„Beleidigung für die Opfer“: US Slams UN -Lösung für Palästina; nennt es „Geschenk an die Hamas“ | Weltnachrichten

„Beleidigung für die Opfer“: US Slams UN -Lösung für Palästina; nennt es „Geschenk an die Hamas“ | Weltnachrichten


US Slams Un -Lösung für Palästina nennt es „Geschenk an die Hamas“

Die Vereinigten Staaten waren am Freitag nachdrücklich gegen eine Generalversammlung der Vereinten Nationen, die die palästinensische Staatlichkeit unterstützte und sie als einen Schritt abwies, der die Hamas ermutigen und die Friedensbemühungen behindern würde. Die Resolution, bekannt als ‚New Yorker Erklärung ‚wurde mit 142 Stimmen zugunsten, 10 gegen und 12 Enthaltungen verabschiedet. Die USA, Israel, Argentinien und Ungarn gehörten zu denen, die sich der Maßnahme widersetzten, während Indien dafür stimmte. Der US -UN -Berater Morgan Ortagus verurteilte die Erklärung als „Geschenk an die Hamas“ und teilte der Generalversammlung mit, dass Washington „nicht an dieser Beleidigung der Opfer vom 7. Oktober teilnehmen wird“ Sie argumentierte, dass die Resolution nur den Konflikt verlängern, die Geiselverhandlungen unterschreiten und die anhaltenden diplomatischen Bemühungen um dauerhaften Frieden behindern würde, berichtete Fox News.„Machen Sie keinen Fehler – diese Entschließung ist ein Geschenk an die Hamas“, sagte sie den Mitgliedern der Generalversammlung.„Die Vereinigten Staaten werden nicht an dieser Beleidigung für die Opfer des 7. Oktober teilnehmen, aber wir werden weiterhin reale Bemühungen anführen, um die Kämpfe zu beenden und einen dauerhaften Frieden zu liefern. Die heutige Resolution ist eine weitere kontraproduktive Geste, die nur die Hamas belohnt, den Krieg herausschleppt und die sehr diplomatischen Bemühungen, die Geiseln zu befreien, die Geiseln freizusetzen und das Erleben in den Gaza zu beenden.“ Die Erklärung, die erstmals auf einer UN -Konferenz im Juli vorgeschlagen wurde, beschreibt, was ihre Sponsoren – angeführt von Frankreich und Saudi -Arabien – als „irreversibler“ Weg zur palästinensischen Staatlichkeit bezeichnet. Es verurteilt die Hamas für die Angriffe vom 7. Oktober, verlangt die Veröffentlichung von Geiseln und fordert die Gruppe auf, ihre Waffen abzugeben und die Kontrolle über Gaza an die palästinensische Autorität zu übertragen. In Paris begrüßte das französische Außenministerium das Ergebnis und beschrieb es als „historische Abstimmung“, die die Entschlossenheit der internationalen Gemeinschaft widerspiegelte, „eine ehrgeizige Roadmap für Frieden und Sicherheit in der Region“ zu verfolgen.Laut der Erklärung haben die Führer „vereinbart, kollektive Maßnahmen zu ergreifen, um den Krieg in Gaza zu beenden, um eine gerechte, friedliche und dauerhafte Siedlung des israelisch-palästinensischen Konflikts zu erreichen, der auf der wirksamen Umsetzung der zweistaatlichen Lösung basiert und eine bessere Zukunft für die Palästinenser, Israelis und alle Völker der Region aufbauen“. Indien unterstützte auch die Maßnahme und stimmte sich mit Ländern aus, die eine zweistaatliche Lösung und eine friedliche Lösung für den Konflikt unterstützen.

(Tagstotranslate) US -Verurteilung der UN -Resolution (T) Palästinensische Staatlichkeit (T) Hamas und UN -Resolution (T) 7. Oktober Angriffe (T) Diplomatische Bemühungen Israel Palästina