Katar eröffnet 2025/2026 lokale Agrarmärkte mit über 100 katarischen Bauernhöfen im ganzen Land | Weltnachrichten

Katar eröffnet 2025/2026 lokale Agrarmärkte mit über 100 katarischen Bauernhöfen im ganzen Land | Weltnachrichten


Katar eröffnet 2025/2026 lokale Agrarmärkte mit über 100 katarischen Bauernhöfen im ganzen Land
Katars Agrarmärkte 2025/2026 öffnen am 6. November und bieten über 100 Bauernhöfe, saisonale Produkte und Inspektionen/Repräsentatives Bild

Katars lokale Agrarmärkte werden morgen wiedereröffnet und signalisieren damit ein erneuertes Engagement für einheimische Produkte und nachhaltige Landwirtschaft. Von Al Khor bis Al Shahaniya werden über 100 katarische Bauernhöfe saisonales Gemüse, Honig, Datteln und andere Produkte anbieten, was den Verbrauchern einen direkten Zugang ermöglicht und gleichzeitig die Ambitionen des Landes zur Ernährungssicherheit stärkt.

Im ganzen Land öffnen die Märkte wieder

Das Gemeindeministerium gab über seine Abteilung für Landwirtschaftsangelegenheiten bekannt, dass der Betrieb für die Märkte für lokale Agrarprodukte 2025/2026 am Donnerstag, dem 6. November 2025, beginnen wird. Saisonale Märkte werden in Al Khor, Al Thakhira, Al Wakrah, Al Shamal und Al Shahaniya eingerichtet, während der Al Mazrouah-Markt weiterhin das ganze Jahr über geöffnet ist.Die Märkte sind jeden Donnerstag, Freitag und Samstag von 7:00 bis 15:00 Uhr für Besucher geöffnet. Mehr als 100 katarische Bauernhöfe werden teilnehmen und den Bewohnern und Besuchern gleichermaßen hochwertige lokale Produkte anbieten.

Ziele und strategische Bedeutung

Das Ministerium betont, dass die Initiative Teil einer umfassenderen Anstrengung zur Unterstützung und Stärkung der lokalen landwirtschaftlichen Produktion ist. Durch die Schaffung direkter Kanäle zwischen Landwirten und Verbrauchern bietet das Programm Folgendes:

  • Eliminiert Zwischenhändler und sorgt so für faire Erträge für die Landwirte.
  • Ermöglicht Verbrauchern den Zugang zu frischen, qualitativ hochwertigen Produkten.
  • Ermutigt Landwirte, moderne und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken einzuführen.

Diese Bemühungen stehen im Einklang mit den langfristigen Entwicklungszielen Katars, einschließlich der Qatar National Vision 2030 und der National Food Security Strategy, die Nachhaltigkeit, Selbstversorgung und wirtschaftliche Entwicklung in den Vordergrund stellen.Die Agrarmärkte arbeiten zusammen mit anderen Initiativen wie dem Katara Harvest Festival (Mahaseel Festival) und dem Agritech Exhibition Market und fördern gemeinsam eine widerstandsfähigere und zugänglichere Lebensmittelversorgungskette.

Produktpalette und Markteinrichtungen

Besucher erwartet ein breites Angebot an saisonalen Produkten, darunter:

  • Frisches Gemüse
  • Natürlicher Honig
  • Termine
  • Andere Produkte variieren je nach landwirtschaftlichem Kalender

Alle Märkte sind mit Einrichtungen ausgestattet, die ein sicheres und komfortables Einkaufserlebnis gewährleisten, darunter:

  • Schattige Bereiche
  • Organisiertes Parken
  • Öffentliche Einrichtungen

Darüber hinaus überwachen spezialisierte Inspektionsteams die Produktqualität und stellen sicher, dass alle Waren den genehmigten Spezifikationen und Standards entsprechen. Diese Maßnahmen verstärken das Engagement des Ministeriums sowohl für die Verbrauchersicherheit als auch für die Unterstützung der Landwirte.

Wachstum und Wirkung seit der Gründung

Seit ihrer Einführung in der Saison 2012/2013 sind die lokalen Märkte für Agrarprodukte in Katar rasant gewachsen:

  • Am ersten Markt in Al Mazrouah waren 24 Bauernhöfe beteiligt, die 884 Tonnen landwirtschaftliche Produkte verkauften.
  • Bis zur Saison 2014/2015 war die Beteiligung auf 166 Betriebe gestiegen, mit einem Gesamtabsatz von 10.679 Tonnen, was 12 % der gesamten vermarkteten lokalen Produktion entspricht.

Das Ministerium betont, dass die Märkte eine praktische Demonstration der staatlichen Richtlinien zur Verbesserung der Ernährungssicherheit, zur Unterstützung lokaler Landwirte und zur Förderung einer gesteigerten Produktion darstellen.Bürger und Einwohner sind eingeladen, die Märkte zu besuchen, frische nationale Produkte zu genießen und zum kontinuierlichen Streben Katars nach landwirtschaftlicher Selbstversorgung beizutragen.