Auf der Jahrestagung der Regierung der VAE 2025 in Abu Dhabi stellte die Regierung der VAE die nationale Identitätsstrategie der Emirate vor – eine landesweite Initiative, die vom Kulturministerium in Zusammenarbeit mit dem National Projects Office des Präsidentengerichts entwickelt wurde. Die neue Strategie, die von Kulturminister Salem bin Khalid Al Qassimi angekündigt wurde, stellt eine gemeinsame nationale Anstrengung dar, die emiratische Identität in allen Sektoren und Gemeinschaften zu stärken.
Eine einheitliche Vision für die emiratische Identität
Die nationale Identitätsstrategie der Emirate zielt darauf ab, den Stolz und die Zugehörigkeit der Bürger und Einwohner gleichermaßen zu stärken. Es sieht eine Identität vor, die fest in den Werten der VAE verankert ist, mit der Vision der Führung übereinstimmt und als Grundlage für Stabilität und Wohlstand gilt.Die Ankündigung erfolgte während der Sitzung „Vermächtnis und Verantwortung“anwesend von HH Sheikha Mariam bint Mohamed bin Zayed Al Nahyan, stellvertretende Vorsitzende des Präsidialgerichts für nationale Projekte; Seine Hoheit Sheikha Latifa bint Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vorsitzende der Dubai Culture and Arts Authority; und Seine Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum.Begleitend zur Sitzung gibt es eine interaktive Ausstellung mit dem Titel „Nationale Identität der Emirate: Erbe und Verantwortung“ stellte die Werte und Elemente der emiratischen Identität vor und ermutigte Regierungsteilnehmer, diese Prinzipien in ihre tägliche Arbeit und ihr gesellschaftliches Engagement zu integrieren.
Grundlagen, Säulen und Grundwerte
Die Strategie wurde in Zusammenarbeit mit über 40 Bundes- und Kommunalbehörden entwickelt und umfasst umfangreiche Workshops und Brainstorming-Sitzungen, um zu definieren, was die emiratische Identität ausmacht. Es identifiziert drei Grundpfeiler, die diesen nationalen Rahmen leiten:
- Definition der Identität und ihrer Grundwerte und Komponenten.
- Schaffung eines nationalen strategischen Rahmens, der die emiratische Identität in allen Sektoren verankert.
- Erstellen eines Governance-Modells und eines nationalen Identitätsindex, um koordinierte Bemühungen und dauerhafte Wirkung sicherzustellen.
Die in der Strategie definierte emiratische Identität stützt sich auf sechs Kernelemente, die die kulturelle Tiefe und Vielfalt des Landes repräsentieren:
- Islamische Werte und Ethik
- Die arabische Sprache und der emiratische Dialekt
- Die Union und die Heimat
- Erbe, Bräuche und Traditionen
- Geschichte, Geographie und kollektives Gedächtnis
- Die emiratische Familie als Grundlage für Zugehörigkeit und Verantwortung
Darüber hinaus werden fünf Schlüsselwerte als Essenz des emiratischen Charakters hervorgehoben: Respekt und Demut; Ehrgeiz und Ausdauer; Zugehörigkeit und Verantwortung; Zusammenhalt und Koexistenz; und Großzügigkeit und Menschlichkeit. Diese Werte, heißt es in dem Dokument, werden durch den Dienst an der Gemeinschaft und die gleichberechtigte Unterstützung anderer zum Ausdruck gebracht.Um diese Grundsätze umzusetzen, identifiziert die Strategie sieben soziale Dimensionen, in denen sich die nationale Identität widerspiegeln soll: Sprache und Kultur, Bildung, Familie und Gemeinschaft, Religion und Zusammenleben, Medien, Wirtschaft sowie Governance und Politik.
Nationale Initiativen und Messrahmen
Der Plan sieht 13 Initiativen aus den Bereichen Kultur, Bildung, Medien, Familie und Wirtschaft vor, die jeweils darauf abzielen, die nationale Identität in den Alltag zu integrieren. Zu den wichtigsten Initiativen gehören:
- Integration der nationalen Identität in die Lehrpläne.
- Schaffung eines nationalen Rahmens und Leitfadens für außerschulische kulturelle Aktivitäten.
- Stärkung der Identitätswerte innerhalb emiratischer Familien.
- Einführung einer Medieninhaltsrichtlinie und eines Verhaltenskodex für Inhaltsersteller.
Weitere bemerkenswerte Programme sind:
- „Nahj“, das gemeinschaftsbasierte nationale Identitätsprogramme fördert.
- „Wir sind die Kinder von Zayed“ und feiern Einheit und Stolz.
- Die Einführung eines Kulturerbegesetzes und eines nationalen Kulturerberegisters.
- Kodierung kultureller Inhalte und das Ramsa Lab für Kodierung des emiratischen Dialekts.
- Das nationale Tourismusprogramm und ein nationaler Rahmen zur Integration der nationalen Identität in die Gastfreundschaft der Emirate.
Es wurde ein nationaler Identitätsindex erstellt, um die Stimmung, das Bewusstsein und das Verhalten der Öffentlichkeit auf der Grundlage der sechs Kernelemente der Identität zu messen. Darüber hinaus wird ein Nationales Identitätskomitee die Governance, Koordination und Umsetzung überwachen und so Synergien zwischen den Interessengruppen und die Nachhaltigkeit der Ergebnisse sicherstellen.
Führungsreflexionen und die menschliche Dimension
Seine Hoheit Sheikha Mariam bint Mohamed bin Zayed Al Nahyan beschrieb die emiratische Identität als „Ein Erbe, auf das wir stolz sind, und eine Verantwortung, die wir im Herzen tragen.“ Sie betonte, dass es sich dabei nicht um ein auf die Politik beschränktes Konzept handele, sondern um ein Lebensweise ausgedrückt durch Sprache, Verhalten und Werte.Sie betonte die Rolle von Familien und Gemeinschaften bei der Förderung dieser Identität und sagte: „Unsere Kinder sind die natürliche Erweiterung unserer Identität. Wir streben danach, ein inspirierendes Umfeld zu schaffen, das künftigen Generationen die Liebe für ihr Land vermittelt und ihren Stolz auf ihre Kultur stärkt.“Sheikha Mariam fügte hinzu, dass die Strategie alle, die in den VAE leben, unter gemeinsamen Werten wie Respekt, Zusammenleben und Zugehörigkeit vereint und Vielfalt in eine Quelle der Stärke und des kollektiven Stolzes verwandelt.In Anlehnung an diese Vision sagte Salem bin Khalid Al Qassimi, dass die Strategie die Bestrebungen der Führung in die Tat umsetze, indem sie Identität in eine lebendige, soziale Praxis umwandele:„Die emiratische Identität ist sowohl eine Vergangenheit, die wir bewahren, als auch eine Zukunft, die wir gemeinsam aufbauen.“ sagte er. „Es stellt sicher, dass unsere Werte in unseren Institutionen verankert sind und die VAE ein Vorbild für Zusammenleben, Stolz und Zugehörigkeit bleiben.“
