Im Rahmen umfassenderer Bemühungen zur Erleichterung finanzieller Verpflichtungen und zur Verbesserung des Zugangs zu öffentlichen Dienstleistungen hat die Bundesbehörde für Identität, Staatsbürgerschaft, Zoll und Hafensicherheit (ICP) der VAE eine neue Initiative gestartet, die es Einwohnern ermöglicht, Servicegebühren in Raten zu zahlen. Dieser auf der GITEX Global 2025 vorgestellte Schritt knüpft an die nationale Kampagne „Jahr der Gemeinschaft 2025“ an und zielt darauf ab, in Zusammenarbeit mit großen lokalen Banken und Visa flexible, zinslose Zahlungsoptionen anzubieten.
Neue Ratenzahlungsregelung für staatliche Dienstleistungsgebühren
Die neue Initiative des ICP mit dem Titel „The Authority at Your Service“ führt einen Zahlungsplan ein, der es Kunden ermöglicht, ICP-bezogene Servicegebühren in Raten mit Kreditkarten zu zahlen. Das Programm wurde während der Teilnahme der Behörde an der GITEX Global 2025 offiziell bekannt gegeben, einer wichtigen Technologieveranstaltung, die Innovationen in den Bereichen Governance und digitale Dienste vorstellt.In der ersten Phase ermöglicht die Initiative Einwohnern der VAE, die über Kreditkarten von 10 teilnehmenden lokalen Banken verfügen, Zahlungen von 500 Dh oder mehr in Raten über einen Zeitraum von drei bis 12 Monaten aufzuteilen. Abhängig von den spezifischen Konditionen der Bank und den Wünschen des Kunden werden diese Zahlungen mit null Prozent Zinsen verzinst.Kunden, die sich für den Plan interessieren, können die Ratenzahlungsanfrage stellen, indem sie:
- Kontaktaufnahme mit dem Callcenter ihrer Bank
- Nutzung der von der Bank bereitgestellten digitalen Servicekanäle
- Zugriff auf Direktzahlungsdienste, die Visa-Karteninhabern zur Verfügung stehen
Beteiligte Banken und Zahlungspartner
Das ICP hat mit zehn in den VAE ansässigen Banken und Visa International zusammengearbeitet, um diese flexible Zahlungslösung zu implementieren. Die teilnehmenden Banken sind:
Erste Abu Dhabi Bank Islamische Bank von Abu Dhabi - Abu Dhabi Commercial Bank
- Emirates Islamic Bank
- Emirates NBD
- Geschäftsbank von Dubai
- Sharjah Islamic Bank
- Mashreq Bank
- Ladebank
- Kommerzielle internationale Bank
Visa bietet über sein Zahlungsabwicklungsnetzwerk auch Unterstützung an und ermöglicht Visa-Kreditkarteninhabern direkte Ratenzahlungsoptionen.
Strategische Ziele und Vision hinter der Initiative
Die Zahlungsinitiative ist Teil der umfassenderen Mission des ICP, innovative Finanzlösungen in die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen zu integrieren. Laut Generalmajor Suhail Saeed Al Khaili, Generaldirektor des ICP, zielt der Plan darauf ab:
- Reduzieren Sie die finanzielle Belastung der Bewohner
- Unterstützen Sie die Aufrechterhaltung des legalen Wohnsitzes durch zugängliche Dienste
- Fördern Sie Effizienz und Transparenz im Regierungsbetrieb
- Ausrichtung an den Zielen des „Jahres der Gemeinschaft 2025“ unter dem Motto „Hand in Hand“
Al Khaili betonte, dass finanzielle Flexibilität ein entscheidender Teil der Bemühungen der Behörde sei, die Kundenzufriedenheit zu verbessern, das Wohlbefinden zu steigern und Dienstleistungen bereitzustellen, die mit den digitalen Transformationszielen des Landes Schritt halten.Generalmajor Ahmed Mayouf Al Amri, amtierender Generaldirektor für Unterstützungsdienste bei ICP, fügte hinzu, dass die Initiative einen bedeutenden Wandel in der Art und Weise darstellt, wie Bewohner mit staatlichen Diensten interagieren. Er betonte, dass dieses Programm neue Maßstäbe für die betriebliche Effizienz setzt und darauf abzielt, jeden Schritt der Customer Journey einfacher, nahtloser und förderlicher für das finanzielle Wohlergehen zu gestalten.
Breiterer Servicekontext und Zukunftsaussichten
Das ICP bietet eine breite Palette grundlegender Dienstleistungen für Einwohner der VAE, darunter:
- Ausstellung und Erneuerung des Personalausweises
- Visa- und Aufenthaltsdienstleistungen
- Aktualisierungen der Familiendaten
- Staatsangehörigkeits- und Passdienste
- Validierungs-Gateway-Dienste zur Authentifizierung und Verifizierung
Durch die Einbettung flexibler Zahlungsoptionen in diese wesentlichen Dienste möchte das ICP seine Rolle nicht nur als Regulierungsbehörde, sondern auch als Wegbereiter finanzieller Inklusion und Unterstützung der Gemeinschaft neu definieren.Dieser Schritt spiegelt die umfassendere digitale und soziale Strategie der VAE wider, bei der öffentliche Dienste so konzipiert sind, dass sie den Menschen in den Mittelpunkt stellen, effizient und zugänglich sind. Die Behörde hat signalisiert, dass dies erst der Anfang sei und in Zukunft mit digitaleren, kundenfreundlicheren Finanzinstrumenten zu rechnen sei.
