Auf einem riesigen internationalen Flughafen kam es zu mehr als 300 Verspätungen, sodass Tausende Passagiere aufgrund einer schwerwiegenden Softwarestörung im Flugsicherungssystem festsaßen. Die Panne, die am Freitag zu weit verbreiteten Störungen am Indira Gandhi International Airport (IGIA) führte, nachdem sie erstmals am Donnerstag begonnen hatte, hatte erhebliche Auswirkungen auf den Flugbetrieb in ganz Nordindien.
Der Fehler beeinträchtigte die Fähigkeit des Flughafens, Flugpläne zu erstellen, was dazu führte, dass Hunderte von Flügen gestrichen wurden und Tausende von Passagieren große Verspätungen hatten. Der Fehler wurde konkret auf das Automatic Message Switching System (AMSS) zurückgeführt, das eine Kettenreaktion auslöste, die die Flugsicherung daran hinderte, Flugpläne automatisch zu planen. Der Systemfehler führte dazu, dass die Fluglotsen im Tower die Pläne manuell verarbeiteten – eine unglaublich zeitaufwändige Aufgabe, insbesondere da IGIA Indiens verkehrsreichster Flughafen ist, der mehr als 1.500 Flugbewegungen pro Tag abwickelt.
Ein hochrangiger Beamter der Airports Authority of India (AAI) fügte hinzu: „Diese Art manueller Problemumgehung ist selten und für einen Flughafen dieser Größenordnung äußerst ineffizient.“
Laut Flightradar24 hatte der Flug heute Morgen eine durchschnittliche Verspätung von 45 bis 50 Minuten, wobei der Ausfall auch Regionalflughäfen in Lucknow, Jaipur, Chandigarh und Amritsar betraf.
Da die manuellen Aufzeichnungen jetzt in Betrieb sind, warnten die Beamten, dass der Rückstau zwar wieder online sei, der Rückstand jedoch immer noch zu erheblichen Verzögerungen für die Passagiere führen werde.
Delhi International Airport Ltd. (DIAL) bestätigte das technische Problem und sagte, dass die Teams eng mit AAI zusammenarbeiteten, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.
„Wir stimmen uns mit allen Beteiligten ab, um den Betrieb zu stabilisieren und die Unannehmlichkeiten für die Passagiere zu minimieren“, sagte ein DIAL-Sprecher.
Fluggesellschaften im ganzen Land warnten ihre Passagiere außerdem, mit Verspätungen zu rechnen und Reisen im Voraus zu planen. Air India schrieb: „Wir verstehen die dadurch verursachte Frustration und tun alles Mögliche, um unsere Kunden während dieser unerwarteten Störung zu unterstützen.“
Eine andere indische Fluggesellschaft, SpiceJet, fügte hinzu: „Wir beobachten die Situation genau und passen die Flugpläne nach Bedarf an, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.“
Bis zum Mittag berichteten AAI-Beamte, dass sich das System zwar stabilisiert habe, obwohl der Betrieb langsamer als gewöhnlich blieb, und ein leitender AAI-Ingenieur fügte hinzu: „Die Restaurierungsarbeiten sind im Gange und wir erwarten im Laufe des Nachmittags eine allmähliche Verbesserung.“

