Da die Mietpreise im gesamten Block steigen, wurde in den letzten fünf Jahren der größte Kostensprung in Süd- und Osteuropa festgestellt. Dies geht aus einem kürzlich in Deutschen Bankbericht, in dem 67 Städte weltweit und 28 in Europa untersucht wurden.
Laut Eurostat stieg die Immobilienpreise zwischen den ersten Quartalen von 2020 und 2025 um 27,3%, während die Mieten von Juni 2020 bis Juni 2025 um 12,5% stiegen. Dieser Bericht zeigt jedoch, dass die Mietsteigerungen in den Stadtzentren deutlich höher waren als dieser Durchschnitt.
Welche europäischen Städte haben ab 2025 die teuersten Mieten? Wo sind Mieten am erschwinglichsten? Und welche Städte haben seit 2020 den größten Anstieg verzeichnet?
Athen ist der billigste, London der teuerste
Im Jahr 2025 liegt die monatliche Miete für eine Wohnung mit drei Schlafzimmern im Zentrum von 28 Städten in Europa zwischen 1.080 € in Athen und 5.088 € (oder 4.278 £) in London. Europäische Städte können in drei Kategorien auf der Grundlage von Mietstufen eingeteilt werden:
Nach London sind Zürich, Genf und Amsterdam die teuersten Mietorte in Europa, alle über 3.800 €. Schweizer Städte sind die teursten mit Mieten über 4.250 €. Dublin, Luxemburg, Paris, Kopenhagen und München haben ebenfalls hohe Mieten, alle über 3.000 €. Diese Städte sind wichtige finanzielle, politische oder internationale Zentren, die eine starke Nachfrage nach Wohnraum vorantreiben.
-
Mieten zwischen 2.000 und 3.000 €
Mehrere gut entwickelte Städte haben mittelständische Mieten zwischen 2.000 und 3.000 €. Mailand, Edinburgh und Lissabon befinden sich am oberen Ende dieses Bereichs.
Madrid, Stockholm, Berlin, Frankfurt und Barcelona sind etwas erschwinglicher und mit durchschnittlichen Mieten von rund 2.500 €.
Birmingham, Brüssel, Wien und Prag liegen näher bei 2.100 €. Diese Städte bieten relativ niedrigere Lebenshaltungskosten im Vergleich zur obersten Stufe.
Nur fünf europäische Städte haben durchschnittliche Mieten unter 2.000 €. Zusätzlich zum niedrigsten, Athen, umfassen sie Budapest (1.225 €), Istanbul (1.614 €), Warschau (1.881 €) und Helsinki (1.928 €).
Diese Zahlen zeigen, dass West- und Nordeuropa die höchsten Mieten haben. Starke Volkswirtschaften, hohe Lebensstandards und Wohnungsnäher sind Schlüsselfaktoren in diesen Städten. Süd- und Mitteleuropa haben mehr gemischte Miete, während Ost- und Südosteuropa am erschwinglichsten ist.
Wenn nicht europäische Länder in den Bericht enthalten sind, stammt New York mit durchschnittlichen Mieten von 7.676 € (8.388 $) als Ausreißer, während Kairo mit nur 377 € am billigsten ist.
Durchschnittliche Gehälter in den Stadtzentren von Dubai und Sydney übersteigen 4.000 €. Dies macht sie teurer als die meisten europäischen Städte. Die Mieten in Toronto, Seoul, Tokio, Moskau und Shanghai fallen mit rund 2.500 € in die Mittelklasse.
Verwandt
Mieten für eine Wohnung mit einem Schlafzimmer in der Mitte
Die Miete für eine Wohnung mit einem Schlafzimmer folgt hauptsächlich dem gleichen Muster wie drei Schlafzimmer. Einige Städte wechseln jedoch die Orte im Ranking. Die Preisverhältnisse sind ebenfalls unterschiedlich.
Dennoch ist London (2.732 € oder 2.297 £) in Europa am teuersten, während Athen (595 €) am billigsten ist.
Im Allgemeinen kosten Apartments mit einem Schlafzimmer etwa halb so viel wie drei Schlafzimmer. Dieser Anteil steigt in Oslo auf 64% und in San Francisco 62%, fällt in Seoul jedoch auf 37%. Deshalb übertrifft San Francisco London weltweit in den Mietpreisen mit einem Schlafzimmer.
Wo die Mieten am meisten erhöhten
Der Bericht zeigt Zahlen in US -Dollar, aber wir haben sie für einen gerechteren Vergleich in Euro umgewandelt. Änderungen können unterscheiden, wenn sie in lokalen Währungen betrachtet werden.
Zwischen 2020 und 2025 stieg die monatliche Miete für eine Wohnung mit drei Schlafzimmern in Stadtzentren in ganz Europa in Helsinki um 3% und in Istanbul um 206%.
Im Allgemeinen verzeichneten Süd- und Osteuropa die stärksten Mieteerhöhungen. Lissabon (81%), Prag (73%) und Edinburgh (71%) folgten Istanbul mit einem Anstieg von über 70%.
Die Mieten stiegen auch in Spanien signifikant – durch 65% in Barcelona und 59% in Madrid. Athen und Warschau waren die beiden anderen europäischen Städte, in denen etwas mehr als 50% erhöht wurden.
Verwandt
Mietänderungen variieren je nach Wohnungsgröße
Für eine Wohnung mit einem Schlafzimmer in der Innenstadt waren in Istanbul (191%) und Helsinki (18%) immer noch die höchste und niedrigste Miete in Europa zu sehen. Die Zunahme von Helsinki war höher als bei einer Wohnung mit drei Schlafzimmern (3%).
In einigen Städten war die Mieterhöhung für Wohnungen mit drei Schlafzimmern höher-wie Istanbul (15 Prozentpunkte mehr), Prag (23 PP) und Amsterdam (10 PP). Andere Städte verzeichneten größere Erhöhungen für Wohnungen mit einem Schlafzimmer, einschließlich Mailand (20 pp) und Warschau (10 PP).
“Große Städte, größere Wohnkosten‚zeigt, wie die Immobilienpreise in einem Land erheblich variieren können. Zum Beispiel ist das Wohnen in London 50% teurer als der britische Durchschnitt.
Einkommensniveaus ist wichtig, wenn die Erschwinglichkeit von Miete erörtert wird. “Europas Städte, die vom Verhältnis von Miete zu Salary eingestuft wurden‚Artikel vergleicht das durchschnittliche Einkommen mit den Mietkosten.
(Tagstotranslate) Osteuropa (T) Europäische Städte (T) Stadtzentren (T) Mieteerhöhung (T) Istanbul (T) Europa (T) Nordeuropa (T) London
