Unidentifizierte Flugobjekte (UFOs) wurden über gesperrten US-Atomanlagen beobachtet, deren Details so vertraulich sind, dass selbst Präsidenten nur dann Informationen erhalten, wenn sie sie wissen müssen, behauptete Außenminister Marco Rubio, ein enger Verbündeter des ehemaligen Präsidenten Donald Trump.
Herr Rubio machte sein überraschendes Eingeständnis in einem Trailer zum Dokumentarfilm „The Age of Disclosure“, der am 21. November 2025 mit Streaming auf Prime Video und preisgekrönten Kinovorführungen in die Kinos kommen soll. Der vom Emmy-prämierten Regisseur Dan Farah produzierte Film behauptet eine 80-jährige weltweite Vertuschung nichtmenschlicher Intelligenz. In dem Clip sagt Herr Rubio: „Es gab Berichte über etwas, das im Luftraum über eingeschränkten Nuklearanlagen operierte“, das nicht von den USA stammte.
Er fügt hinzu, dass der Geheimdienst „mich nachts wach hält“ und Whistleblower ihr Leben riskieren, wenn sie sich zu Wort melden.
Solche Behauptungen knüpfen an eine lange Geschichte von UFO-Sichtungen im Zusammenhang mit Atomanlagen an, die bis zum Beginn des Atomzeitalters zurückreicht. Während des Zweiten Weltkriegs berichteten alliierte Piloten von „Foo Fightern“ – mysteriösen leuchtenden Kugeln, die Flugzeuge über Europa und den Pazifik verfolgten, was sich herkömmlichen Erklärungen widersetzte und den frühen Verdacht auf fortschrittliche Überwachungstechnologie nährte.
Der Vorfall in Roswell im Jahr 1947, bei dem eine angebliche „fliegende Scheibe“ in der Nähe eines Flugplatzes der New Mexico Army abstürzte, löste moderne Verschwörungstheorien aus: Das Militär kündigte zunächst die Bergung einer „fliegenden Untertasse“ an, bevor es sie als Wetterballon einzog.
Theoretiker, von Autoren wie Stanton Friedman bis hin zu Online-Foren, haben seitdem eine von der Regierung inszenierte Vertuschung von außerirdischen Schiffen und Leichen behauptet, wobei Roswell als Ausgangspunkt für jahrzehntelanges Misstrauen gegenüber offiziellen Dementis diente.
Die Offenlegung von Herrn Rubio erinnert auch an ein berüchtigtes Ereignis im Jahr 1967 auf dem Luftwaffenstützpunkt Malmstrom in Montana, bei dem UFOs angeblich US-Atomraketen außer Gefecht setzten. Der damalige Kapitän Robert Salas, der ein unterirdisches Silo beaufsichtigte, erhielt die Meldung, dass darüber eine leuchtende Scheibe schwebte. Augenblicke später schalteten sich alle zehn Minuteman-Raketen aus unerklärlichen Gründen ab, trotz redundanter Sicherheitsvorkehrungen.
Robert Salas, der später an die Öffentlichkeit ging, beschrieb es als jenseits menschlicher Technologie – möglicherweise ein außerirdisches Signal gegen Atomwaffen.
Der Film enthält freigegebene Pentagon-Videos aus den Jahren 2004 und 2015, die Marinepiloten zeigen, wie sie auf Objekte reagieren, die sich mit unmöglicher Geschwindigkeit bewegen. Ein Navy-Pilot sagt: „Es gibt eine ganze Flotte davon … Meine Güte, sie fliegen alle gegen den Wind.“ Das Verteidigungsministerium hat das Filmmaterial diese Woche authentifiziert, bezeichnete das Phänomen jedoch als „nicht identifiziert“ und habe keinen Bezug zu US-Programmen.
Dies steht im Einklang mit offiziellen Bedenken: Eine Pentagon-Task Force aus dem Jahr 2019 stellte „nicht autorisierte und/oder nicht identifizierte Flugzeuge“ in Militärgebieten fest, was zu einer optimierten Berichterstattung der Marine führte. Das nicht mehr existierende Advanced Aerospace Threat Identification Program, das Luis Elizondo bis zu seinem Rücktritt wegen Geheimhaltung im Jahr 2017 leitete, untersuchte ähnliche Übergriffe.
Luis Elizondo sagte gegenüber CNN: „Es gibt sehr überzeugende Beweise dafür, dass wir möglicherweise nicht allein sind.“
Als ehemaliges Mitglied des Geheimdienstausschusses des Senats drängt Herr Rubio auf Aufmerksamkeit. Er sagt: „Es ist ein entscheidendes Thema“ und weist auf mögliche Bedrohungen aus fortgeschrittenen – oder außerirdischen – Quellen hin.
Mit „The Age of Disclosure“ mit hochrangigen Beamten verschärft sich die Debatte über den Himmel über Amerikas Atomwaffenarsenal.
Es gibt Hinweise auf Möglichkeiten, darunter ausländische Gegner, Drohnen oder andere fortschrittliche Technologien. Die einst verborgenen Details bedürfen nun einer genauen Prüfung.

