Eine Frau in Florida hat die 2025 Florida Python Challenge gewonnen, nachdem er 60 invasive burmesische Pythons von den Everglades entfernt und den Hauptpreis von 10.000 US -Dollar gewonnen hat. Taylor Stanberry übertraf 934 Teilnehmer aus 30 USA Staaten und Kanada in einem 10-tägigen Wettbewerb mit der Kontrolle der Ausbreitung dieser gefährlichen Art. Die Veranstaltung, die vom 11. bis 20. Juli abgehalten wurde, wurden in einem Rekord von 294 Pythons aus der Wildnis entfernt, was sowohl den Umfang des Befalls als auch die kritische Rolle des Engagements des Bürgers in der Erhaltung hervorhob. Beamte beschrieben Stanberrys Leistung als einen großen Sieg für Floridas einheimische Wildtiere.
Taylor Stanberrys Rekord-Python-Leistung
Taylor Stanberry, ein in Neapel ansässiger und selbst beschriebener „giftiger Keeper“ und „Relocator“, eroberte während der Herausforderung 60 Pythons, mehr als jeder andere Teilnehmer. Bekannt als „neue Königin der Everglades“, zeigte sie außergewöhnliche Fähigkeiten und Geduld und trug erheblich zu den Bemühungen bei, die birmanische Python -Bevölkerung in Florida einzudämmen. Burmesische Pythons sind sehr anpassungsfähig und können jeweils 50 bis 100 Eier legen, was sie zu einer anhaltenden Bedrohung für das empfindliche Ökosystem der Everglades macht. Ihre Leistung unterstreicht, wie individuell ein messbarer Unterschied in der Naturschutzgebiet bewirken und einen hohen Benchmark für zukünftige Wettbewerber darstellt.
Die Florida Python Challenge : Zweck und Teilnahme
Die Florida Python Challenge ist eine jährliche Veranstaltung, die von der Florida Fish and Wildlife Conservation Commission (FWC) organisiert wird, um die Anzahl der invasiven Pythons zu verringern und die öffentliche Aufmerksamkeit auf ihre Auswirkungen auf einheimische Ökosysteme zu schärfen. In diesem Jahr nahmen 934 Teilnehmer an acht offiziellen Standorten teil, darunter den Everglades National Park, um die meisten Pythons innerhalb des 10-Tage-Fensters zu erobern. Die Teilnehmer müssen Online-Schulungen absolvieren und sich an humane Python-tötende Richtlinien einhalten. Schusswaffen, Hunde oder andere Tiere sind nicht erlaubt und betonen die sichere und verantwortungsvolle Entfernung.

Erhaltungsauswirkungen und Engagement der Gemeinschaft
Die Rekordentfernung von 294 Pythons im Jahr 2025 stellt einen Meilenstein für die laufenden Erhaltungsbemühungen dar. Rodney Barreto, Vorsitzender von FWC, stellte fest: „Mit über 1.400 Pythons, die während aller bisherigen Python -Ereignisse in Florida entfernt wurden, und über 16.000 Pythons, die von FWC und South Florida Water Management District Contractors seit 2017 entfernt wurdenPedro Ramos, Superintendent des Everglades National Park, fügte hinzu, dass die Herausforderung die Bedeutung der Teilnahme der Bürger an der Bekämpfung von invasiven Arten hervorhob.
Verständnis der Bedrohung durch birmanische Pythons
Burmesische Pythons sind in Südostasien beheimatet, sind aber aufgrund des exotischen Haustierhandels zu einer der berüchtigtsten invasivsten Arten in Florida geworden. Ihre schnelle Reproduktion und Anpassungsfähigkeit bedrohen die natürliche Nahrungskette in den Everglades und beeinflussen einheimische Arten und das gesamte Ökosystem. Seit 2000 wurden über 23.000 Pythons aus der Wildnis entfernt, aber die Herausforderung spielt weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle ihrer Bevölkerung. Die jährliche Veranstaltung informiert die Öffentlichkeit über die ökologischen Risiken und fördert die verantwortungsvolle Teilnahme am Wildtiermanagement.
Andere Wettbewerbshighlights
Abgesehen vom Gewinner des Hauptpreises nahmen die Teilnehmer an verschiedenen Kategorien teil, darunter die „längsten Python“. Der Erfolg von Taylor Stanberry hat der Python Challenge zusätzliche Aufmerksamkeit erregt, neue Teilnehmer inspiriert und die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Partnern wie dem South Florida Water Management District und dem National Park Service betont. Die Aufnahme des Everglades National Park als offizieller Wettbewerbsort in diesem Jahr bot sowohl eine neue Herausforderung als auch eine Gelegenheit, die öffentliche Bewusstsein für die anhaltende Bedrohung durch invasive birmanische Pythons zu schärfen.
(Tagstotranslate) Burmesische Pythons (T) Florida Python Challenge (T) Everglades (T) Invasive Arten (T) Taylor Stanberry (T) Wildtierschutz (T) Python Hunting Competition (T) Ökosysteme (T) Florida (T) Python Challenge Challenge (T)
