Katar stellt offizielle Ticketing-App für die FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2025 vor: Wie viele Tickets können Fans pro Spieltag kaufen? | Weltnachrichten

Katar stellt offizielle Ticketing-App für die FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2025 vor: Wie viele Tickets können Fans pro Spieltag kaufen? | Weltnachrichten


Katar stellt offizielle Ticketing-App für die FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2025 vor: Wie viele Tickets können Fans pro Spieltag kaufen?
Mit der FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2025 beginnt ein neuer Jahreszyklus, der auf 48 Mannschaften erweitert wird und Katar zum fünften Mal Gastgeber ist.

Das Fußballfieber nimmt offiziell zu, als Katar das startet Weg nach Katar Ticketing-App, das umfassende digitale Gateway für Fans auf dem Weg zur FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2025, die vom 3. bis 27. November stattfindet. Die neue App soll die Art und Weise, wie Zuschauer das Turnier erleben, verändern, indem sie es den Fans ermöglicht, ihre Tickets mühelos zu kaufen, zu speichern und zu verwalten und sie sogar an Freunde oder Familie zu übertragen – und das alles über ihr Telefon. Die App ist jetzt für iOS und Android verfügbar und wird für die Teilnehmer die einzige Möglichkeit sein, auf den Wettbewerbskomplex in der Aspire Zone und im Khalifa International Stadium zuzugreifen, wo das große Finale ausgetragen wird.

Road to Qatar-App: Ein vollständig digitales Spieltagserlebnis

Über die App können Benutzer Tickets in Echtzeit einsehen, Spieltagsbenachrichtigungen erhalten und einen reibungsloseren Einlass genießen. Es dient auch als zentraler Ticketing-Hub für die bevorstehenden Mega-Sportveranstaltungen Katars, darunter den FIFA Arab Cup 2025 und den FIFA Intercontinental Cup 2025, und bietet Fans Zugang zu allen Turnieren über eine einzige Plattform. Die diesjährige U-17-Weltmeisterschaft wird Geschichte schreiben, da sie zum ersten Mal 48 Mannschaften mit bis zu acht Spielen pro Tag in der hochmodernen Aspire Zone in Al Rayyan, nur neun Kilometer vom Zentrum von Doha entfernt, ausgetragen hat. Das Finale findet am 27. November im Khalifa International Stadium statt.

FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2025: Tickets, Pakete und Zugänglichkeit

Tickets für alle Spiele sind jetzt online erhältlich, mit mehreren Optionen, die auf die Fans zugeschnitten sind:

  • Tageskarten ab 20 QAR (5,49 $)
  • Prime Pass Reservierungen für stark nachgefragte Spiele
  • Folgen Sie meinem Team Pakete für Fans der Nationalmannschaft von Katar

Pro Spieltag kann jeder Fan bis zu sechs Tickets erwerben, die dann ausschließlich über die abgewickelt werden Weg nach Katar App. Es stehen auch barrierefreie Sitzplätze und rollstuhlgerechte Optionen zur Verfügung, einschließlich Parkausweisen für einen einfacheren Zugang zum Veranstaltungsort. Fans mit Behinderungen, die Hilfe benötigen, können diese per E-Mail anfordern: [email protected]

Turnierübersicht und qualifizierte Teams

Die FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2025 markiert den Beginn eines neuen Jahreszyklus und der fünfjährigen Ausrichtung Katars bis 2029. An der Veranstaltung nehmen nun 48 Mannschaften statt wie bisher alle zwei Jahre an Turnieren mit 24 Mannschaften teil. Die Veranstaltung folgt dem erweiterten Format der FIFA und umfasst insgesamt 104 Spiele.Qualifizierte Teams (48):

  • AFC: Katar (Gastgeber), Indonesien, Japan, DVR Korea, Republik Korea, Saudi-Arabien, Tadschikistan, Vereinigte Arabische Emirate, Usbekistan
  • CAF: Burkina Faso, Elfenbeinküste, Ägypten, Mali, Marokko, Senegal, Südafrika, Tunesien, Uganda, Sambia
  • Concacaf: Kanada, Costa Rica, El Salvador, Haiti, Honduras, Mexiko, Panama, USA
  • CONMEBOL: Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Paraguay, Venezuela
  • OFC: Fidschi, Neukaledonien, Neuseeland
  • UEFA: Österreich, Belgien, Kroatien, Tschechien, England, Frankreich, Deutschland, Italien, Portugal, Republik Irland, Schweiz

Deutschland geht als Titelverteidiger in das Turnier, nachdem es 2023 seinen ersten U-17-Titel geholt hat.

Katars Mega-Sportaufgebot

Katars Sportkalender ist vollgepackt mit globalen Vorzeigeveranstaltungen, beginnend mit der FIFA U-17-Weltmeisterschaft (3.–27. November), gefolgt vom FIFA-Arabischen Pokal (1.–18. Dezember) und dem FIFA-Interkontinentalpokal (10., 13. und 17. Dezember). Der Weg nach Katar Die App wird all diese Turniere unterstützen und den Status des Landes als globales Sportzentrum sowie seinen wachsenden Ruf für nahtlose, technologiegesteuerte Fanerlebnisse bekräftigen.