In einem davon entsteht eine riesige, mehrere Milliarden Pfund schwere Technologiestadt AfrikaDie bekanntesten Länder. Konzo Technopolis, auch bekannt als Silicon Savannah, ist ein 11-Milliarden-Pfund-Projekt der kenianischen Regierung, das die caAufbau einer Planstadt Ziel ist es, Wissenschaft, Innovation und Technologie zu stärken und so das Wirtschaftswachstum des Landes anzukurbeln.
Das Projekt wird 39 Meilen südlich der kenianischen Hauptstadt errichtet. Nairobiauf einem 5.000 Hektar großen Grundstück. Der Spatenstich für das Technologiezentrum erfolgte im Januar 2013, allerdings kam es bei den Bauarbeiten zu mehreren Verzögerungen. Derzeit wird die Stadt in Phasen gebaut, wobei Phase eins fast abgeschlossen ist.
Phase Eins umfasst etwa 400 Hektar Land und umfasst Arbeiten an Straßen, Wasser- und Abwassersystemen, Stromverteilung, Datennetzen und öffentlichen Versorgungseinrichtungen. Die Konzo Technopolis Development Authority (KoTDA) gab bekannt, dass über 80 % der horizontalen Infrastruktur, wie asphaltierte Straßen, Entwässerung und Straßenbeleuchtung, fertiggestellt wurden, berichtet Afrikanische Wirtschaftsgemeinschaften.
Laut der offiziellen Website wurden bisher bereits 3.500 direkte Arbeitsplätze geschaffen, und Berichten zufolge wird die erste Phase, sobald sie vollständig betriebsbereit ist, mindestens 16.000 Arbeitsplätze schaffen.
Die Anfangsphase für die Entwicklung des Kenya Advanced Institute of Science and Technology (KAIST), einem reinen Postgraduierteninstitut Universitätwurde ebenfalls in diesem Jahr fertiggestellt. Die in Zusammenarbeit mit Südkorea aufgebaute akademische Einrichtung zielt darauf ab, MINT-Studiengänge zu fördern und die Zahl der Fachkräfte in Kenia zu erhöhen.
Die zweite Phase der Universität umfasst die Einrichtung von Laboren, die Einstellung von Lehrkräften und einen akademischen Start im Jahr 2026, während sich die gleiche Phase der gesamten Entwicklung auf eine Reihe von Plänen konzentrieren wird, darunter die Verbesserung der Verkehrsverbindungen zwischen Konzo und Nairobi, die Implementierung von intelligentem Parken, digitalen Schildern und Elektrofahrzeugdiensten sowie die Einführung eines Ökosystems.
Im Konza Complex Office, das 2019 fertiggestellt wurde, wird im Rahmen der zweiten Phase auch ein Fünf-Sterne-Hotel und eine Konferenzeinrichtung gebaut. Auf dem Gelände befinden sich der Hauptsitz der Stadt und weitere Büros. Es war das erste, was in Konza fertiggestellt wurde.
Es gibt zwar kein offizielles Jahr, wann die Stadt fertiggestellt sein wird, aber wenn es soweit ist, wird erwartet, dass es Schulen, Krankenhäuser, Wohnungen, Büros, Technologieunternehmen und Gemeinschaftsräume gibt und dass es sich um eine „nachhaltige, digital gesteuerte Stadt“ handelt, die mindestens 2 % zum nationalen BIP beiträgt.
