Abu Dhabi hat eine zeitlich begrenzte Initiative eingeführt, die es Investoren ermöglicht, Wirtschaftslizenzen zu erneuern oder zu aktualisieren, die seit drei Jahren oder länger inaktiv waren, und gewährt dabei einen vollständigen Verzicht auf Gebühren für verspätete Verlängerungen. Der Schritt, der darauf abzielt, die Einhaltung von Vorschriften zu fördern und die Geschäftskontinuität zu unterstützen, markiert einen weiteren Schritt in der Strategie des Emirats, seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und Investitionen anzuziehen.
Phase eins: Verlängerungsfenster für Lizenzen vor 2010
Die Abu Dhabi Registration and Licensing Authority (ADRA) hat angekündigt, dass Investoren, deren Lizenzen vor 2010 abgelaufen sind, im November 2025 ihren Status normalisieren können, ohne Strafen für eine verspätete Verlängerung zu zahlen. Lizenzen, die drei Jahre oder länger nicht verlängert wurden, werden normalerweise in ein abgelaufenes Register übertragen und können widerrufen werden. Durch die Eröffnung dieser Schonfrist möchte ADRA den Prozess für betroffene Investoren erleichtern und ruhende Unternehmen wieder in die formelle Wirtschaft integrieren.Ein Zeitplan für Lizenzen, die nach 2010 abgelaufen sind, wird in den folgenden Phasen bekannt gegeben. ADRA bestätigte, dass dieser abgestufte Ansatz eine reibungslose Umsetzung ermöglicht und sicherstellt, dass alle Geschäftsinhaber gleichberechtigten Zugang zu den Unterstützungsmaßnahmen erhalten.
Unterstützung eines wachsenden Geschäftsumfelds
Mohammed Munif Al Mansoori, Generaldirektor von ADRA, sagte, die Initiative stärke die Bemühungen des Emirats, die Geschäftsabwicklung zu erleichtern und das Vertrauen der Anleger aufrechtzuerhalten.„Diese Initiative erleichtert die Geschäftsabwicklung, indem sie es Investoren ermöglicht, abgelaufene Lizenzen zu regulieren und gleichzeitig Prozesse zu rationalisieren, die es ihnen ermöglichen, die vielversprechenden Chancen innerhalb der dynamischen Wirtschaft Abu Dhabis zu nutzen“, sagte er.Er fügte hinzu, dass die Ausweitung der Berechtigung auf Lizenzen, die vor 2010 abgelaufen sind, Abu Dhabis Engagement für eine umfassende Unterstützung aller Unternehmer unterstreicht.„Unser Fokus liegt weiterhin auf der Bereitstellung effektiver, geschäftsfreundlicher Lösungen, die die Lizenzierung von der Einrichtung bis zu jeder Phase des Betriebslebenszyklus vereinfachen“, bemerkte Al Mansoori.
Wirtschaftlicher Kontext und Leistung
Die Initiative kommt zu einer Zeit robuster Wirtschaftsleistung in ganz Abu Dhabi. Im ersten Halbjahr 2025 stieg die Zahl der aktiven Gewerbelizenzen im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 um 19 Prozent, was das starke Vertrauen der Anleger widerspiegelt.Nach Angaben des Statistics Centre – Abu Dhabi wuchs das Bruttoinlandsprodukt des Emirats im zweiten Quartal 2025 im Jahresvergleich um fast 4 Prozent und erreichte 306,3 Milliarden Dh (83,4 Milliarden US-Dollar). Das Wachstum wurde vor allem durch den Nicht-Öl-Sektor vorangetrieben, was die anhaltende Diversifizierung der Hauptstadt weg von Kohlenwasserstoffen unterstreicht.Der Außenhandel (ohne Öl) stieg im ersten Halbjahr des Jahres um 34,7 Prozent auf 195,4 Milliarden Dh, was Abu Dhabis Position als wettbewerbsfähiges regionales Zentrum für Handel und Investitionen unterstreicht.
Teil einer umfassenderen Reformagenda
Das Geschäftserneuerungsprogramm steht im Einklang mit einer Reihe von Reformen und regulatorischen Aktualisierungen, die darauf abzielen, ein investorenfreundliches Ökosystem zu schaffen. Abu Dhabi hat in den letzten Jahren vereinfachte Lizenzierungsprozesse, flexible Eigentumsgesetze und gezielte Anreize eingeführt, um sowohl inländische als auch internationale Unternehmen anzuziehen.Durch die Kombination von administrativer Flexibilität mit nachhaltigem Wirtschaftswachstum spiegelt die neue Lizenzierungsinitiative Abu Dhabis umfassendere Vision wider: ein transparentes, zugängliches und zukunftsorientiertes Geschäftsumfeld aufrechtzuerhalten, das Unternehmer unterstützt und die Stellung des Emirats als globales Investitionsziel stärkt.

