Abu Dhabi wurde als Gastgeberin für die World Kickboxing -Meisterschaften für Masters und Senioren ausgewählt, die vom 21. bis 30. November 2025 geplant sind. Das Turnier findet im Abu Dhabi National Exhibition Center (ADNEC) statt. Er ist das erste Mal, dass die Meisterschaft außerhalb Europas ausgerichtet wird. Mit der Teilnahme von mehr als 2.000 Athleten aus 150 Ländern unterstreicht die Veranstaltung den steigenden Einfluss der VAE als globaler Hub für den Kampfsport.
Ein Wahrzeichen des Hosting -Abkommens
Die Ankündigung folgte einer formellen Unterzeichnung, die das Hosting -Abkommen zwischen der Weltvereinigung der Kickbox -Organisationen (WAKO) und der VAE Muay Thai und der Kickbox -Föderation besiegte. An der Zeremonie nahmen Roy Baker, Präsident von Wako, und Ali Khoury, Vorstandsmitglied der VAE -Föderation, teil.Diese Vereinbarung stellt einen großen Meilenstein für den Sport im Nahen Osten dar, da sie zum ersten Mal die Reichweite eines der wichtigsten Turniere von Kickboxing über die europäischen Grenzen hinaus verlängert.
Die Führung der VAE im Kampfsport
Abdullah Saeed Al Neyadi, Präsidentin der asiatischen und arabischen Föderationen von Muay Thai und Leiter der VAE Muay Thai und Kickboxing Federation, begrüßte die Meisterschaft als neue Leistung auf der Sportreise der Vereinigten Arabischen Emirate. Er betonte, dass die nachgewiesene Fähigkeit des Landes, erstklassige Sportveranstaltungen zu bieten, das Vertrauen der internationalen Verbände erhalten habe.Al Neyadi fügte hinzu, dass die Veranstaltung die Entstehung der VAE als globaler Drehscheibe für Kampfsport hervorhebt, der durch das anhaltende Engagement der Führung des Landes weiter unterstützt wird. Ihm zufolge wird der Wettbewerb auch als Bühne dienen, um die Entwicklung von Muay Thai und Kickboxen sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene zu präsentieren.
Internationale Anerkennung und globale Beteiligung
Für Wako -Präsident Roy Baker ist die Vergabe der Meisterschaft an Abu Dhabi ein Spiegelbild des schnellen Fortschritts der VAE im Kickboxen und seiner Stärke als regionaler Zentrum. Er wies darauf hin, dass die Föderation im Rahmen eines transparenten Erkennungssystems arbeitet, das auf olympische Standards ausgerichtet ist, und betonte, dass mehr als 2.000 Athleten aus 150 Nationen in Abu Dhabi antreten werden.„Dies ist ein stolzer Moment für uns“, sagte Baker und bemerkte, dass die Auswahl ein starkes Vertrauen in die Rolle der VAE -Föderation in der internationalen Kickbox -Community signalisiert.
Ein transformierender Schritt für den Sport
Vorstandsmitglied Ali Khoury beschrieb den Schritt als einen transformativen Moment in der Geschichte des Kickboxens. Zum ersten Mal werden die Weltmeisterschaften in einer arabischen Nation veranstaltet, ein Schritt, den er sagte, hervorhebt den angesehenen globalen Ansehen der VAE.Khoury unterstrich sich, dass das Turnier den internationalen Sportkalender einen Mehrwert verleiht und gleichzeitig die Fähigkeit der VAE ins Rampenlicht stellte, Wettbewerbe von Weltklasse anzuziehen, zu organisieren und zu erhöhen. Er bedankte sich auch bei der Führung der VAE für ihre kontinuierliche Unterstützung, die es dem Muay Thai und Kickboxing Federation ermöglicht hat, seinen Ruf sowohl auf regionaler als auch auf globaler Ebene zu stärken.
Abu Dhabis expandierender sportlicher Fußabdruck
Die Welt -Kickbox -Meisterschaften im November 2025 werden nicht nur die weltweite Aufmerksamkeit auf Abu Dhabi lenken, sondern auch ihre Position als bevorzugtes Ziel für große internationale Sportveranstaltungen stärken. Das Emirat hat von der Moderator von Kampfsportarten bis hin zu großen globalen Wettbewerben strategische Voraussicht und Organisationsfähigkeit gezeigt, die es weiterhin zu einer zentralen Phase für die Weltsportart machen.

