Die Polizei von Abu Dhabi hat den vollständigen Rahmen für den Umgang mit Verkehrssperrpunkten, Führerscheinentzug und Rehabilitationsmöglichkeiten für Fahrer detailliert dargelegt und insbesondere strengere Vorschriften für Autofahrer unter 21 Jahren hervorgehoben, die einen Führerschein auf Probe besitzen. Die ausführliche Erklärung wurde von Oberstleutnant Saeed Khalfan Al Kaabi von der Programmabteilung für Verkehrspunkte der Polizeiüberwachungs- und Nachsorgeabteilung während eines Auftritts in der Sendung „Amn wa Aman“ (Sicherheit und Gefahrenabwehr) gehalten, die von der Polizei von Abu Dhabi ausgestrahlt und von Emarat Al Youm berichtet wurde. Die neueste Empfehlung beschreibt, wie Verkehrspunkte zugewiesen werden, welche Schwellenwerte eine Aussetzung oder Annullierung auslösen und welche Schritte Autofahrer unternehmen können, um ihren Führerschein wiederzuerlangen oder schwarze Punkte zu reduzieren. Außerdem wird eine laufende Initiative eingeführt, die darauf abzielt, Fahrer zu schulen und sicherere Verkehrspraktiken im gesamten Emirat zu stärken.
Den Verkehr verstehen Schwarzes Punktesystem
Das schwarze Punktesystem, früher bekannt als Verkehrspunkte, ist Teil des Bundesverkehrsrechtsrahmens der VAE, der geschaffen wurde, um unsicheres Fahren zu verhindern und die Einhaltung zu fördern. Für jedes Verkehrsdelikt gibt es entsprechend seiner Schwere eine bestimmte Punktezahl, von Verstößen wie Geschwindigkeitsüberschreitung, Überfahren oder Telefonieren während der Fahrt bis hin zu schwerwiegenderen Verstößen wie Überfahren einer roten Ampel oder Gefährdung von Leben.Gemäß dem Bundesverkehrsgesetz und seinen Ausführungsbestimmungen bleiben diese schwarzen Punkte ein Jahr lang im Fahrerregister, bevor sie gelöscht werden, sofern die Gesamtsumme zu keinem Zeitpunkt 24 Punkte überschreitet. Das Erreichen oder Überschreiten dieser Grenze kann je nach Fall zu einem vorübergehenden Entzug oder einem vollständigen Entzug der Fahrerlaubnis führen. Für jeden Verstoß gibt es abhängig von seiner Schwere eine bestimmte Punktezahl. Zum Beispiel:
- Das Überfahren einer roten Ampel führt zu 12 Verkehrspunkten.
- Die Gefährdung des eigenen Lebens oder des Lebens anderer bringt 23 Verkehrspunkte mit sich.
Wenn ein Fahrer innerhalb eines Jahres 24 Punkte sammelt, wird ihm der Führerschein entweder entzogen oder entzogen, abhängig von der Art des Führerscheins und davon, ob sich die Straftat wiederholt. Al Kaabi betonte, dass diese Regeln nicht darauf abzielen, verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr zu bestrafen, sondern zu fördern. Fahrer, die das Limit erreichen, müssen sich Korrekturmaßnahmen unterziehen, bevor sie ihre Fahrerlaubnis wiedererlangen können.
Fahrer auf Probe unter 21 Jahren: Strengere Maßnahmen
Fahrer unter 21 Jahren, halten ProbelizenzenBei Erreichen der kumulativen Grenze von 24 Verkehrspunkten drohen strengere Konsequenzen. Laut Al Kaabi haben solche Fahrer zwei Möglichkeiten:
- Aussetzung der Lizenz für sechs Monate, oder
- Rehabilitation durch die
Verkehrspunkteprogramm was die Zahlung von 2.400 AED und die Teilnahme an einem eintägigen Qualifizierungskurs für Verkehrsverstöße erfordert.
Erreicht derselbe Probefahrer während der Probezeit erneut die kumulative 24-Punkte-Grenze, wird ihm der Führerschein vollständig entzogen. Danach ist die Beantragung einer neuen Fahrerlaubnis für ein volles Jahr ab dem Datum der Löschung untersagt. Al Kaabi bekräftigte, dass die wiederholte Anhäufung von Punkten ein unsicheres Fahrverhalten widerspiegele und dass die Annullierungsmaßnahme darauf abzielt, zu verhindern, dass gewohnheitsmäßige Straftäter die öffentliche Sicherheit gefährden.
Regeln für Dauerlizenzinhaber (ab 21 Jahren)
Autofahrer ab 21 Jahren, die halten unbefristete Führerscheineunterliegen nach demselben Gesetz leicht unterschiedlichen Strafen. Wenn diese Fahrer zum ersten Mal die kumulative Grenze von 24 Punkten erreichen, können sie entweder:
- Lassen Sie Ihren Führerschein für drei Monate entziehen, oder
- Zahlen Sie 2.400 AED und nehmen Sie an einem eintägigen Rehabilitationskurs im Rahmen des Traffic Points-Programms teil, um Ihren Führerschein wiederzuerlangen.
Wenn derselbe Autofahrer jedoch innerhalb von weniger als einem Jahr nach dem ersten Verstoß erneut 24 Punkte sammelt, wird ihm der Führerschein für sechs Monate entzogen. Um es wiederherzustellen, müssen sie erneut den Rehabilitationskurs besuchen und 2.400 AED zahlen. Diese Bestimmungen gelten gleichermaßen für alle Dauerlizenzinhaber im gesamten Emirat und unterstreichen die Bedeutung der konsequenten Einhaltung der Verkehrsgesetze.
Rehabilitations- und Reduzierungsprogramme für säumige Fahrer
Über den Entzug und die Wiedererlangung des Führerscheins hinaus bietet die Polizei von Abu Dhabi auch Dienstleistungen für Fahrer an, die dies wünschen reduzieren ihre schwarzen Punkte, bevor sie die 24-Punkte-Schwelle erreichen. Wie Al Kaabi im Rahmen des „Safety and Security“-Programms erklärt, können sich Autofahrer mit 8 bis 23 Verkehrspunkten freiwillig für einen Kurs zur Verkehrspunktereduzierung anmelden. Dieses optionale Programm ermöglicht berechtigten Fahrern, acht Verkehrspunkte von ihrem Gesamtwert abzuziehen. Um sich zu qualifizieren, müssen die Teilnehmer:
- Besuchen Sie ein autorisiertes Servicecenter;
- Melden Sie sich für den Rehabilitationskurs an; Und
- Zahlen Sie eine Gebühr von 800 AED.
Im Mittelpunkt des Kurses steht die Sensibilisierung für sicheres Fahrverhalten, die Erläuterung der Funktionsweise des Black-Point-Systems und das Aufzeigen der Folgen wiederholter Verstöße. Es umfasst auch Diskussionen über Fallstudien aus der Praxis, bei denen es um häufige Verstöße geht, die von elektronischen Überwachungssystemen aufgezeichnet werden. Es stehen zwei Hauptrehabilitationsprogramme zur Verfügung:
- Punktereduzierungsprogramm – Bei weniger als 24 Punkten Abzug von acht Punkten nach Abschluss des Kurses.
- Programm zur Wiedereinsetzung der Lizenz – Für Fahrer, deren Führerschein ausgesetzt oder entzogen wurde, nachdem sie 24 Punkte gesammelt haben, ist die Zahlung von 2.400 AED und die Teilnahme an intensiven Sensibilisierungsvorträgen erforderlich.
Al Kaabi stellte klar, dass beide Initiativen darauf abzielen, Fahrer zu schulen und nicht nur zu bestrafen, und eine Kultur der gemeinsamen Verantwortung auf der Straße zu fördern.
Wo und wann Sie sich für Kurse anmelden können
Anträge und Teilnahme an diesen Rehabilitations- und Reduzierungsdiensten können in mehreren speziellen Zentren der Polizei von Abu Dhabi durchgeführt werden, darunter:
- Die Abteilung für Verkehrspunktprogramme in Musaffah, Abu Dhabi;
- Die Zweigstelle des Traffic Points-Programms in Al Ain; Und
- Die Zweigstelle des Traffic Points-Programms in Zayed City,
Al Dhafra Region.
Die Registrierung läuft in der Regel von 7:00 bis 9:00 Uhr, und Fahrer müssen vor der Anmeldung zunächst sicherstellen, dass ihre Verkehrspunkte korrekt in ihren Unterlagen aufgeführt sind. Darüber hinaus läuft vom 20. Oktober bis 20. November 2025 eine Sonderinitiative der Polizei von Abu Dhabi, die täglich von 16:00 bis 22:00 Uhr im Mushrif Mall Center (erste Etage, Polizeiplattform) stattfindet. Dieses einmonatige Programm ermöglicht es Autofahrern, durch persönliche Sitzungen entweder ihre schwarzen Punkte zu reduzieren oder einen entzogenen Führerschein wiederherzustellen. Der Prozess umfasst:
- Besuch der Polizeiplattform von Abu Dhabi im Mushrif Mall Center während des Programmzeitraums.
- Auswahl des entsprechenden Dienstes – entweder Punktreduktion (bei unter 24 Punkten) oder Wiedereinsetzung der Lizenz (falls suspendiert).
- Zahlung der erforderlichen Gebühr (800 AED für die Punktereduzierung oder 2.400 AED für die Wiedereinsetzung).
- Teilnahme an allen Bildungsworkshops und persönlicher Abschluss der gesamten Sitzung.
Für diese Kurse gibt es keine Online-Anmeldung oder virtuelle Teilnahmemöglichkeit; Die physische Anwesenheit ist obligatorisch, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer direkt mit den Dozenten interagieren und von interaktiven Schulungen profitieren.
Ein Aufruf für sichereres Fahren und gemeinsame Verantwortung
Zum Abschluss seiner Ansprache forderte Oberstleutnant Saeed Khalfan Al Kaabi alle Fahrer auf, Partner bei der Förderung der Verkehrssicherheit zu sein, und betonte, dass „Sicherheit in der Verantwortung jedes Einzelnen liegt“. Er forderte die Autofahrer auf, sich strikt an die Verkehrsregeln zu halten, Verstöße zu vermeiden, die zu schwarzen Punkten führen, und bei der Einhaltung und dem Bewusstsein als Vorbild zu agieren. Er betonte, dass das Black-Point-System und die damit einhergehenden Sanierungsmaßnahmen keinen reinen Strafcharakter haben, sondern darauf abzielen, das Fahrverhalten zu reformieren, das Unfallrisiko zu verringern und eine dauerhafte Kultur der Verantwortung auf den Straßen von Abu Dhabi zu schaffen.
