Wenn die Nachfrage nach Wellness und langsamer Reisen weltweit wächst, stärkt Sharjah seine Position als nachhaltiger Tourismuszentrum weiter. Im Zentrum dieser Expansion steht die „Sharjah-Sammlung“, ein Eco-Luxury-Retreat-Portfolio, das von der Sharjah Investment and Development Authority (Shurooq) kuratiert wurde. Die neueste Ergänzung, Nomadedas Ende 2025 starten soll, führt in den Bergtälern von Kalba ein eigenes Anhängererlebnis außerhalb des Gitters ein. Hier ist ein detaillierter Blick auf die Entwicklung der Sammlung, ihr jüngstes Angebot und den breiteren Kontext von Sharjahs nachhaltigen Tourismusambitionen.
Die Sharjah-Sammlung: Eine strategische Vision Ökotourismus
Der Sharjah -Sammlung ist ein wachsendes Netzwerk von Öko-Retreats, die sich über Wüsten, Küsten, Bergtalleys und restaurierte Kulturerbestädte ausbreiten. Die von Shurooq entwickelte und betriebene Sammlung spiegelt Sharjahs Engagement für die Erhaltung der kulturellen Identität und der biologischen Vielfalt wider. Das Retreats wurde entwickelt, um „langsamere“ und sinnvollere Reiseerlebnisse zu bieten, und entspricht den globalen Trends im nachhaltigen und Wellness -Tourismus. Bisher umfasst die Sammlung sieben Ziele mit insgesamt 154 Unterkunftseinheiten, die Teil des Dh850 -Millionen -Hospitality -Portfolios von Shurooq sind. Jeder Retreat wird mit Nachhaltigkeit im Kern gebaut, wobei umweltbewusste Praktiken wie Wasser- und Energieeinsparung, biologisch abbaubare Materialien und lokale Beschaffung von Bau und Versorgung verwendet werden. Shurooq positioniert diese Retreats als Möglichkeiten für Reisende, sich intensiv mit Natur, Erbe und achtsamem Leben zu beschäftigen. Alle Entwicklungen im Rahmen der Sharjah-Kollektion unterstützen das breitere Ehrgeiz des Emirats, als führend im nachhaltigen Tourismus zu entstehen, und bieten unverwechselbare, umweltempfindliche Erlebnisse, ohne den Komfort oder die Integrität von Design zu beeinträchtigen.
NOMAD: Sharjahs erster auftretender Eco-Retreat in Kalba in Kalba
Das bevorstehende Nomade Retreat markiert eine bedeutende Abweichung von traditionellen Öko-Resort-Formaten, indem 20 maßgeschneiderte, solarbetriebene Anhänger in Kalbas bergigen Tälern in der Nähe des Kalba-Naturschutzgebiets eingeführt werden. Dieses Off-Grid-Konzept ist im vierten Quartal 2025 geplant und soll Besucher in die Natur eintauchen und gleichzeitig die Umweltschutz und das Gemeinschaftsunternehmen unterstützen. Zu den wichtigsten Merkmalen von NOMAD gehören:
- Off-Grid, lokal hergestellte Anhänger, die ausschließlich mit Sonnenenergie angetrieben werden.
- Eine „No-WiFi, Lights-Off“ -Richtlinie, um die digitale Trennung zu fördern und die Sichtbarkeit des Nachthochs zu bewahren.
- Integration in das Ökosystem von Kalba mit Auswirkungen Protokolle für Niederschlag, Gelände und Wildtierbewegung.
- Gebaut, um Achtsamkeit, Umweltbewusstsein und minimale ökologische Auswirkungen zu fördern.
Der Nomad Retreat unterstützt auch die lokale wirtschaftliche Entwicklung, wobei die Bau- und Versorgungsketten in der Gemeinde verwurzelt sind. Seine Lage in der Nähe eines geschützten natürlichen Lebensraums betont das doppelte Ziel des Retreats: Bieten luxuriöser Natur und gewährleisten die Erhaltung. Shurooq sieht NOMAD als eine Entwicklung seines Öko-Tourismus-Modells und bietet Reisenden eine abgespeckte, aber immersive Erfahrung, die mit der steigenden Präferenz für Minimalismus und Trennung bei der Reise in Anspruch nimmt.
Überblick über die vorhandenen Sharjah -Sammlungs -Retreats
Während Nomade Der Rest der Sharjah-Sammlung spiegelt weiterhin die vielfältigen Landschaften und die kulturelle Tiefe des Emirats ein. Hier ist ein Blick auf die anderen sechs Eigenschaften:
-
Al Faya Retreat – Mleiha -Wüste
Al Faya wird inmitten archäologischer Landschaften eingestellt und nutzt zwei Gebäude aus den 1960er Jahren, früher eine Klinik und ein Lebensmittelgeschäft neben der ersten Treibstoffstation der VAE-in einen Boutique mit fünf Zimmern. Gäste genießen kuratierte Wüstenwege und moderne Wellness -Dienste vor einem Hintergrund zeitloser Dünen. - Moon Retreat – Mleiha Nationalpark
Dieser Retreat ist ein Ziel im Glamping-Stil mit 10 geodätischen Kuppeln und 6 Premium-Zelten und bietet Stern-, Yoga-, Reiten- und Führungserkundungen, angeführt von einem ausgebildeten Team. Es verschmilzt Luxus mit Sharjahs natürliches Wüstenerbe. -
Kingfisher Retreat – Sprache
Diese Eco-Lodge befindet sich in einem geschützten Mangrovenreservat und bietet 40 luxuriöse Zelte für Meeressee und arbeitet in Zusammenarbeit mit der Umwelt- und Schutzgebiete (EPAA). Das Design priorisiert Architektur mit geringer Auswirkung und naturbasierte Erfahrungen. -
Al Badayer Retreat – Rote Dünen von Sharjah
Dieser Rückzug kombiniert traditionelle Caravanserai -Architektur mit modernen Annehmlichkeiten und verfügt über 46 Zimmer und Zelte. Besucher können Kamelfahrten, Dune -Abenteuer ausüben und die Stille der Landschaften der Red Desert aufnehmen. - Najd al meqsar –
WAY Washi Khorfakkan
Dieser Erbe -Retreat umfasst sieben restaurierte Häuser über 100 Jahre alt, mit Blick auf alte Berge und Petroglyphen ab 2000 v. Chr. Mit Mubadara entwickelt, bietet es Zugang zu einem 300 Jahre alten Fort und landschaftlich reizvollen Wanderwegen, die dazu führenAl Rafisah Dam . - Al Rayaheen Retreat – Historischer Kholifaaner
Dieser Retreat befindet sich in Khorfakkans kulturellem Kern und umfasst 19 restaurierte Kulturhäuser, die in Zusammenarbeit mit dem neu gestaltet sindSharjah Institute für Erbe . Unter ihnen ist die Heimat derAl Maus Familie, jetzt ein Gästeempfangszentrum mit einem traditionellen Restaurant und schattigen Innenhöfen.
Jeder Rückzug in der Sammlung zeigt einen anderen Aspekt von Sharjah, von Küstenmangroven und roten Dünen bis hin zu archäologischen Stätten und restaurierten Bergdörfern, die reichhaltige, lokal verwurzelte Erlebnisse liefert.
Globale Trends und Sharjahs Positionierung
Sharjahs Investition in eine nachhaltige Gastfreundschaft erfolgt zu einer Zeit des globalen Wachstums von Wellness und Ökotourismus. Laut dem Global Wellness Institute wird der Wellness -Tourismus voraussichtlich bis 2025 über 1 Billion US -Dollar übertreffen, und der Trend „Slow Travel“, der sich auf immersive, achtsame und kulturell reiche Erfahrungen konzentriert, erweitert sich um 10% pro Jahr um 10%. Sharjahs eigene Zahlen spiegeln diese Verschiebung wider. Die Gäste stieg im Jahr 2024 um 11% und die internationale Belegung stieg laut Shurooq im ersten Quartal 2025 weiter. Diese wachsende Nachfrage bestätigt die Investition des Emirats in ihre natur erste, kulturerbe Gastgewerbestrategie.
(Tagstotranslate) Nachhaltiger Tourismus (T) Eco-Luxury Retreat (T) Nomad Eco Retreat (T) Off-Grid Trailer Experience (T) Sharjah-Sammlung

