Bei Kreditkarten geht es nicht nur ums Ausgeben. Sie sind außerdem leistungsstarke Tools, die Ihnen bei klugem Einsatz dabei helfen können, Geld zu sparen, Schulden zu verwalten und sogar Belohnungen zu verdienen.
Ganz gleich, ob Sie Ihre Zinszahlungen senken, Cashback für alltägliche Einkäufe verdienen, Flugmeilen für Ihren nächsten Urlaub sammeln oder Gebühren bei Auslandsreisen vermeiden möchten – es gibt eine Kreditkarte, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. In diesem Leitfaden erläutern wir die besten Optionen auf dem Markt für Guthabentransfers, Einkäufe, Cashback, Flugmeilen und Reiseausgaben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Karten zu Ihrem Vorteil nutzen können, um sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Nutzen erzielen und gleichzeitig häufige Fehler vermeiden.
Mit einer Cashback-Kreditkarte werden Sie mit einem Prozentsatz Ihrer Ausgaben belohnt und erhalten so faktisch einen Teil Ihrer Ausgaben zurück. Wenn Ihre Karte beispielsweise 1 % Cashback bietet und Sie 100 £ für Lebensmittel ausgeben, erhalten Sie 1 £ zurück. Dieser Cashback wird in der Regel Ihrem Konto gutgeschrieben oder Ihrer Abrechnung hinzugefügt.
Worauf Sie achten sollten:
1. Grenzen: Bei einigen Karten ist der Gesamt-Cashback, den Sie verdienen können, begrenzt.
2. Einführungsangebote: Cashback-Tarife gelten möglicherweise nur für die ersten Monate.
3. Einschränkungen: Einige Cashback-Angebote sind auf bestimmte Einkäufe oder Einzelhändler beschränkt.
4. Mindestausgaben: Bei einigen Karten müssen Sie einen bestimmten Betrag ausgeben, um sich für Cashback zu qualifizieren.
Chris Lilly, Kreditkartenexperte bei der Vergleichsseite für persönliche Finanzen finder.comsagte: „Amex (AXP) bietet derzeit die höchste Einführungs-Cashback-Rate: 5 % (bis zu 125 £), aber nur für die ersten fünf Monate. Das gilt für „Everyday“ von Amex, und nach den fünf Monaten erhalten Sie 0,5 % fortlaufendes Cashback (1 % für jährliche Ausgaben über 10.000 £) oder Sie können auf die Amex Cashback-Kreditkarte (25 £/Jahr) upgraden, um eine etwas höhere laufende Verdienstrate zu erhalten.
Mehr lesen: Was wir bisher über das Budget von Rachel Reeves wissen
„Aber es gibt eine neue Cashback-Karte: die Lloyds (LLOY.L) Ultra. Diese hat keine monatliche Gebühr und bietet 1 % Cashback für die ersten 12 Monate, danach sinkt sie auf 0,25 %. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem sofortigen Willkommensbonus sind, können Sie mit der Amazon (AMZN) Barclaycard (BARC.L) eine Amazon-Willkommensgeschenkkarte im Wert von 40 £ erhalten.“
Mit einer 0%-Einkaufskarte können Sie für eine bestimmte Anzahl von Monaten neue Einkäufe tätigen, ohne Zinsen zu zahlen. Dadurch können Sie im Vergleich zur Verwendung einer Standard-Kreditkarte Tausende sparen, vorausgesetzt, Sie begleichen den Restbetrag während der zinsfreien Zeit.
Diese Karten eignen sich perfekt für geplante, notwendige Einkäufe. Betrachten Sie sie als Werkzeug zur Verwaltung großer Anschaffungen wie eines neuen Fernsehers oder wichtiger Renovierungsarbeiten am Haus.
Nehmen wir an, Sie schließen eine 0 %-Einkaufskarte mit einer zinsfreien Laufzeit von 10 Monaten ab und geben 2.000 £ für neue Geräte aus. Wenn Sie jeden Monat 200 £ zurückzahlen, begleichen Sie die Schulden, bevor die Zinsen anfallen. Wenn Sie jedoch nach Ablauf der 10-Monats-Frist noch einen Restbetrag haben, fallen Zinsen zum Standardsatz an, der bis zu 27 % pro Jahr betragen kann.
Kernpunkte:
1. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Monat mindestens den Mindestbetrag zahlen, um das 0 %-Angebot zu behalten.
2. Leihen Sie sich nur das aus, was Sie bequem innerhalb der 0 %-Frist zurückzahlen können.
Lilly sagte: „Während die 0 %-Zeiträume hier nicht so lang sind wie im Bereich der Saldoübertragung, kann man bei 0 % immer noch mehr als zwei Jahre erreichen.“
„Diese Karten fallen alle nach Ablauf der 0 %-Periode wieder zu sehr normalen (sprich „bestrafenden“) Tarifen an. Merken Sie sich also unbedingt, wann das ist, und gleichen Sie entweder Ihr Guthaben vorher aus oder schauen Sie sich zu diesem Zeitpunkt die Angebote zur Guthabenübertragung an.“
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit Kreditkartenzahlungen Schritt zu halten, kann eine Kreditkarte mit Saldotransfer lebensrettend sein. Mit diesen Karten können Sie bestehende Kreditkartenschulden für einen festgelegten Zeitraum mit einem Zinssatz von 0 % auf eine neue Karte übertragen und so möglicherweise Hunderte von Pfund an Zinsen sparen.
Es gibt jedoch einige wichtige Regeln, die Sie befolgen müssen, um das Beste aus diesen Angeboten herauszuholen:
Zahlen Sie stets die monatliche Mindestrückzahlung. Das Versäumen einer Zahlung kann dazu führen, dass Sie Ihr 0 %-Zinsabkommen verlieren, Geldstrafen anfallen und Ihre Kreditwürdigkeit beeinträchtigt wird.
Begleichen Sie die Schulden innerhalb der zinsfreien Zeit. Um die Zahlung von Zinsen nach Ablauf des Aktionszeitraums zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie den gesamten Restbetrag innerhalb der 0 %-Frist abbezahlen können.
Benutzen Sie die Karte nicht für Neukäufe. Das 0 %-Angebot gilt in der Regel nur für übertragene Guthaben, und die Verwendung der Karte für neue Ausgaben kann zu hohen Zinskosten führen.
Überprüfen Sie Ihre Kreditwürdigkeit. Die besten Angebote sind oft denjenigen mit einer guten Bonität vorbehalten, daher lohnt es sich, vor der Bewerbung Ihre Bonität zu prüfen.
Lilly sagte: „Im Moment herrscht auf dem Markt für Guthabenübertragungen ein gesunder Wettbewerb. Eine Reihe von Banken bieten fast drei Jahre Zinsen bei 0 % an … vorausgesetzt, Sie sind bereit, eine Überweisungsgebühr zu zahlen.“
Mehr lesen: Die Ladenpreise in Großbritannien sinken, da Einzelhändler frühe Halloween-Rabatte einführen
„Wenn 14 Monate bei 0 % ausreichen würden, um schuldenfrei zu werden (teilen Sie Ihr aktuelles Kartenguthaben durch 14, um herauszufinden, was Sie jeden Monat abbezahlen müssten), dann ziehen Sie zuerst das gebührenfreie Angebot von Barclaycard in Betracht.“
Einige Kreditkarten bieten Reisevorteile wie Flug-Upgrades und Hotelaufenthalte ·mariaphoto3 über Getty Images
Wenn Sie häufig reisen, kann eine Kreditkarte für Flugmeilen dazu beitragen, die Flugkosten zu senken und sogar Vergünstigungen wie Flug-Upgrades und Hotelaufenthalte freizuschalten. Wenn Sie diese Karten für alltägliche Einkäufe verwenden, können Sie Punkte sammeln, die Sie für Flüge mit dem Treueprogramm Ihrer bevorzugten Fluggesellschaft einlösen können.
Mehr lesen: So nutzen Sie Ihre Avios-Punkte für mehr als nur Flugtickets
So funktioniert es:
1. Meilen sammeln: Punkte werden in der Regel auf der Grundlage des von Ihnen ausgegebenen Betrags und der Klasse Ihres Tickets gesammelt – Premium-Tickets bringen oft mehr Punkte.
2. Punkte einlösen: Sie können Punkte verwenden, um die Kosten für Flüge oder Upgrades zu decken, es können jedoch weiterhin Steuern und Gebühren anfallen.
Lilly sagte: „Vielflieger-Kreditkarten gibt es normalerweise in Paaren: der kostenlosen Option und der Option mit einer Jahresgebühr. Schätzen Sie, was Sie jeden Monat für die Karte ausgeben würden, und das wird Ihnen helfen zu beurteilen, ob es sich lohnt, die Gebühr zu zahlen, um eine bessere Punktesammelquote zu erhalten. Wenn Sie sich beispielsweise Virgin Atlantic ansehen: Wenn Sie normalerweise 500 £ pro Monat für eine Kreditkarte ausgeben, möchten Sie wahrscheinlich nicht eine Jahresgebühr von 160 £ zahlen, nur um zusätzlich 19.500 Punkte zu sammeln.“ Jahr eins (und 4.500 Extrapunkte in jedem weiteren Jahr).
„Aber wenn Sie normalerweise 2.000 £ pro Monat für eine Kreditkarte ausgeben, könnten die zusätzlichen 33.000 Punkte im ersten Jahr (und 18.000 Punkte in jedem folgenden Jahr) die jährliche Gebühr lohnenswert machen.“
Planen Sie eine Auslandsreise? Mit einer speziellen Reisekreditkarte können Sie viel sparen, da sie nahezu perfekte Wechselkurse ohne die üblichen Gebühren für Auslandstransaktionen bietet.
Die meisten Kredit- und Debitkarten berechnen bei Auslandstransaktionen eine Gebühr von etwa 3 %, was bedeutet, dass ein Einkauf im Ausland für 100 £ 103 £ kosten könnte. Darüber hinaus erheben einige Karten eine Pauschalgebühr für jede Auslandstransaktion.
Mit Spezialreisekarten entfallen diese Gebühren, sodass Sie im Ausland zu den gleichen Konditionen bezahlen können, die Ihre Bank erhält.
Kernpunkte:
1. Vermeiden Sie Bargeldabhebungen, da diese oft mit Gebühren und Zinsen verbunden sind.
2. Nutzen Sie die Karte für Ausgaben im Ausland und profitieren Sie von nahezu perfekten Wechselkursen.
Lilly sagte: „Wenn es Ihnen in den Füßen juckt, gibt es derzeit tolle Angebote, die Ihnen helfen, Währungsumrechnungsgebühren im Ausland zu vermeiden, und Sie können sogar Cashback auf Ihre Ausgaben (im In- oder Ausland) verdienen.“
„Lloyds (LLOY.L) bietet mit seiner neuen Ultra-Karte 1 % Cashback auf alle Ausgaben in den ersten 12 Monaten, während Sie mit NatWest (NWG.L) 1 % Cashback auf anrechenbare Reiseausgaben erhalten können. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Ihre Karte jeden Monat vollständig abbezahlen, um keine Zinsen zu zahlen (die bald den Cashback übersteigen würden).“
Haftungsausschluss: Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors (sofern nicht anders angegeben) und wurden von den aufgeführten Anbietern nicht bereitgestellt, genehmigt oder anderweitig unterstützt. Yahoo erhält keine Provisionen von den Kreditgebern oder anderen Dritten aus den Inhalten dieser Serie.
Laden Sie die Yahoo Finance-App herunter, verfügbar für Apfel Und Android.