prinz al-Waleed war ein saudischer König, der als „schlafender Prinz“ bekannt ist.
  • Er fiel nach einem schweren Autounfall im Jahr 2005 im Alter von 15 Jahren ins Koma.
  • Er blieb fast 20 Jahre im Koma unter ständiger medizinischer Versorgung.
  • Er starb am 19. Juli 2025 und markierte das Ende einer langen und hoffnungsvollen Reise.

Prinz Al-Waleed Bin Khaled Bin Talal Bin Abdulaziz Al Saud, der in Saudi-Arabien und der arabischen Welt als „schlafender Prinz“ weithin bekannt ist, verstarb am Samstag, den 19. Juli, nach fast zwei Jahrzehnten im Koma im Alter von 36 Jahren. Das königliche Gericht kündigte seinen Tod durch die saudische Presseagentur an und bestätigte das Ende eines langen und zutiefst emotionalen Kapitels im Leben der saudischen königlichen Familie.Die Geschichte von Prince Al-Waleed hat im Laufe der Jahre viele Resonanz gezogen und in der Region Gebete, Sympathie und Aufmerksamkeit gezogen. Sein Tod markiert den Abschluss einer außergewöhnlichen und tragischen Reise, die mit einem Leben voller Versprechen begann und später durch unerschütterliche Hoffnung, Glauben und familiäre Verdi fundion definiert wurde.

Ein Leben, das durch eine Tragödie verändert ist

Prinz al-Waleed wurde im April 1990 geboren und war der älteste Sohn von Prinz Khaled Bin Talal Al Saud und der Neffe des Milliardärs-Geschäftsmanns Prince Al-Waleed Bin Talal. Als junger Mann war er ein Militärkadett, der in London studierte und sich auf eine Zukunft im Dienst vorbereitete. Im Jahr 2005, im Alter von nur 15 Jahren, dauerte sein Leben plötzlich und verheerend, als er einen Autounfall hatte, bei dem er eine schwere Gehirnblutung und innere Verletzungen hinterließ.Der Prinz wurde nach Saudi -Arabien zurückgeblasen und in King Abdulaziz Medical City in Riad eingeliefert, wo er ständig medizinisch blieb. Trotz der Bemühungen amerikanischer und spanischer Spezialisten, einschließlich umfangreicher Konsultationen mit Neurologen und Intensivexperten, erlangte er nie wieder das volle Bewusstsein. Im Laufe der Jahre blieb Prince al-Waleed in einem minimal reaktionsschnellen Koma und zeigte gelegentlich unfreiwillige Bewegungen, die kleine, aber flüchtige Anzeichen des Bewusstseins boten.Während seines gesamten Zustands wurde er an einem Beatmungsgerät aufbewahrt, und seine wichtigen Funktionen wurden rund um die Uhr unterstützt. Sein Fall weckte Interesse und Sympathie weit über den königlichen Hof hinaus und verwandelte sein Krankenhauszimmer in eine ruhige spirituelle Stätte. Familienmitglieder und Besucher, einschließlich religiöser Persönlichkeiten, versammelten sich, um Koranverse zu rezitieren, in der Hoffnung auf ein Wunder. Videos, die die scheinbar subtilen Reaktionen von Prince Al-Waleed auf koranische Rezitationen zeigen, wurden online geteilt und wurden oft viral, was ein Symbol für dauerhafte Hoffnung und göttliche Möglichkeit wurde.

Dauerhafte Hoffnung und unerschütterliche Hingabe der Familie der Familie

Fast 20 Jahre lang blieb der Vater von Prinz al-Waleed, Prinz Khaled Bin Talal, entschlossen in seiner Überzeugung, dass sich sein Sohn erholen würde. Sein Engagement wurde weithin anerkannt, insbesondere als er sich trotz der langen Chancen und des medizinischen Anwalts ständig weigerte, Lebenserhaltungsmaßnahmen zu beenden. Während der nächtlichen Gebete im Ramadan oder bei Familienbesuchen auf Eid wurde Prinz Khaled gesehen, wie er mit tiefen Emotionen bete und Allah für die Heilung seines Sohnes aufrief.Im Laufe der Jahre nutzte er seine Social -Media -Präsenz, insbesondere auf der Plattform X, um Aktualisierungen auszutauschen, Gebete auszudrücken und andere zu bitten, sich seinem Glauben und seiner Unterstützung anzuschließen. Seine Worte vermittelten nicht nur den Schmerz eines Vaters, sondern auch die Stärke des Glaubens, die ihre Reise im Laufe der Jahre definierte. Noch kurz vor dem Tod seines Sohnes hatte Prinz Khaled herzliche Gebete für seine Genesung geteilt.Am Samstag, den 19. Juli, bestätigte er den Tod seines Sohnes mit einer Botschaft, die sowohl seinen Trauer als auch seinen Glauben widerspiegelte. Er schrieb auf X:„Mit Herzen voller Glauben an Allahs Dekret und Schicksal und mit tiefgreifender Traurigkeit und Trauer trauern wir um unseren geliebten Sohn Prinz al-Waleed bin Khaled bin Talal bin Abdulaziz Al Saud, möge Allah seine Gnade haben, die heute an Allahs Barmherzigkeit von Allah verstorben ist.“Die Ankündigung wurde vom Royal Court wiederholt und über offizielle Kanäle veröffentlicht, wodurch ein Kapitel geschlossen wurde, das viele im ganzen Land seit fast zwei Jahrzehnten verfolgt hatten.

Bestattungsgebete und Trauerversammlungen

Nach der Ankündigung gab der königliche Gericht Einzelheiten zu den Bestattungsgebeten und Trauerdiensten ab. Die Bestattungsgebete für Prinz al-Waleed finden am Sonntag, dem 20. Juli, nach dem ASR-Gebet in der Imam Turki bin Abdullah Moschee in Riad statt.Für Männer und Frauen wurden separate Beileidentrichtungen arrangiert.

  • Das Gebet der Männer wird nach dem ASR -Gebet in der Moschee von Imam Turki bin Abdullah stattfinden.
  • Das Gebet der Frauen ist nach dem Dhuhr -Gebet im King Faisal Specialist Hospital geplant.

Die Trauerfeier findet über drei Tage statt und über drei Tage von Sonntag bis Dienstag.

  • Das Beileid der Männer findet im Palast von Prince Al-Waleed Bin Talal in Al-Fakhariya statt.
  • Das Beileid der Frauen wird in der Versammlung abgehalten Al-Fakhariya-PalastDie Residenz von Prinz Talal bin Abdulaziz nach dem Maghrib -Gebet.

Es wird erwartet, dass diese Versammlungen Mitglieder der königlichen Familie, Freunde, Würdenträger und der vielen Menschen in ganz Saudi -Arabien zusammenbringen, die der Geschichte des schlafenden Prinzen mit Empathie und Gebet gefolgt waren.

FAQs:

Frage: Wer war Prinz al-Waleed?Ein saudischer König, der den „schlafenden Prinzen“ nannte, der nach einem Absturz fast 20 Jahre im Koma blieb.Frage: Was hat sein Koma verursacht? Eine schwere Hirnverletzung durch einen Autounfall von 2005 ließ ihn im Alter von 15 Jahren im Koma.Frage: Wie lange war er im Koma? Er blieb fast 20 Jahre im Koma, von 2005 bis zu seinem Tod im Jahr 2025.Frage: Hat er jemals das Bewusstsein wiedergewonnen? Nein, Prinz al-Waleed blieb minimal bewusst und wachte nie vollständig auf.Frage: Wo und wann wird seine Beerdigung abgehalten? Die Bestattungsgebete beginnen am 20. Juli in der Imam Turki Moschee in Riad, wobei die Dienste drei Tage dauern.