Einmal ein glamouröser Hotspot für die reichen und berühmten Welt der Welt, stand die Cypriot Resort Town Varosha seit über 50 Jahren rechtzeitig, aber jetzt, nach jahrzehntelanger Aufgabe, kann er endlich wieder eröffnet werden. Varosha befand sich in einem Viertel der Stadt Famagusta im Norden von Zypern und war auch in den frühen 1970er Jahren das Kronjuwel des Tourismus des Landes. Es zog Stars wie Elizabeth Taylor, Richard Burton und Brigitte Bardot an seine goldenen Strände und Luxushotels an.
Lustige Hochhäuser säumten die John F. Kennedy Avenue, die Hauptarterie der Stadt, und die Strandresorts wie das Argo Hotel, die mit Aktivität summten und einen umfassenden Blick auf das Mittelmeer bieten. Als die Türkei jedoch 1974 nach einem Putsch in Zypern eindrang, flohen die griechischen Zypern der Stadt über Nacht. Das türkische Militär hat es eingezäunt, und seitdem hat niemand dort gelebt.

Varosha war einst mit Dutzenden großer Hotels, insgesamt 45 und rund 3.000 gewerbliche Immobilien geschäftig.
Heute sind diese Gebäude verlassen und verfallen. Unter ihnen war das berühmte Golden Sands Hotel, ein riesiger Komplex, der 1974 eröffnet wurde und stolz als „das erste sieben-Sterne-Hotel der Welt“ beworben wurde.
Umgeben von kristallklarem Wasser und einst mit Besuchern gedeiht, liegt es jetzt in Ruinen und ist zu einem Ziel für den dunklen Tourismus geworden. Seine dunkle Vergangenheit ist durch die Vertreibung von Tausenden von Bewohnern gekennzeichnet, die gezwungen sind, ihre Häuser zu verlassen.
(Bild: Anadolu über Getty Images)

Varosha wurde nach den Ereignissen von 1974 auf der Insel versiegelt und wurde zum Symbol für die Trennung zwischen griechischen und türkischen Zyprioten.
Ein kleiner Abschnitt, rund 3,5%, wurde im Jahr 2020 wieder an Besucher geöffnet und hat seitdem 2,2 Millionen Besucher gebracht, während die Mehrheit hinter den Limiten hinter Stacheldraht bleibt.
Trotz der wiederholten internationalen Aufrufe, das Gebiet unter UN -Kontrolle zu stellen, haben die türkischen zypriotischen Behörden Pläne zur Sanierung von Teilen von Varosha angekündigt.
(Bild: Anadolu über Getty Images)

Varosha steht unter der Kontrolle der türkischen Republik Northern Cyprus, einem de facto -Staat, der nur von der Türkei anerkannt wird.
Griechische Zyprioten suchen nach Entschädigung oder Rechten für Varosha -Eigenschaften, die sie 1974 geflohen sind und die jetzt von türkischen Zyprioten kontrolliert werden.
Im Juni 2025 entschied das Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, dass die Türkei eine Entschädigung für Verzögerungen bei der Lösung griechischer zypriotischer Eigentumsansprüche in Varosha zahlen muss, um zu bestätigen, dass die Immobilienkommission (IPC) eine gültige rechtliche Route für diese Streitigkeiten ist.
Ersin Tatar, der türkische zypriotische Führer, begrüßte das Urteil und sagte, sie unterstütze ihr Eigentumssystem und verurteilte die jüngsten Verhaftungen der griechischen zypriotischen Behörden über den Umsatz von Immobilien im Norden.
(Bild: Anadolu über Getty Images)

