Russland gerät in Panik, als Moskau eine Niederlage bei den Zwischenwahlen für Donald Trump vorhersagt | Welt | Nachricht

Russland gerät in Panik, als Moskau eine Niederlage bei den Zwischenwahlen für Donald Trump vorhersagt | Welt | Nachricht


Russische Medien haben gewarnt, dass Donald Trump im nächsten Jahr bei den Zwischenwahlen in den USA eine Niederlage einstecken könnte, und fügten hinzu, dass dies schlecht für Moskau wäre. Die Zwischenwahlen in den USA sollen im nächsten Jahr beginnen, und auch wenn in den USA oder im Vereinigten Königreich mehr als 12 Monate vor Beginn der Wahlen noch kaum darüber nachgedacht wurde, wird die Wahl im Jahr 2020 stattfinden Russlandihre Aufmerksamkeit wurde bereits abgelenkt.

Russische Nachrichtenagentur Die Komsomolskaja Prawda schrieb in der heutigen Ausgabe: „In einem Jahr wird es in Amerika Wahlen geben, die das Land untergraben könnten Donald TrumpMacht und verletzt Russland. Wenn die Demokratische Partei die Kontrolle über eine der Kammern des Kongresses zurückerlangt. Das ist ein Problem für Trump. Seine Gegner werden die Chance bekommen, seine Rechnungen zu blockieren.

„Zum Beispiel, um zu verhindern, dass Sanktionen gegen unser Land (Russland) verhängt werden, und um seine Haushaltspläne durch die Einbeziehung von Unterstützung in Schwierigkeiten zu bringen Ukraine. Und wenn der gesamte Kongress demokratisch wird, ist das Spiel vorbei.“

Die russische Zeitung geht sogar so weit, dem amerikanischen Präsidenten einige Ratschläge zu geben, wie er seine Beliebtheit bei den Wahlen verbessern kann, und aus russischer Sicht ist es nicht überraschend, dass es sich dabei um ein „Aussortieren“ handelt. Ukraine.

Weiter heißt es in der Zeitung: „Er braucht einen großen Erfolg, der die Zweifler überzeugt. Zum Beispiel die Ukraine regeln, die Interessen Russlands berücksichtigen, sonst wird der Konflikt nicht enden.“

In einer Art Rückblende in den Kalten Krieg wurden auch Atomtests thematisiert, wobei das Medium Trump empfahl, seine neu aufgenommenen Tests abzusagen, „als Zeichen des guten Willens, auf den jeder reagieren wird.“

Die Rhetorik könnte darauf hindeuten, dass Moskau davon ausgeht, dass die Zeit knapp wird, um einige Zugeständnisse zu machen, wenn es darum geht, über ein Ende des Ukraine-Kriegs zu verhandeln, wobei der Kreml offenbar fest davon überzeugt ist, dass Trump anfangen wird, sich dem russischen Argument anzuschließen und den Bedingungen zuzustimmen.

Laut der BBCSteve Rosenberg, ein anderes russisches Medium, Izvestia, berichtet, dass diese Gespräche auf Eis liegen, behauptet aber, dass dies nicht bedeute, dass sie beendet seien. Weiter heißt es: „Höchstwahrscheinlich haben Donald Trump und sein Gefolge die Tiefe des Konflikts und seine Ursachen noch nicht vollständig verstanden.“

All dies geschieht jedoch vor dem Hintergrund von eine schwächelnde russische Wirtschaftwobei die Zeitungen im letzten Quartal ebenfalls ein Wirtschaftswachstum von 0 % meldeten, der Treibstoffpreis stieg und sogar die täglichen Kosten für einen Kaffee im letzten Monat um 15 % stiegen.

Moskaus Vorhersagen scheinen richtig zu sein, denn gestern meldete Forbes Trumps niedrigste Zustimmungsrate für seine zweite Amtszeit, während die Umfrage von Morning Consult ihn auf eine Nettobewertung von -10 senkte.